#10
Beitrag
von BPanther » So 14. Jan 2018, 14:48
Das Nullmodemkabel ist ja derzeit nicht wichtig, nur wenn die Box mal hängen sollte. Aber für dessen Einrichtung braucht es natürlich noch einen Treiber, da Du ja über USB gehen mußt. Der Treiber lag dem Kabel normalerweise bei, ansonsten mußt Du halt selbst auf die Suche nach dem richtigen gehen wenn Windows keinen selbst erkennt. Nur mit Treiber steht auch ein entsprechener COM Port zur Verfügung (siehe Gerätemanager) wie in den Beispielbildern (XP/Win7).
XPGM_COM2.png
W7GM_COM2.png
Und daran denken, wenn das Nullmodemkabel nicht mehr benötigt wird, von der Box abklemmen, sonst hängt die Box beim Start auch, da sie auf eine Gegenstelle wartet.
Wichtiger wäre aber eher, die Box mal aufzuschrauben und sich die Kondensatoren mal anzuschauen wie ich oben schon geschrieben habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755, Sony Bravia KDL-40W4500 (old)
Boxen mit NMP: 7x UFS910 (128MB), UFS912, 2x UFS913, AV700, AV7000, AV7500 (DVB-S/C/T),
Edision Argus Pingulux, Vizyon820HD,
3x AX 4K HD51 (E2-OATV, NMP-DDT, DVB-S/SX/C/T), VU+DUO (E2-OATV), VU+Solo4K (DVB-S (FBC)/C/T (DUAL))