Seite 1 von 1

Emu Pfad ändern

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 14:16
von Friedel
Wenn ich das richtig sehe, dann wird der Emu in usr/bin/Bpanther eingestellt.

Dazu 2 Fragen:

1. wird das mit im Backup eingetragen?
2. im USB Image klappt das, geht das auch im Flash und wenn, wie?

Der Grund ist, dass ich mehrere Images auf dem Stick habe und ich das Ganze so weit wie möglich zentralisieren möchte.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 17:28
von BPanther
Nein, geht nicht ins Backup, da eh fest eingestellt in jedem Image. USB+FLASH-Backups sind untereinander kompatibel.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 19:31
von Friedel
ja schon, aber ich kann beim Flash nicht auf usr schreiben, oder? jedenfalls meldet Filezilla mir das.
Kann man (Du? 8) )das irgendwie mit nem Symlink lösen?

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 19:45
von BPanther
Was willst Du auch in /usr... - da gibts auch keine Emus. In der genannten Datei stehen die Pfade für den Start der Teile drin, die verweisen aber nach /var...

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 02:23
von Friedel
ja und ich möchte die nach /swap/emu bzw nach /swap/keys mounten.

Dafür muß ich das file bpanther in /usr/bin ändern. Geht in USB Image, aber nicht in Flash.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 06:01
von BPanther
Wird doch automatisch so gemountet wenn ein Stick vorhanden ist, da muß nichts manuell geändert werden.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 08:13
von Friedel
na siehste, das muß man ja wissen. Dann wird es zwar nicht im backup eingetragen, aber geht beim Update auch nicht verloren. Genau das, was ich möchte.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 08:15
von BPanther
Die beiden Pfade, genau wie /var/epg (/swap/epg) und andere sind ja in der swapmount.conf hinterlegt, diese ist im Backup mit enthalten, da man mit der auch andere/zusätzliche Pfade angeben kann. Deswegen habe ich mich auch gewundert, warum Du in der Datei da rumfummelst, wenn es eh schon im Standard so vorgegeben ist.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 08:26
von Friedel
ich habe jetzt mal die Ordner /var/emu und /var/keys aus dem Image entfernt (Ohne dass das Image gestartet war)
Wenn das Image gemountet ist, sind die Ordner /swap/emu und /swap/keys erreichbar.
Leider startet gbox nicht.

Wo finde ich den Ordner swapmount.conf?

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 08:50
von BPanther
Wieso löscht Du die Ordner? Nimm das Image so wie es kommt und kopiere die Dateien nach /var/emu bzw. keys und gut ist. Das landet dann automatisch auch in den entsprechenden Swap-Ordnern. Kein Wunder, daß das nicht bei Dir funktioniert.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 08:58
von DboxOldie
Du willst ja eine zentrale Verwaltung..
Ist ja beim BP Image schon da: alle BP Images nutzen /swap/keys und /swap/emu dadurch sind die ja nach Update weiterhin vorhanden und können wieder eingebunden werden.
Bring doch einfach den anderen Images bei das genauso zu machen.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 09:08
von BPanther
Eben, deswegen verstehe ich auch nicht, was es da zu ändern gibt - ist alles schon lange so vorhanden.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 15:48
von Friedel
Das liegt vielleicht daran, dass ich keine vernünftige Doku finde.

Ich habe jetzt auch keinen Bock mehr, mir alles zusammen zu suchen und zu fragen. Mache mich eh dauernd zum Homer.

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:02
von BPanther
Das steht zum einem im ChangeLog, zum anderen auch im Forum. Als ich das damals in rev1125 erstmalig eingeführt hatte, habe ich auch was dazu geschrieben, auch zu den anderen Verzeichnissen des Swap-Sticks. Hättest Du gleich richtig gefragt was Du eigentlich vorhast oder was Du überhaupt in der Datei da geändert hast, hätte ich Dir auch gleich sagen können, daß das komplett überflüssig war, was Du da gemacht hast. Zudem lief doch eh alles im Standard nach /var, und daß emu und keys mitgesichert werden, so oder so im Backup, war doch eigentlich auch klar, weil von Anfang an so eingerichtet.

Wenn SWAP-Stick mit normaler Swap-Partition (am besten ext2/3 - fat32 hingegen ist zu vermeiden) vorhanden:
/swap/emu -> /var/emu
/swap/keys -> /var/keys
/swap/logos -> /usr/local/share/neutrino/icons/logo/ (sonst schreibgeschützt!)
/swap/epg -> /var/epg (VORSICHT, NIE nach /var/epg ohne Swap speichern lassen, sonst Imageplatzer)

Dabei werden die Verzeichnisse in /var überblendet, d.h. sollten die was beinhalten, dann wird das lediglich "unsichtbar".

Alles klar?

BTW: Was Dokus ansich betrifft sollte Dir auch klar sein, daß Du einer der wenigen bist, die die überhaupt lesen würden. Als einfaches Beispiel sei mal genannt, daß z.B. unter Garantie die wenigsten die Taste MENU im TS-Movieplayer kennen um weitere Pfade einzustellen, das Aussehen zu ändern etc. - und das obwohl im Wiki auf die allgemeine Neutrino-FAQ hingewiesen wird. Aber das brauchen wohl auch die wenigsten, daher nur mal als Beispiel.
Zudem ist das mit den Dokus für mich eh nicht ganz einfach, da ich eh nicht unbedingt weiß, wie ich bestimmte Dinge verständlich rüberbringen soll. Ich gehe meist intuitiv an bestimmte Sachen ran oder teste halt einfach rum und brauche daher nur selten irgendwelche Dokus etc., da sich das meiste durch Tests besser erklärt als mit irgendwelchen Dokus. Hatte denn Windows nen RICHTIGES Handbuch (von MS - keine Kurzanleitung!) mitgeliefert und erklärt wie was funktioniert? Wohl kaum...

Re: Emu Pfad ändern

Verfasst: So 28. Okt 2012, 17:39
von Friedel
Sorry für meien Kommentar eben. Bin ein wenig gereizt gewesen.

Alles wieder gut? :beerdrink: