NHD2 - Bug - Liste

Benutzeravatar
BPanther-Mobil
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: Di 2. Aug 2011, 08:27
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Bug - Liste

#76

Beitrag von BPanther-Mobil »

Hmm, glaube kaum, daß die HD noch weiter hochscalieren, denn die senden ja nur 720p. Bliebe dann noch Sky selbst. Die genaue Auflösung siehst Du in den technischen Informationen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Tnx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x DM8000
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)),
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#77

Beitrag von Grabber66 »

Ich habs nun mal auf Sky Sport HD1 getestet ist 1920X1080 und das Höhste was ich gefunden habe.

Code: Alles auswählen

cuberevo:~# cat /proc/bpa2
Partition: 'LMI_VID' aka 'BPA2_Region1' aka 'coredisplay-video' aka 'gfx-memory' aka 'v4l2-video-buffers'
Size: 57344 kB, base address: 0x10800000
Statistics:                  free           used
- number of blocks:             1              9
- size of largest block:     3484 kB       27648 kB
- total:                     3484 kB       53860 kB
Allocations:
- 5767168 B at 0x13719000
- 6291456 B at 0x13119000
- 28311552 B at 0x11619000
- 8388608 B at 0x10e19000
- 1572864 B at 0x10c99000
- 4194304 B at 0x10899000
- 208896 B at 0x10866000
- 208896 B at 0x10833000
- 208896 B at 0x10800000

Partition: 'LMI_SYS' aka 'BPA2_Region0' aka 'bigphysarea' aka 'v4l2-coded-video-buf'
Size: 22528 kB, base address: 0x0440c000
Statistics:                  free           used
- number of blocks:             2              9
- size of largest block:     8512 kB       12288 kB
- total:                     8544 kB       13984 kB
Allocations:
- 49152 B at 0x0506c000
- 49152 B at 0x05060000
- 49152 B at 0x05054000
- 98304 B at 0x0503c000
- 385024 B at 0x0515e000
- 385024 B at 0x05100000
- 524288 B at 0x05080000
- 12582912 B at 0x0443c000
- 196608 B at 0x0440c000

Partition: 'bigphysarea'
Size: 40960 kB, base address: 0x05a0d000
Statistics:                  free           used
- number of blocks:             1              0
- size of largest block:    40960 kB           0 kB
- total:                    40960 kB           0 kB

UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
BPanther-Mobil
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: Di 2. Aug 2011, 08:27
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Bug - Liste

#78

Beitrag von BPanther-Mobil »

Sieht gleich aus. Gehts noch wenn du den gleichen Wert wie bei der mini2 nimmst oder auf 0x14... gehst?
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Tnx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x DM8000
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)),
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Bug - Liste

#79

Beitrag von DboxOldie »

Wieso ist der Bereich denn komplett frei / ungenutzt ?

Code: Alles auswählen

Partition: 'bigphysarea'
Size: 40960 kB, base address: 0x05a0d000
Statistics:                  free           used
- number of blocks:             1              0
- size of largest block:    40960 kB           0 kB
- total:                    40960 kB           0 kB

MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#80

Beitrag von Grabber66 »

DboxOldie hat geschrieben:Wieso ist der Bereich denn komplett frei / ungenutzt ?

Code: Alles auswählen

Partition: 'bigphysarea'
Size: 40960 kB, base address: 0x05a0d000
Statistics:                  free           used
- number of blocks:             1              0
- size of largest block:    40960 kB           0 kB
- total:                    40960 kB           0 kB

Kann ich dir nicht sagen. Die Box läuft nun seid knapp 72h durch und ist wenn im Standby gewesen. Eigentlich habe
ich damit auch alles gemacht, was man so machen/testen kann.
Sollte ich da evtl. auch noch was "drehen" wenns den überhaupt geht?
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Bug - Liste

#81

Beitrag von DboxOldie »

Bei den Boxen, wo ich mir das bis jetzt angeschaut habe gibt es eigentlich immer zwei bpa2 Bereiche.
Hier sind es halt drei, wobei einer nicht benutzt wird...
Eben der LMI_VID, der LMI_SYS mit den aka Bezeichnungen und eben der dritte (unbenutzte) Bereich der die gleiche Bezeichnung hat wie ein aka im LMI_SYS eben bigphysarea
Das irritiert mich eben...

Edit: oder ist in den bootargs was drinne wie bigphysarea= XXX ?
Das ist ja eigentlich bei bpa2 mem nicht nötig...

