ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13518
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1613 Mal
Kontaktdaten:

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#16

Beitrag von BPanther »

Das -4 kennt die Busybox nicht und kann auch nicht damit gebaut werden. Du meinst das externe rdate, was aber schon vor langer Zeit entsorgt wurde, weil die Busybox-Version vollkommen ausreicht. Das mit der "ntp.local" geht vielleicht bei Dir aufgrund des Routers der wohl damit gemeint ist bei Dir, aber so gehts nicht bei anderen und daher der feste NTP als Angabe. Der Teil der rcS wird dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

	#date fix
	rdate -s ptbtime1.ptb.de
	if [ "$?" != "0" ]; then
		datefix=`cat /.version | grep "version=" | awk -F "=" '{print $2}'`
		if [ "$datefix" != "" ]; then
			date -s ${datefix:4}
		else
			date -s "200901011200"
		fi
	fi
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
Wayne
VIP
VIP
Beiträge: 251
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 18:30
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#17

Beitrag von Wayne »

Hab jetzt keinen Reciever zur Hand, ich suche später die Variable raus

Code: Alles auswählen

   rdate -s ptbtime1.ptb.de
   if [ "$?" != "0" ]; then
-->
   if ! rdate -s ptbtime1.ptb.de; then


      datefix=`cat /.version | grep "version=" | awk -F "=" '{print $2}'`
-->
   datefix=`grep "version=" /.version | awk -F "=" '{print $2}'`
UFS 913: MNP im Flash, Timeshift auf SD-Karte
UFS 910 1W (mini 1.2 für NFS):
BPanther's NeutrinoHD stm22 USB + Swap-Partition auf interner HDD

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
falls nicht anders angegeben, enthält dieses Posting vermutlich Ironie
Benutzeravatar
TangoCash
Moderator
Moderator
Beiträge: 967
Registriert: Di 19. Jul 2011, 22:13
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#18

Beitrag von TangoCash »

Das Zeit-"Problem" hab ich in meiner rcS so:

Code: Alles auswählen

   #get time from timeserver if possible
   if [ `ping -c1 -W1 google.de | wc -l` = "6" ]; then
     echo "Syncing with timeserver ptbtime1.ptb.de..." \
     && rdate ptbtime1.ptb.de \
     && export TIMESET=1
   else
     echo "No internet connection available..." \
     && date -s "1370109600"
   fi
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.

2B || !2B

5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13518
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1613 Mal
Kontaktdaten:

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#19

Beitrag von BPanther »

@Wayne: Die Zeilen haben die gleiche Bedeutung... ;)
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
Wayne
VIP
VIP
Beiträge: 251
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 18:30
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#20

Beitrag von Wayne »

BPanther hat geschrieben:@Wayne: Die Zeilen haben die gleiche Bedeutung... ;)
Genau darum gehts ja...

Nimm bitte dies als Zeitserver:

Code: Alles auswählen

ntp="$(sed -n 's/network_ntpserver=//p' /var/tuxbox/config/neutrino.conf)"
rdate -s ${ntpd:-time.fu-berlin.de}
Vorher anpingen finden ich unnötig. Aber wenn könnte man doch auch gleich den Zeitserver anpingen (was bei mir lokal wäre)
UFS 913: MNP im Flash, Timeshift auf SD-Karte
UFS 910 1W (mini 1.2 für NFS):
BPanther's NeutrinoHD stm22 USB + Swap-Partition auf interner HDD

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
falls nicht anders angegeben, enthält dieses Posting vermutlich Ironie
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13518
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1613 Mal
Kontaktdaten:

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#21

Beitrag von BPanther »

Die meisten NTP lassen sich nicht anpingen, selbst bei Google klappte das auch nicht immer weil die das geblockt hatten. Mit der neutrino.conf haste recht, macht eventuelle Anpassungen leichter. Wobei ich wohl, aus Faulheit eher einfach grep nehme. :)
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
Wayne
VIP
VIP
Beiträge: 251
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 18:30
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#22

Beitrag von Wayne »

Den time.fu-berlin.de der in meiner neutrino.conf stand kann man anpingen. Ist aber eh überflüssig :mrgreen:

Falls nicht bekannt: Das "rdate -s ${ntpd:-time.fu-berlin.de}" nimmt den fu-berlin nur wenn aus der .conf keiner geladen wurde
UFS 913: MNP im Flash, Timeshift auf SD-Karte
UFS 910 1W (mini 1.2 für NFS):
BPanther's NeutrinoHD stm22 USB + Swap-Partition auf interner HDD

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
falls nicht anders angegeben, enthält dieses Posting vermutlich Ironie
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13518
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1613 Mal
Kontaktdaten:

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#23

Beitrag von BPanther »

Wird so wie von dir geschrieben eingebaut. Hast allerdings nen kleinen Variablenfehler drin, $ntp ist nicht $ntpd *g*.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
Wayne
VIP
VIP
Beiträge: 251
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 18:30
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#24

Beitrag von Wayne »

Huch, das ist vom testen, ob eine leere Variable richtig ersetzt wird...
UFS 913: MNP im Flash, Timeshift auf SD-Karte
UFS 910 1W (mini 1.2 für NFS):
BPanther's NeutrinoHD stm22 USB + Swap-Partition auf interner HDD

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
falls nicht anders angegeben, enthält dieses Posting vermutlich Ironie
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13518
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1613 Mal
Kontaktdaten:

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#25

Beitrag von BPanther »

Hehe, kommt mir bekannt vor. Alles halb so wild. :)

EDIT: Das mit dem CEC ist dann auch komplett fertig für die nächste Version. Modul kann geladen werden unter Extras->Module und dann in den CEC-Einstellungen:
CEC View = ON -> Box schaltet TV selbstständig ein beim starten
CEC Standby = ON -> Box schaltet TV selbstständig aus beim herunterfahren (natürlich nicht beim Neustart)
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
dbox-all
Moderator
Moderator
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#26

Beitrag von dbox-all »

Leider bei mir negative Umsetzung ....

Bei beiden LCD´s (Wohnen -> 912 u. Keller -> 913) keine Funktion :confused:

mfg
mfg

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------
Bild
Benutzeravatar
Wayne
VIP
VIP
Beiträge: 251
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 18:30
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#27

Beitrag von Wayne »

BPanther hat geschrieben: CEC Standby = ON -> Box schaltet TV selbstständig aus beim herunterfahren (natürlich nicht beim Neustart)
Jo, find ich gut

@dbox-all
Wie wird denn das Modul geladen? Diesen Parameter mitder "3" hatte ich weggelassen:
"im cec.ko activemode=1 deviceName=xyz"
UFS 913: MNP im Flash, Timeshift auf SD-Karte
UFS 910 1W (mini 1.2 für NFS):
BPanther's NeutrinoHD stm22 USB + Swap-Partition auf interner HDD

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
falls nicht anders angegeben, enthält dieses Posting vermutlich Ironie
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13518
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1613 Mal
Kontaktdaten:

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#28

Beitrag von BPanther »

@Wayne: Ich habe die Zeile selbst nahezu so gelassen wie vorher, lediglich das "Duckbox" wird nun durch den Hostnamen ersetzt.

@dbox-all: Wird denn die Box als solche erstmal vom TV erkannt?
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
Wayne
VIP
VIP
Beiträge: 251
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 18:30
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#29

Beitrag von Wayne »

BPanther hat geschrieben:@Wayne: Ich habe die Zeile selbst nahezu so gelassen wie vorher, lediglich das "Duckbox" wird nun durch den Hostnamen ersetzt.
Das wurde aber seit der vorletzten Version (im GIT?) geändert. Jetzt sind es 3 Parameter, davor war es nur activemode=1
Zuletzt geändert von Wayne am Mi 18. Sep 2013, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
UFS 913: MNP im Flash, Timeshift auf SD-Karte
UFS 910 1W (mini 1.2 für NFS):
BPanther's NeutrinoHD stm22 USB + Swap-Partition auf interner HDD

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
falls nicht anders angegeben, enthält dieses Posting vermutlich Ironie
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13518
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 692 Mal
Danksagung erhalten: 1613 Mal
Kontaktdaten:

Re: ufs913_BASE-rev5956_HAL-rev552-exp-next_NMP-rev5891 nfs?

#30

Beitrag von BPanther »

Das sieht an den betreffenden Stellen so aus:

Code: Alles auswählen

	if [ "$CEC_KO" == "1" ]; then
		im cec.ko activemode=1 deviceName=`cat /var/etc/hostname` deviceType=3
		hdmi_cec_view_on="$(sed -n 's/hdmi_cec_view_on=//p' /var/tuxbox/config/neutrino.conf)"
		if [ "$hdmi_cec_view_on" == "1" ]; then
			echo "0" > /proc/stb/cec/onetouchplay
		fi
	fi

Code: Alles auswählen

			     /bin/vfdctl "`/usr/bin/translate "Box abschalten"`"
			     if [ "$CEC_KO" == "1" ]; then
					hdmi_cec_standby="$(sed -n 's/hdmi_cec_standby=//p' /var/tuxbox/config/neutrino.conf)"
					if [ "$hdmi_cec_standby" == "1" ]; then
						echo "0" > /proc/stb/cec/systemstandby
					fi
			     fi
			     sync
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Antworten

Zurück zu „UFS913 - FLASH“