multiboot for UFS-912...
Re: multiboot for UFS-912...
im
/home/karsten26/test/img2targz.sh/home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img/home/karsten26/test/extract: Ist kein Verzeichnis
fehlen die Leerzeichen... haste die bei der Eingabe vergessen?
sollte dann ja wohl so aussehen: /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
Und wenn der Befehl Adminrechte braucht dann so:
sudo /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
/home/karsten26/test/img2targz.sh/home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img/home/karsten26/test/extract: Ist kein Verzeichnis
fehlen die Leerzeichen... haste die bei der Eingabe vergessen?
sollte dann ja wohl so aussehen: /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
Und wenn der Befehl Adminrechte braucht dann so:
sudo /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract

Re: multiboot for UFS-912...
Danke Dir für die Hilfe!
Ich habe das so wie hier eingegeben, werde das dann mal so machen wie Du geschrieben hast, bin halt Laie in Bezug auf Linux.
Woher weis man eigendlich wo Leerzeichen sein müssen und wo nicht.Habe das mit Linux probiert wegen einem GLCD was nicht will unter Win XP und dabei auch das mit dem .img in .tar probieren wollen.
MfG
Ich habe das so wie hier eingegeben, werde das dann mal so machen wie Du geschrieben hast, bin halt Laie in Bezug auf Linux.
Woher weis man eigendlich wo Leerzeichen sein müssen und wo nicht.Habe das mit Linux probiert wegen einem GLCD was nicht will unter Win XP und dabei auch das mit dem .img in .tar probieren wollen.
MfG
- DboxOldie
- Co-Admin
- Beiträge: 4986
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: multiboot for UFS-912...
Wenn Du das so eingegeben hast : Da sind ja keine Leerzeichen zwischen
karsten26@ubuntu:~$ /home/karsten26/test/img2targz.sh/home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img/home/karsten26/test/extract
dann mal so mit leerzeichen:
karsten26@ubuntu:~$ /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
karsten26@ubuntu:~$ /home/karsten26/test/img2targz.sh/home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img/home/karsten26/test/extract
dann mal so mit leerzeichen:
karsten26@ubuntu:~$ /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
Re: multiboot for UFS-912...
Untested version of nebula can be found hier: https://skydrive.live.com/?cid=cf8acf60 ... F1CE%21358
Re: multiboot for UFS-912...
Eigentlich ganz einfach:Anskar26 hat geschrieben:Woher weis man eigendlich wo Leerzeichen sein müssen und wo nicht....
/home/karsten26/test/ ist der Pfad zum Befehl...
img2targz.sh ist der Befehl
/home/karsten26/test/ ist dann der Pfad zum Image
ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img ist das Image
/home/karsten26/test/extract ist dann der Pfad zum Ziel.
@DboxOldie: Erster


Re: multiboot for UFS-912...

Nur /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract ging nicht, hat wegen "Rechten" gemeckert.
sudo /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract ging

Neues Problem (siehe Ausgabe:
To run a command as administrator (user "root"), use "sudo <command>".
See "man sudo_root" for details.
karsten26@ubuntu:~$ /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
bash: /home/karsten26/test/img2targz.sh: Keine Berechtigung
karsten26@ubuntu:~$ sudo /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
[sudo] password for karsten26:
Sorry, try again.
[sudo] password for karsten26:
Sorry, try again.
[sudo] password for karsten26:
Sorry, try again.
sudo: 3 incorrect password attempts
karsten26@ubuntu:~$
karsten26@ubuntu:~$ sudo /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
[sudo] password for karsten26:
sudo: /home/karsten26/test/img2targz.sh: command not found
Ich habe aber im Ordner 'test' die Datei 'img2targz.sh'