Code: Alles auswählen

Partition: 'LMI_VID' aka 'BPA2_Region1' aka 'coredisplay-video' aka 'gfx-memory' aka 'v4l2-video-buffers'
Size: 57344 kB, base address: 0x10800000

Partition: 'LMI_SYS' aka 'BPA2_Region0' aka 'bigphysarea' aka 'v4l2-coded-video-buf'
Size: 22528 kB, base address: 0x0440c000

Partition: 'bigphysarea'
Size: 40960 kB, base address: 0x05a0d000

MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13517
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#82

Beitrag von BPanther »

@Grabber66: Wie gesagt, ich würde es mal mit den 0x01300000 oder 0x01400000 mal versuchen. Wenn auch hier alles stabil läuft, kann man so dem HauptRam noch ein wenig mehr auf diese Art geben, wenn nicht ist es sicherlich auch nicht so tragisch. ;)

Achja, hatte ich noch vergessen zu erwähnen: Auch den TS-Player mit HD-Aufnahmen (Full HD) probieren, kann sein, daß der mehr braucht als das normale TV-Bild um sicherzugehen das alles passt.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#83

Beitrag von Grabber66 »

Hi,

ich hab jetzt 0x01400000 getestet und es läuft bislang super. Das könnte denke ich auch so ins git.
------------------------------------------------------------------------------------------------

Was ich aber seid ich glaube der rev 1366 habe ist das sich die Box beim shutdown wohl verschluckt.
Sie bleibt mit "shutdown" im vfd stehen. Ich muss mal heute abend loggen was es sein könnte, denn
im changelog hab ich bezgl. einer Änderung zum shutdown nichts gelesen, oder vertue ich mich da ?
rcS

Code: Alles auswählen

until false
do
    echo "Neutrino Start"
    /usr/local/bin/neutrino
    if [ -e /tmp/.reboot ]; then
        echo "REBOOT"
        echo "REBOOT" > /dev/vfd
        /var/etc/init.d/shutdown.sh
        sleep 5
        init 6
        sleep 6
    else
        echo "SHUTDOWN"
        echo "SHUTDOWN" > /dev/vfd
        /var/etc/init.d/shutdown.sh
        sleep 5
        init 0
        sleep 6
    fi
done
shutdown.sh

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

# VFD-LED
    /bin/fp_control -l 0 0
# remove old
    rm -f /var/etc/blkid.tab*
# nfserver
    killall portmap
    killall rpc.mountd
    killall -2 nfsd
    exportfs -u -a
# sambaserver
    killall smbd
    killall nmbd
# detach devices
    swapoff -a
    umount -a
# stop camds
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Bug - Liste

#84

Beitrag von mohousch »

hab auch ab und an das selbe Problem (cuberevo) der von fpcontrol kommt, ob neutrino daran schuld dass fpcontrol segfaultet kann ich weder bestätigen noch ausschliessen, oder sollevremote2 beim shutdown auch gekillt werden? die wird nur gestartet.
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#85

Beitrag von Grabber66 »

ich bekomme immer folgendes im log.

Code: Alles auswählen

TuxTxt stopping subtitle thread ...
[dvb-sub] paused
CNeutrinoApp::saveSetup
CNeutrinoApp::ExitRun: entering off state (retcode:0)
[dvb-sub] paused
[dvb-sub] stopped
stop_daemons: httpd shutdown
stop_daemons: httpd shutdown done
[streamts] Stopping STREAM thread keeper
stop_daemons: timerd shutdown
[timermanager] stopping timermanager thread ...
[timermanager] Waiting for timermanager thread to terminate ...
[timermanager] Timermanager thread terminated
[timerd] shutdown complete
stop_daemons: timerd shutdown done
stop_daemons: sectionsd shutdown
[sectionsd] stopping...
broadcasting...
pausing...
[sectionsd] stop eit update filter
join 1
join 2
join 3
[sectionsd] stop eit update filter
close 1
close 3
[sectionsd] ended
stop_daemons: sectionsd shutdown done
TuxTxt stopping subtitle thread ...
stop_daemons: zapit shutdown
[zapit] stopPlayBack: standby 0 forced 0
CFrontend::Close fe(0,0) Philips TDA10023 DVB-C
stop_daemons: zapit shutdown done
[playback_cs.cpp]:~cPlayback
>>> CNeutrinoApp::ExitRun: Good bye <<<
SHUTDOWN
INIT: SwitcØlevel: 0
INIT: Sending processes the TERM signal
Sending all processes the TERM signal...done.
16:46:55        0 s thread 296BF000 exit with signal 15
16:46:55        0 s cardserver down
16:46:55        0 s killing client dvbapi
16:46:55        0 s routerhd2 [camd35] Killing reader
16:46:55        0 s userdb 1 accounts freed
16:46:55        0 s userdb 0 accounts freed
Sending all processes the KILL signal...done.
Deactivating swap...umount: tmpfs busy - remounted read-only
done.
Unmounting local filesystems...umount: can't remount /dev/sdb7 read-only
umount: tmpfs busy - remounted read-only
umount: /dev/mtdblock4 busy - remounted read-only
done.
/bin/fp_control: SW Version 1.04
Model: cuberevo
vBoxType: 12
Selected Model: CUBEREVO frontpanel control utility
init
checkConfig
configs: DISPLAY = 1, DISPLAYCUSTOM = 1, CUSTOM =     %H:%M:%S
, WAKEUPDECREMENT  300
INIT: no more processes left in this runlevel
Ist nun rev 1387, vorher hatte ich 1366 drauf.
Ich hab allerdings auch ein git update gefahren, das heißt das sich evtl. auch dort änderungen auswirken ?

