Seite 3 von 3

Re: UFS913, swappart und Timeraufnahmen

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 08:11
von pillango
BPanther hat geschrieben:Dann hast Du wohl OK irgendwann versehentlich gedrückt...
Eigentlich nicht :? .
Jetzt habe ich wieder getestet.
Leider die Box bleibt an :cry:
So hebe ich es gemacht.
Aufnahme per EPG gestartet, das Skript im Menü Ausgeführt.
Die Meldung kam, mit Exit habe sie abgeschaltet.
Tja, Aufnahme zu Ende und die Box immer noch an !
Was nun ?

Ich glaube habe es gefunden woran es liegt.
Es liegt an der OK Taste, ich habe immer das Skript mit der OK Taste Ausgeführt, die Meldung kam aber hat nicht funktioniert. Dann habe nach rechts Taste benutzt und es hat geklappt :party9:
Das ist die manuelle Schaltung für bereits laufende Aufnahmen.
Optimal wäre das Skript im Timer-Menü zur Auswahl ermöglichen, dann hätte man die Möglichkeit es default lassen ( also erwähnte die Automatik ) oder so einstellen dass unmittelbar nach dem Start der Aufnahme das Skript ausgeführt wird. In dem Fall wird sich die Box auf jeden Fall wie aus dem Deepstandby gestartet verhalten. So wie ich es verstanden habe es hat keine negative Wirkung denn der ganze Ablauf naher ist dann wie sonst bei einem Deepstandby Timer.
Mich würden die zwei Möglichkeiten glücklich machen.
Ein mal gleich im Timer festliegen und zusätzlich manuell ( ist schon gemacht ) für alle anderen aufnahmen die bereits laufen.

Ich möchte auch mein Lob und Dank für BPanther und alle die an dem Image gearbeitet haben aussprechen, tolle Arbeit.
Und diese Flat-Optik ist wieder in, auf jeden Fall bei Linux Distribitionen.
:danke2: :applaus: :applaus: :applaus:

Re: UFS913, swappart und Timeraufnahmen

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 16:17
von BPanther
In der aktuellen Version ist es anstelle OK nun die Stummschalttaste, da sollte es keine Probleme geben. :)

Re: UFS913, swappart und Timeraufnahmen

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 11:14
von pillango
Hallo,

ein Problem habe ich noch.
Startet eine Timer-Aufnehme aus dem Deep-Standby geht die Box anschließend runter, alles gut.
Möchte man weiter gucken, kann man das ausschalten mit der "Stumm-Taste" unterbrechen funktioniert auch gut.
Jetzt kommt das Problem.
Das Problem kommt wenn man weiter gucken möchte vergisst aber das herunterfahren mit der "Stumm-Taste" rechtzeitig zu unterbrechen.
Die Meldung nach der Beendigung der Aufnahme kommt nur für einen Augenblick ( nicht mal 1 Sekunde) zu sehen und dann ist es zu spät, die Box geht runter.
Meine Bitte wäre ob man da eine Rückmeldung mit einer Bestätigungsmöglichkeit anbinden kann, die soll dann für ca. 5-10 Sekunden eingeblendet sein.
zB. " Aufnahme beendet, soll die Box heruntergefahren werden ? " und dann " ja " oder " nein" die Auswahl " ja " als default.
Sitz ist man bei gucken kann man selbst entscheiden, sonst geht die Box runter. So eine Möglichkeit ist glaube ich ist bei o2 und Titan eingebaut.
Es würde die Sache mit den Timeraufnahmen ergänzen.

Gruß

Re: UFS913, swappart und Timeraufnahmen

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 14:57
von BPanther
Ja, kann man leicht machen. Einfach die Datei im Anhang benutzen (.txt entfernen, exakt 1098 Bytes groß) und in /var/tuxbox/config die vorhandene ersetzen. TimeOut sind derzeit 30 Sekunden. Wird im nächsten Image enthalten sein.

Re: UFS913, swappart und Timeraufnahmen

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 17:24
von pillango
Habe eben getestet, funktioniert super ! :party9:

:danke2: