Box startet nicht mehr

Semmy
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Box startet nicht mehr

#1

Beitrag von Semmy »

Hallo

Ich habe das Problem, dass meine Box nicht mehr startet. Sie bleibt bei lade Neutrino stehen. Recovery-Image habe ich auch schon probiert, bleibt auch stehen. Was kann man denn da noch machen?

Viele Grüße
Semmy
UFS910, Pingulux Plus
UFS912
HDD extern
Breeza
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:54
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#2

Beitrag von Breeza »

Kommt eine Fehlermeldung ?
und wo bleibt Neutrino hängen ? z.B. beim mounten eines Laufwerks ?
was hast du gemacht , das neutrion plötzlich nciht mehr startet ?
Semmy
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#3

Beitrag von Semmy »

Ich habe mal eine Original-Firmware installiert und da steht dann nur noch starten im Display, mehr geht nicht. Es funktioniert keine Software mehr.
UFS910, Pingulux Plus
UFS912
HDD extern
Benutzeravatar
blacky49
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:00
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Box startet nicht mehr

#4

Beitrag von blacky49 »

So einfach geht das nicht zurück zum Original!
Schau mal hier ins Wiki, da steht's ausführlich beschrieben.....
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Semmy
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#5

Beitrag von Semmy »

Genau so wie im wiki habe ich es auch schon probiert, ohne Erfolg. Ich denke fast schon, das Gerät ist defekt.
UFS910, Pingulux Plus
UFS912
HDD extern
Benutzeravatar
BPanther-Mobil
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: Di 2. Aug 2011, 08:27
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Box startet nicht mehr

#6

Beitrag von BPanther-Mobil »

Denke mal das Übliche, aufschrauben und Kondensatoren anschauen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Tnx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x DM8000
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)),
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Semmy
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#7

Beitrag von Semmy »

Habe ich schon gemacht, sehen alle aus wie neu. Mit der Software Titan komme ich dann wenigsten über Telnet auf die Box. Habe im Inet gelesen, dass man mtd3 löschen soll. Das habe ich dann gemacht, brachte aber auch keinen Erfolg.
UFS910, Pingulux Plus
UFS912
HDD extern
Breeza
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:54
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#8

Beitrag von Breeza »

Nicht gut wenn AAF Recovery-Image nicht mehr geht.Versuch mal mini/maxi defaults einzuspielen.

Du kannst auch mal die Miniflash-methode versuchen.
Zuletzt geändert von Breeza am Do 18. Okt 2012, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Semmy
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#9

Beitrag von Semmy »

Wie soll ich denn maxi installieren, es ist ein ufs912 und hat keinen seriellen Anschluss.
UFS910, Pingulux Plus
UFS912
HDD extern
Breeza
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:54
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#10

Beitrag von Breeza »

Ich sehs grad, besitzte selbst keine 912er, deswegen wusst ichs nicht mit dem Rs 232, sry.WIe lädst du denn Titan wenn nichts mehr geht ?
Per Telnet scheinst du ja drauf zu kommen

edit:hast du mal per emergency versucht ne firmware draufzumachen?
Zuletzt geändert von Breeza am Do 18. Okt 2012, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Semmy
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#11

Beitrag von Semmy »

Ich installiere alles mit einen Stick. Ob das jetzt Neutrino oder Titan ist, sie starten bis zu einen gewissen Punkt und dann ist Schluss. Bei Neutrino steht dann Neutrino wird gestartet und bei Titan steht nur Titan im Display. Ich vemute fast, dass der Tuner defekt ist.
UFS910, Pingulux Plus
UFS912
HDD extern
Breeza
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:54
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#12

Beitrag von Breeza »

Momentan bin ich leider überfragt...

Du gehst aber exakt nach folgender Anleitung vor (titan).


