[SPLIT] Oci 1018 mit Twin möglich ? [NHD2]

Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#31

Beitrag von mohousch »

ja genau

nur die Benennung ist hier anders
Twin wie Du da beschrieben hast ist hier beide Tuner auf direkt angeschlossen dabei dürfte auch ein Tuner anders Emfpangs Art oder einheit haben.

und LOOP wie bei Dir (ist/war hier Twin) werde ich demnächst ändern nicht dass es immer zu verwirrung kommt da viele auch NMP nutzen

EDIT:
nehme das oben zurück es heisst auch LOOP hatte die locals langher nicht bereinigt :oops:
cis2000
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 23:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#32

Beitrag von cis2000 »

Kein Problem. Hier stehen die Infos:
http://forum.mbremer.de/viewtopic.php?p=23499#p23499
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#33

Beitrag von mohousch »

yeap
das ScanSetup im NHD2 ist wie in vielen Menues anders als im NMP aber trotzdem Danke für den Link ;)
Friedel
Developer
Developer
Beiträge: 758
Registriert: So 5. Feb 2012, 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#34

Beitrag von Friedel »

Also

ich habe vom Multischalter 2 Kabel kommen.
Kabel 1 geht an Tuner A
Kabel 2 geht an Tuner B.

Ich habe Astra only. Der Multischalter hat 5 Eingänge (Vertikal low, Vertikal high, Horizontal low, Horzontal high, terrerstrisch) und 8 Ausgänge.
Da es nur Astra ist, ist dort kein DiSEqC notwendig, ich schalte trotzdem DiSEqC an, weil ich die Images auch für Bekannte baue, die mehrere Satelliten empfangen.

Die Einstellungen im Image sind

Tuner A direkt angeschlossen
Tuner B direkt angeschlossen

DiSEqC 1.0

Hotbird 13,0° steht auf aus
Astra 19,2° steht auf ein (DiSEqc 1)
Astra 28,2° steht auf aus

Bei NHD2 gibt es nur 3 Einstellmöglichkeiten für die Tuner:

Direkt angeschlossen (definiere ich mit direkt ankommendem Kabel vom Multischater, also wie bei mir)
Loop ein Kabel kommt vom Multischalter geht in Tuner 1 und AQusgang Tuner 1 geht als Loop in Eingang Tuner 2
nicht angeschlossen es befindet sich kein Kabel am Tunereingang, weder direkt, noch als loop
Ich werde nun nochmal alles mit und ohne DiSEqC testen und dann berichten.
Zuletzt geändert von Friedel am So 15. Dez 2013, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
cis2000
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 23:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#35

Beitrag von cis2000 »

Ich habe mal, zum besseren Verständnis, zu den Anschlußarten ein paar Skizzen gemacht: DiSEqC und FEET mal außer acht gelassen.
Zuletzt geändert von cis2000 am So 15. Dez 2013, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Friedel
Developer
Developer
Beiträge: 758
Registriert: So 5. Feb 2012, 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#36

Beitrag von Friedel »

wie gesagt, wir reden hier gerade von NHD2, siehe mein edit über Deinem Posting

Für NMP sind Deine Beschreibungen exakt richtig.
Bild
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#37

Beitrag von mohousch »

das DiseqC dürfte ja nicht das Problem sein Du hast ja Empfang, ich versthe nur nicht bei deiner Tuner Einstellugen warum schaltet die Box auf dem Aufnahme Kanan aus dem Timer Aufnahme das dürfte es gar nicht machen ;)

wie gesagt habe das nur mit Terrestrial getestet und Grabber hat auch Kabel Empfang
cis2000
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 23:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#38

Beitrag von cis2000 »

Sollte nur eine Hilfe sein.
Friedel
Developer
Developer
Beiträge: 758
Registriert: So 5. Feb 2012, 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#39

Beitrag von Friedel »

Naja, er schaltet (und da habe ich definitiv in der Infobar drauf geachtet) die Aufnahme auf Tuner 1

im Livebild habe ich Tuner 1, wenn die Aufnahme beginnt, ist die auf Tuner 1 und deshalb schaltet das Bild um.
Wenn ich dann auf den zuletzt gesehenen Sender schalte, der am Anfang auf Tuner 1 war, wird nun Tuner 2 in der Infobar eingeblendet.

Ich baue mal gerade 1979 während ich meine Tests wiederhole.

Nett gemeint cis2000 mit der Hilfe, verwirrt gerade eher, weil Sich Deine Zeichnungen auf NMP beziehen.
Zuletzt geändert von Friedel am So 15. Dez 2013, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13508
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#40

Beitrag von BPanther »

@cis2000:
Die Beschreibung bei Loop ist falsch, denn Tuner 1 als Master gibt die Ebene vor, nicht Tuner 2. Dann müsste T2 der Master sein um die Ebene vorzugeben. EDIT: Wurde korrigiert...
Bei Twin ist egal wer aufnimmt, können dabei auch beide sein und zusätzlich noch ein weiteres (bei passender Ebene) auf T1 oder T2 geschaut oder auch aufgenommen werden.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#41

Beitrag von mohousch »

@cis2000
die Einstellungen sind im Hintergründ gleich werden auch gleich behandelt nun optisch in der GUi ist da was verkürzt ;)
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13508
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#42

Beitrag von BPanther »

Twin und Independent sind eh nahezu gleich, von daher kann man auch gleich letzteren nehmen. ;)
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
cis2000
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 23:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#43

Beitrag von cis2000 »

Mir fehlt für Neutrino noch etwas Wissen. Welcher Tuner ist zur Zeit der Aufnahme Master? Der der aufnimmt?
Friedel
Developer
Developer
Beiträge: 758
Registriert: So 5. Feb 2012, 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#44

Beitrag von Friedel »

@mohousch lass Dich nicht verwirren, wir wissen wie es gemeint ist. Schau bitte gleich hier nochmal rein, ich teste mit und ohne DiSEqC nochmal und danach 1979, das baut aber noch.

BP mach mich nicht fertig, es geht gerade um NHD2. Und wenn man schon so genau ist, wie Du es immer bist, dann sind die Zeichnungen von cis3000 exakt richtig, sieht man mal davon ab, dass er bei loop die Tuner vertauscht hat. Ich hatte schonmal drum gebeten, den Teil abzutrennen und in den NHD2 Bereich zu verschieben, weil ich genau das befürchtet habe.

und cis2000 nach NHD2 ist Tuner 1 der Aufnehmende
Bild
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1060
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Oci 1018 mit Twin möglich ?

#45

Beitrag von mohousch »

@Friedel

lass Dich von Tuner Anzeige nicht verwirren der beste Tuner wird immer gesucht, z.B

gezappt auf das Erste (Tuner 1 und die restlichen Tuner bleiben wirklich bisher abgeschaltet)
timer Aufnahme für einem Sender vom gleichen Bouquet wie das erste (ARD) es wird für die Aufnahme weiter der Tuner 1 genutzt (und Tuner 2 bleibt abgeschlatet ohne aktivität weiss nicht ob das auch im NMP ist?)

schaltet man danach auf einen Sender nicht aus dem gleichen TP wie das erste oder nicht die gleiche Band springt Tuner 2 hier zur Verfügung, danach schaltet man wieder auf einen Kanal vom Bouquets ARD springt hier wieder der Tuner 1 zur Verfügung und Tuner 2 wird abgeschlatet keine Aktivität

Beispiel 2:
gezappt auf das erste (Tuner1 aktiv)
Timer Aufnahme Sender aus nicht gleiche TP oder Band für die Aufnahme springt hier der Tuner 2 usw...

das kannst Du dir über den Befehl ps ansehen
19044 S ./neutrino
833 root 0 SW< [kdvb-ad-0-fe-0]
wenn Tuner zwei auch aktiv ist:
19044 S ./neutrino
833 root 0 SW< [kdvb-ad-0-fe-0]
833 root 0 SW< [kdvb-ad-0-fe-1]
Zuletzt geändert von mohousch am So 15. Dez 2013, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „NHD2 - Allgemeines“