Seite 5 von 9

Re: PluginGuru

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 12:13
von dryeye
to all whom it may concern....

Code: Alles auswählen

    { name = "Chaos Computer Club", exec = "https://media.ccc.de/podcast.xml"},

Re: Diskussion zum Media One Plugin

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 19:01
von dryeye
hallo @all
habe mal zwei fragen....
dieses media one plugin ist ja anscheinend eine frühe version von jaceks rss-reader?! ....oder?
1. wo seht ihr denn den vorteil gegenüber dem letzen rss-reader 0.9x?
2. wieso habt ihr die addons weggelassen? --- mit diesen könnte man ja z.b. auch inhalte der zdf-mediathek auflisten und anschauen?!
danke im voraus für erläuterungen

habe noch einen hinweis ...
um die inhalte übersichtlicher anzuordnen ...sind grup- und submenu-befehle auch im hier veröffentlichten media one plugin schon möglich ...
z.b. so

Code: Alles auswählen

{ name = "3 Dinge zum Weitersagen",	                 exec = "https://audiothek.ardmediathek.de/programsets/53095220/synd_rss?offset=0&limit=30", grup="Podcast", submenu="ARD-Podcast"},
{ name = "Wissen",	                 exec = "https://audiothek.ardmediathek.de/programsets/8758500/synd_rss?offset=0&limit=12", grup="Podcast", submenu="ARD-Podcast"},
{ name = "Ball you need is love",	                 exec = "https://audiothek.ardmediathek.de/programsets/66058214/synd_rss?offset=0&limit=12", grup="Podcast", submenu="ARD-Podcast"},
{ name = "Psychologie-Podcast",	                 exec = "https://audiothek.ardmediathek.de/programsets/62608382/synd_rss?offset=0&limit=12", grup="Podcast", submenu="ARD-Podcast"},
{ name = "Zukunfts-Podcast",	                 exec = "https://audiothek.ardmediathek.de/programsets/71374876/synd_rss?offset=0&limit=12", grup="Podcast", submenu="ARD-Podcast"},

Re: Diskussion zum Media One Plugin

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 20:18
von udog
@dryeye
Also...@all ist eigentlich verkehrt :wink_: Die Boardfreunde haben lediglich bei der Start-Play Geschichte Ihr bestes gegeben...so funktioniert das hier bei uns.
Ich kenne sicher die RSS Feed Geschichte es ist ja im Prinzip hier nichts anderes.Es hindert Dich ja auch keiner daran Dir alles so anzupassen wie Du es gerne magst :mrgreen: Eine Audiothek ist für mich nun gerade nix.

Es war einfach mal eine Idee von mir, die letzten Mediatheken Einträge von Sendungen die mir gefallen nicht erst mühsam suchen zu müssen sonder sofort abrufbar zu machen.(weil mich TV Nachrichten gerade auf die Palme bringen)
Wir arbeiten hier gemeinsam an Ideen und Du bist herzlich eingeladen Dich zu beteiligen.

Die Idee mit dem submenu-befehlen ist prima.
in diesen Sinne.

Re: PluginGuru

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 22:50
von udog
2. wieso habt ihr die addons weggelassen? --- mit diesen könnte man ja z.b. auch inhalte der zdf-mediathek auflisten und anschauen?!
Habe einige addons wie youtube oder yt getestet ,die scheinen aber nicht mehr zu funktionieren.

Das ging 2015 noch :mrgreen:
https://forum.mbremer.de/viewtopic.php? ... eed#p41330

Re: PluginGuru

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 23:00
von dryeye
habe gerade mal getestet .....das youtube-addon funktioniert hier ...
hilfreich ist das zdf-addon ....damit kannst du inhalte der zdf mediathek abspielen ...

sieht dann so z.b. aus ...

Code: Alles auswählen

	{ name = "37 Grad", exec = "https://www.zdf.de/rss/zdf/dokumentation/37-grad", grup="Mediatheken", submenu="ZDF Doku A-Z", addon="zdf"}, 
deine idee mit der der feedgenerierung über die mediathekview-seite ist zweifelsohne super ...
zur erläuterung der vorgehensweise kannst du ja noch sowas in die conf-datei nehmen.