USB Stick Vorbereiten

Steckt euren USB Stick in euren PC (dieser sollte mit FAT32 formatiert sein)
Erstellt einen neuen Ordner “kathrein” (ohne Anführungsstrichen) direkt auf dem USB Stick
Im Ordner “kathrein” erstellt ihr noch einen Ordner “ufs912″

Kathrein vorbereiten

Diese Schritte müssen nur ein mal ausgeführt werden und nicht vor jedem Flashvorgang

Geht in die AAF Database und euch das neuste Updatescript für die Kathrein UFS912. Kategorie AAF Duckbox -> Kathrein Ufs912 -> Tools/Anleitungen/Sonstiges -> UpdateScript (neuste Version)
Kopiert aus den entpackten Ordnern die Datei “updatescript.sh” auf den USB Stick in den “kathrein\ufs912″ Ordner.
Damit haben wir erstmal alles auf dem USB Stick was wir brauchen und werfen diesen aus.
Schaltet eure Kathrein UFS 912 am Netzschalter aus
Steckt den USB Stick in den vorderen USB Slot eurer Kathrein
Haltet die TV/Radio Taste auf dem Receiver gedrückt und schaltet diese am Netzschalter wieder ein
Sobald “Emergency Boot” erscheint könnt die Taste loslassen
Kurz darauf sollte auch schon “Update Successfull” im Display stehen und ihr könnt diese wieder am Netzschalter ausschalten

Image flashen

Geht in die AAF Database und euch das neuste Titan Image für die Kathrein UFS912. Kategorie AAF Duckbox -> Kathrein Ufs912 -> tiTan -> UFS 912 tiTan XXXXXX Flash (neuste Version)
Entpackt die Rar Datei
Wechselt in den “kathrein\ufs912″ Ordner auf eurem USB Stick
löscht das “updatescript.sh” aus diesem Verzeichnis und kopiert die Image Datei hier rein (in diesem Beispiel ist es die “AAF_M10680_g3021_ufs912_update_titan_p207_P191-FFM_M2_UPDATEUSB_debug.img”
Benennt diese in “update.img” um.
(solltet Ihr beim ersten Dateinamen schon kein .img angezeigt bekommen müsst ihr nur das “AAF_M10680_g3021_ufs912_update_titan_p207_P191-FFM_M2_UPDATEUSB_debug” in “update” umbenennen)
Damit haben wir wieder alles auf dem USB Stick was wir brauchen und werfen diesen aus
Steckt den USB Stick in den vorderen USB Slot eurer Kathrein
Haltet die TV/Radio Taste auf dem Receiver gedrückt und schaltet diese am Netzschalter wieder ein
Sobald “Emergency Boot” erscheint könnt die Taste loslassen
Nach ca 2-3 Minuten sollte die Box fertig mit flashen sein und die Kathrein sollte neustarten.
Sollte Sie nach 5 Min noch nicht gestartet sein, schaltet Sie einfach aus und nach 10 Sekunden Wartezeit wieder ein.
Fertig
Benutzeravatar
Frankenstone
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3503
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

Re: Box startet nicht mehr

#13

Beitrag von Frankenstone »

Hä die 912 hat doch einen seriellen Anschluss.
Siehe im Anhang, dazu braucht man nur einen Adapter von RS232 auf RJ 11.
Aber schon seltsam das sich Deine Box weghängt.
Wenn möglich mache einmal bitte hochauflösende Fotos vom Innenleben der Box und poste einmal bitte....

Edit sagt : Genau so bitte vorgehen wenn man Neutrino Titan im Flash haben möchte.
http://wiki.mbremer.de/index.php?title= ... .C3.A4nger
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Benutzeravatar
maleboya
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:07
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#14

Beitrag von maleboya »

Komischerweise spinnt meine 912 jetzt auch total. Hab se jetzt ueber drei wochen. Nicht ein haenger oder aehnliches, aber seit 2 Tagen, ohne was zu aendern, haengt die sich staendig weg und startet einfach neu, aber so als wuerde man den schalter betaetigen. Guck glaub ich auch mal rein...
Best regards,

Bild

1x UFS 910 - 320GB Sata - Gelbe LED - NMP
1x UFS 913 - 32GB SSD - NMP
1x UFS 913 - Orig FW
1x AV 7000 - 160GB Sata -Neutrino V1
Benutzeravatar
maleboya
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:07
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Box startet nicht mehr

#15

Beitrag von maleboya »

So, hab mal reingeguckt, alles gut. Die Elkes sind alle toefte. Jetzt rennt se auch wieder ohne Probleme. Gestern Abend ist 5 mal in 2 Std abgeraucht. Was das wohl war... Keine ahnung
Best regards,

Bild

1x UFS 910 - 320GB Sata - Gelbe LED - NMP
1x UFS 913 - 32GB SSD - NMP
1x UFS 913 - Orig FW
1x AV 7000 - 160GB Sata -Neutrino V1
Antworten

Zurück zu „UFS912 - FLASH“