EDIT: Muss mich revidieren, ich mal wieder auf 1366 zurückgeflasht, und auch da ist der gleiche Fehler vorhanden.
Ich bin mir aber sicher, das das geklappt hat...
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Bug - Liste

#86

Beitrag von mohousch »

top_daemons: zapit shutdown done
[playback_cs.cpp]:~cPlayback
>>> CNeutrinoApp::ExitRun: Good bye <<<
also an neutrino dürfte nicht liegen der hat sich anständig verabschiedet, an fpcontrol auch nicht, die ziemlich hier bei mir immer mit Segfault endet.
koennte sein an die return Codes, weil die aus versehen zwei mal getauscht habe :oops:
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13517
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#87

Beitrag von BPanther »

Grabber66 hat geschrieben:ich hab jetzt 0x01400000 getestet und es läuft bislang super. Das könnte denke ich auch so ins git.
Ab sofort (rev5808) im GIT. ;)
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#88

Beitrag von Grabber66 »

Wenn da jetzt was an den returncodes "anders" ist. Wie sollte ich denn dann den shutdown in der rcS regeln ?
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#89

Beitrag von Grabber66 »

Irgentwie Blick ich das nicht.
returncodes sind
Shutdown = 0
reboot = 1

Dies ist mein Teil in der rcS

Code: Alles auswählen

until false
do
    echo "Neutrino Start"
    /usr/local/bin/neutrino -v 0
    if [ -e /tmp/.reboot ]; then
        echo "REBOOT"
        echo "REBOOT" > /dev/vfd
        /var/etc/init.d/shutdown.sh
        sleep 5
        init 6
        sleep 6
    else
        echo "SHUTDOWN"
        echo "SHUTDOWN" > /dev/vfd
        /var/etc/init.d/shutdown.sh
        sleep 5
        init 0
        sleep 6
    fi
done
Und für die Revos wird ja diese inittab genutzt : inittab_ttyAS1
Auszug:

Code: Alles auswählen

l0:0:wait:/etc/init.d/rc 0
l1:1:wait:/etc/init.d/rc 1
l2:2:wait:/etc/init.d/rc 2
l3:3:wait:/etc/init.d/rc 3
l4:4:wait:/etc/init.d/rc 4
l5:5:wait:/etc/init.d/rc 5
l6:6:wait:/etc/init.d/rc 6
und in \var\etc\rc.d\ gibt es ja:

Code: Alles auswählen

rc0.d
rc3.d
rc6.d
Was muss ich denn ändern, damit die Box wieder in den Deepstandby geht. Bislang bleibt mir da die Logik verborgen.
Vielleicht kann mir das ja jemand nicht nur lösen, sondern auch erklären. THX
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Grabber66
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:34
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bug - Liste

#90

Beitrag von Grabber66 »

Keiner ne Idee ?
Ich hab nun schonmal die rcS geändert:

Code: Alles auswählen

until false
do
    if [ -e /var/etc/.neutrino ]; then
        if [ ! -x /var/boot/neutrino ]; then
            chmod 755 /var/boot/neutrino
        fi
        /var/boot/neutrino -v 0
        rtv=$?
    else
        if [ -e /usr/local/bin/neutrino ]; then
            if [ ! -x /usr/local/bin/neutrino ]; then
                chmod 755 /usr/local/bin/neutrino
            fi
            /usr/local/bin/neutrino -v 0
            rtv=$?
        fi
    fi
    sync
    case "$rtv" in
        0) echo "SHUTDOWN..." > /dev/vfd
            /var/etc/init.d/shutdown.sh
            sleep 5
	    init 0
            sleep 6;;
        1)  echo "REBOOT..." > /dev/vfd
	     /var/etc/init.d/shutdown.sh
             sleep 5
             init 6
             sleep 6;;
        *)  echo "ERROR REBOOT" > /dev/vfd
            /var/etc/init.d/shutdown.sh
            sleep 5
            init 6
            sleep 6;;
    esac
done
Aber auch das bringt keine Änderung. Klappt denn der shutdown in den anderen Boxen ?
UnityMedia - LG 42LD650
Diverse Kodi Boxen :)
Antworten

Zurück zu „NHD2 - Allgemeines“