Was ist da schon wieder

Noch eine Frage wegen [sudo] password for karsten26: hatte da mein Passwort eingegeben und "Enter" ist das richtig.(Passwort wurde nicht beim Schreiben angezeigt).?
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DboxOldie
- Co-Admin
- Beiträge: 4986
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: multiboot for UFS-912...
Die *.sh Datei muss Rechte 755 haben, wird ja ausgeführt.
sudo: /home/karsten26/test/img2targz.sh: command not found
kann aber auch sein das da von der was aufgerufen wird was Ubuntu nicht kennt.
Passwörter : Für sudo das root Passwort, und richtig die Zeichen werden nicht angezeigt.
sudo: /home/karsten26/test/img2targz.sh: command not found
kann aber auch sein das da von der was aufgerufen wird was Ubuntu nicht kennt.
Passwörter : Für sudo das root Passwort, und richtig die Zeichen werden nicht angezeigt.
Re: multiboot for UFS-912...
Wie vergibt man da die Rechte?DboxOldie hat geschrieben:Die *.sh Datei muss Rechte 755 haben, wird ja ausgeführt.
.
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 10166
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: multiboot for UFS-912...
Via FTP-Programm oder chmod 755 ./dateiname.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755, Sony Bravia KDL-40W4500 (old)
Boxen mit NMP: 7x UFS910 (128MB), UFS912, 2x UFS913, AV700, AV7000, AV7500 (DVB-S/C/T), Edision Argus Pingulux, Vizyon820HD,
3x AX 4K HD51 (E2-OATV, NMP-DDT, DVB-S/SX/C/T), VU+DUO (E2-OATV), VU+Solo4K (DVB-S (FBC)/C/T (DUAL))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755, Sony Bravia KDL-40W4500 (old)
Boxen mit NMP: 7x UFS910 (128MB), UFS912, 2x UFS913, AV700, AV7000, AV7500 (DVB-S/C/T), Edision Argus Pingulux, Vizyon820HD,
3x AX 4K HD51 (E2-OATV, NMP-DDT, DVB-S/SX/C/T), VU+DUO (E2-OATV), VU+Solo4K (DVB-S (FBC)/C/T (DUAL))
Re: multiboot for UFS-912...
Per FTP auf Ubuntu installiert auf den PCBPanther hat geschrieben:Via FTP-Programm oder chmod 755 ./dateiname.

- DboxOldie
- Co-Admin
- Beiträge: 4986
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: multiboot for UFS-912...
Müsste in Ubuntu auch mit dem Nautilus (Explorer) gehen: rechte Taste, Eigenschaften usw.Anskar26 hat geschrieben:Wie vergibt man da die Rechte?
Re: multiboot for UFS-912...
Werde ich morgen noch mal probieren.
Eine Frage an BPanther, kann man das Thema " Fragen zu Linux und Anwendungen" als extra Thema im Forum einstellen und alles was hier dazu gepostet wurde, darin einfügen? Hat ja nun direkt nicht mehr mit "Multiboot von j00zek" zu tun.
MfG
Eine Frage an BPanther, kann man das Thema " Fragen zu Linux und Anwendungen" als extra Thema im Forum einstellen und alles was hier dazu gepostet wurde, darin einfügen? Hat ja nun direkt nicht mehr mit "Multiboot von j00zek" zu tun.
MfG
Re: multiboot for UFS-912...
Habs gerade noch mal probiert.
Mit rechts auf 'img2targz.sh' gefunden habe ich da nur "Datei als Programm ausfüren", habe da ein Haken gesetzt.
Jetzt:
sudo /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
Ausgabe jetzt:
Pointer to uImage: 5 cluster
Pointer to uImage: 5 cluster
und immer,immer weiter ohne Ende
MfG
Mit rechts auf 'img2targz.sh' gefunden habe ich da nur "Datei als Programm ausfüren", habe da ein Haken gesetzt.
Jetzt:
sudo /home/karsten26/test/img2targz.sh /home/karsten26/test/ufs912_GIT-3447_PKT-1565.img /home/karsten26/test/extract
Ausgabe jetzt:
Pointer to uImage: 5 cluster
Pointer to uImage: 5 cluster
und immer,immer weiter ohne Ende

MfG
- DboxOldie
- Co-Admin
- Beiträge: 4986
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: multiboot for UFS-912...
Schau mal in das *.sh script:
echo "Pointer to uImage: $NAND_UIMAGE cluster"
daher kommt die Meldung, ich denke da musst Du den Ersteller kontaktieren....
echo "Pointer to uImage: $NAND_UIMAGE cluster"
daher kommt die Meldung, ich denke da musst Du den Ersteller kontaktieren....