Code: Alles auswählen

--Erweiterte Suche von Inhalten auf https://mediathekviewweb.de

--Die Suchzeile unterstützt das Durchsuchen nach Sender, Thema, Titel und Beschreibung. Hier einige Beispiele:

--   "!ard" zeigt alle Beiträge der ARD.
--   "#sport" zeigt alle Beiträge aller Sender zum Thema "Sport".
--   "+gebärdensprache" zeigt alle Beiträge, die "Gebärdensprache" im Titel enthalten.
--   "*norwegen" zeigt alle Beiträge aller Sender, die "Norwegen" in der Beschreibung enthalten.
--   "!ard #wetter" zeigt alle Beiträge von ARD zum Thema "Wetter".
--   "#doku +weltall" zeigt alle Beiträge aller Sender im Thema "Doku", die im Titel "Weltall" enhalten.
--   "#tagesschau *klima" zeigt alle Beiträge der "Tagesschau", die "Klima" in der Beschreibung enthalten.
--   ">60" zeigt Beiträge, die länger als 60 Minuten dauern. Der Operator "<" wird analog unterstützt.

-- Das Komma ist der "und" Operator
--   "*diane,kruger" zeigt alle Beiträge, die "Diane" und "Kruger" in der Beschreibung enthalten.
--   Es lassen sich auch gleichzeitig mehrere Sender, Themen, Titel oder Beschreibungen angeben:
--    "!ard !ndr #sturm,der,liebe #rote,rosen" zeigt Themen "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" von ARD und NDR.
--    In den allermeisten Fällen reicht die Eingabe aussagekräftiger Begriffe aus Titel oder Thema:
--    "planet wissen" zeigt alle Beiträge, in denen "Planet" und "Wissen" im Titel oder im Thema vorkommen.
--Überall suchen
--   Wenn "Überall" aktiviert ist, werden alle Begriffe, die kein !, #, + oder * davor haben in allen Feldern gesucht. Zusätzlich kann man jedoch auch hier noch nach Sender, Thema, Titel und Beschreibung filtern.

-- Nach der Suche auf der Seite https://mediathekviewweb.de kann über den RSS-Button ein Feed generiert werden. Der atom:link ist in Zeile 8 der Feeddatei zu finden und soll in diese Datei übernommen werden. Syntax s.u

--     { name = "RSS Name",                              exec = "https://mediathekviewweb.de/feed"}

-----------------------------------------------------------------------------

-- print a simple separator
--	{ name = "",		exec = "SEPARATOR" }

-- print a separator line
--	{ name = "",		exec = "SEPARATORLINE" }

-- print a separator line with some text
--	{ name = "some text",	exec = "SEPARATORLINE" }

-- ---------------------------------------------------------------------------

Re: PluginGuru

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 10:11
von dryeye
@udog

ich habe das nochmal getestet ...das yt-addon und das zdf-addon funktionieren hier mit der letzten rss-reader-version von satbaby (Lua RSS READER v0.91)...
mit deinem media-one plugin (Lua RSS READER v0.77) funktioniert das allerdings nicht ...das wird wohl an der veralteten ausgangs-rss.lua-version für dein media-one-plugin liegen.
mit diesen quellen sollte das klappen ...

https://raw.githubusercontent.com/neutr ... ss/rss.lua
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... don/yt.lua
https://raw.githubusercontent.com/neutr ... eo_url.lua
https://raw.githubusercontent.com/neutr ... on/zdf.lua

Re: Media One

Verfasst: So 2. Mai 2021, 12:21
von LittleBenny
@udog

besteht evtl. die Möglichkeit "Media One" auch auf einer Cooli zum Laufen zu bringen? So wie hier beschrieben funktioniert es jedenfalls nicht. Das Menü erscheint wohl aber beim Aufruf kommen immer LUA-Script Error.

Danke

VG
LittleBenny

Re: Media One

Verfasst: So 2. Mai 2021, 12:39
von BPanther
Da mußt Du schon genau beschreiben, was es für Fehlermeldungen gibt.

