Seite 1 von 2

Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 00:08
von udog
Ezak aus dem Coolstream.to Board hat auf meinen Wunsch ein kleines Plugin gebastelt womit ein einfacher Bootlogowechsel funktioniert
Wer mich kennt weiß dass ich davon einfach nicht ablassen kann :roll:
Es ist auch kein Muß das Plugin zu installieren.
Eine Vorschau ist ebenfalls vorhanden die man mit Grün/Rot wechseln kann, Taste gelb speichert das ausgewählte und zeigt es nach einem Neustart an.
Bevor Fragen kommen ist es Vorrausetzung die rcS in /var/etc/init.d mit folgendem Eintrag zu ergänzen

Code: Alles auswählen

/bin/evremote2 > /dev/null &
showiframe -p /var/boot/bootlogo.mvi &
Es ist erstaunlich wie gut das mit wenig Aufwand funktioniert :wink:und da hab ich auch schon die nächste Idee :kicher:
Ich bedanke mich hier nochmals beim Nachbarboard Coolstream.to besonders bei Ezak der das wahrscheinlich in 10 min geschrieben hat
screenshot5.png
screenshot.png
screenshot2.png
screenshot3.png
screenshot1.png
screenshot4.png
Das ganze ist als Test anzusehen,die Qualität der Bilder ist noch nicht Filmreif

Derzeit stehen 21 Bootlogos zur Auswahl

Neue Version ,mit Links/Rechts Taste :wink2a:

Plugin nach /var/plugins entpacken

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 07:45
von mohousch
Obwohl hierbei um das Plugin geht desto trotzdem Das Bootlogo 2 ist Hammer geil :party9:

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 10:53
von dbox-all
udog hat geschrieben: Bevor Fragen kommen ist es Vorrausetzung die rcS in /var/etc/init.d mit folgendem Eintrag zu ergänzen

Code: Alles auswählen

/bin/evremote2 > /dev/null &
showiframe -p /var/boot/bootlogo.mvi &
Damit habe ich mit der BP-Firm so mein Problem .... :cry:

mfg

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:13
von udog
showiframe -p /var/boot/bootlogo.mvi &
Das sollte aber beim Chef drinn sein nur das Bootlogo B groß :mrgreen:

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:51
von BPanther
Oder in der lua entsprechend in Zeile 119 die Schreibweise anpassen.

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:55
von udog
Genau :mrgreen:
habs oben geändert ,also alles wieder klein bootlogo.mvi

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 12:16
von dbox-all
BPanther hat geschrieben:Oder in der lua entsprechend in Zeile 119 die Schreibweise anpassen.
DANKE ! :thumbs:

PS: Wo parke ich das/die alternativen Logos ?

mfg

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 12:35
von udog
wird automatisch gelöscht (überschrieben) wenn ein neues ausgewählt wird :wink2a:

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 19:54
von fritz
@udog

Kann es sein dass in der bootl.xml eine Fehler drin ist oder spielt mir der Firefox einen Streich?
Mir wird die unter dem Firefox 27.0.1 der folgende Fehler angezeigt :( .

Code: Alles auswählen

XML-Verarbeitungsfehler: "Junk" nach Dokument-Element
Adresse: http://udog.bplaced.net/logo/boot.xml
Zeile Nr. 3, Spalte 1:<bild>bootlogo2.jpg</bild>
^

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<bild>bootlogo1.jpg</bild>
<bild>bootlogo2.jpg</bild>
<bild>bootlogo3.jpg</bild>
<bild>bootlogo4.jpg</bild>
<bild>bootlogo5.jpg</bild>
<bild>bootlogo6.jpg</bild>
<bild>bootlogo7.jpg</bild>
<bild>bootlogo8.jpg</bild>
<bild>bootlogo9.jpg</bild>
<bild>bootlogo10.jpg</bild>
<bild>bootlogo12.jpg</bild>
<bild>bootlogo13.jpg</bild>
<bild>bootlogo14.jpg</bild>
<bild>bootlogo15.jpg<</bild
<bild>bootlogo16.jpg<<bild

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:21
von BPanther
Du sollst die xml ja auch nicht mit FF öffnen, das wird vom Plugin gemacht auf der Box. Genausogut hätte das auch eine index.dat sein können...

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:25
von fritz
Ist mir bekannt, ich wollte nur auf die schnelle sehen wie viele verschiedene Bootlogos vorhanden sind und da hat sich der direkte Aufruf wie Browser halt angeboten und dabei ist mir die Fehlermeldung aufgefallen:wink:

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:54
von udog
Sachen gibts ....................... :uhoh3:
EDIT: ich suche noch ein gutes Proggi zum xml erstellen,wer da ne Info hat.........
weiß schon dass die xml Fehlermeldung bringt,erfüllt aber Ihren Zweck

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 22:09
von BPanther
@fritz: Nicht auf die Idee gekommen den Namen der xml-Datei einfach komplett wegzulassen um zu schauen, ob ein Directory-Listing zugelassen ist? Ist es nämlich...

@udog: Es muß wie gesagt keine echte xml sein, da nur die Infos zwischen <bild> und </bild> relevant sind (siehe lua Script selbst), daher habe ich auch geschrieben, daß es genausogut eine index.dat sein könnte. Ebenso geht auch eine trallala.txt, auchegal.endung oder was auch immer. ;)

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: So 16. Mär 2014, 22:18
von udog
achso ,dass wußte ich nicht dann ist ja gut :wink:
wer kommt denn auch darauf dort die Bilder nachzuzählen :roll:

Re: Bootlogo Plugin

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 14:03
von Bua12120
udog hat geschrieben: So 16. Mär 2014, 11:13
showiframe -p /var/boot/bootlogo.mvi &
Das sollte aber beim Chef drinn sein nur das Bootlogo B groß :mrgreen:
Schon alt weiß es e aber geht das noch ? Irgendwie verstehe ich den Satz nicht ganz ! Alles versucht ! Oder besser mit rs232 ?

Zeile 119 auch in vieles geändert aber geht nicht !

Mfg