Re: Media One

Verfasst: So 2. Mai 2021, 13:36
von LittleBenny
Hallo BPanther,

verwendete Lua-API: 1.88

Nach Ausführen der beiden Einträge "Generate ARD Media Library List" und "Generate ZDF Media Library List" unter den Einstellungen für Media One mit anschliessendem RSS-Reader Neustart kommt beim Aufruf von Inhalten über die "Media One"-Listen-Einträge immer folgende Fehlermeldung (Lua Script Error): "/var/tuxbox/plugins/media_one.lua:120 attempt to index local 'file' (a nil value)"

VG
LittleBenny

Re: Media One

Verfasst: So 2. Mai 2021, 15:48
von udog
@LittleBenny
Also wie das bei coolstream ist könntest Du im NI Board erfahren.
Ich hänge aber mal was an kommt nach /usr/share/lua
sollte eigentlich bei coolie auch so sein aber keine Gewähr meiner Seits
Versuch macht Klug :wink_:
lua.tar.gz
2021-05-02_15h50_39.png
EDIT :
Nach Ausführen der beiden Einträge "Generate ARD Media Library List" und "Generate ZDF Media Library List"
Das musst nicht machen, ist je schon so Vordefiniert

Re: Media One

Verfasst: So 2. Mai 2021, 15:56
von Don de Deckelwech
Hi,
das eigentliche Problem ist, dass in Zeile 947 das Modell ausgelesen werden soll, und zwar mittels "getprocvalue("/proc/stb/info/model")", das gibt es auf der Coolie aber nicht, deshalb gibts dann in Zeile 120 den Fehler der angezeigt wird.

Ich habe es bei mir versuchsweise so abgeändert, dadurch ist es aber vermutlich nur noch auf der Coolie lauffähig, Zeile 947ff:
local model = nil --getprocvalue("/proc/stb/info/model")
-- if UrlVideo then bRed = "Play Video" end
if (model == nil or model == "hd51" or model == "bre2ze4k" or model == "h7" or model == "ufs913") then

Das ist aber ausdrücklich nur ein übler Hack, kA wie man das eleganter löst. Zumal die VUs ja vllt auch noch berücksichtigt werden müssten?

Ciao,
DdD.

Re: Media One

Verfasst: So 2. Mai 2021, 19:13
von LittleBenny
Hallo zusammen,

@Don de Deckelwech
Dein Tipp ("übler Hack") hat geholfen. Jetzt geht es. Danke Dir :)

@udog
Dieses Plugin ist spitze! Danke dafür !!! :D
Deine LUA.TAR.GZ habe ich nicht gebraucht. Warum ist denn die Abfrage vom Modell der STB überhaupt da drin wenn man sie eigentlich nicht benötigt?

Ich hätte noch Verbesserungsvorschläge:
Z.B. eine Rubrik "Kinder" für meine beiden Kleinen, z.B. mit allen Folgen der Serie "Tiere bis unters Dach"
(https://www.kindernetz.de/sendungen/tie ... n-104.html)
Unter "Politik" könnte ich mir auch noch "Maischberger" vorstellen.

Danke

VG
LittleBenny

Re: Media One

Verfasst: So 2. Mai 2021, 22:27
von udog
Update 2.5.
Nur Media_one.conf ersetzen
Rubrik Kinder + Maischberger hinzugefügt
2021-05-02_22h23_37.png

media_one.conf

Re: Media One

Verfasst: So 2. Mai 2021, 22:47
von Matze2002
Zur Sicherung und zur besseren Übersicht wäre es vielleicht gut wenn du die Versionsnummer mit einsetzt...

MEDIA_ONE_2.5.conf

Sowas zum Beispiel...

Re: Media One

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 16:49
von LittleBenny
udog hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 22:27 Rubrik Kinder + Maischberger hinzugefügt
Hallo udog,

funzt gut. vielen, vielen Dank. Meine kleine Tochter ist begeistert :ahhh:

Dieses Plugin hat riesen Potential!! Leider im NI-Board meiner Coolies (noch) nicht bekannt. Vielleicht kannst Du es ja so ändern, dass man es auf allen Neutrino-Boxen kaufen lassen kann, ohne den "üblen Hack" von Don de Deckelwech?

Vielleicht noch für eines Deiner nächsten Updates:
- odyssso

Danke

VG
LittleBenny