Seite 1 von 2

Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 09:13
von lekto
Ist es möglich mit der 912 auch Internet Seiten mit www aufzurufen um zu surfen wie mit einem PC?

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 13:51
von DboxOldie
Nein, gibt keinen Browser.

Hast Du mal versucht mit einem Pentium2 im aktuellen WWW zu surfen ?

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:28
von lekto
Kann ich denn mit einem PC eine Internetseite auswählen und diese an die Box schicken?

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:35
von Frankenstone
lekto hat geschrieben:Kann ich denn mit einem PC eine Internetseite auswählen und diese an die Box schicken?
Nein , es ist sind keine Browser vorhanden.
Wird es auch nicht geben.

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:43
von lekto
Also auch nicht auf eine andere Art?
So wie man z.Bsp. auch bei einer Dreambox Nachrichten schicken kann?

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:53
von Frankenstone
Nachrichten kann man an die Box senden.
Am PC im Browser die IP-Adresse der Box eintippern und schon haste ein WebIF....
Schaut dann so aus.

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 20:56
von lekto
Ok
Kann man dann auch auf dem PC eine Internetseite aufrufen und auf diese weise auf die Box schicken?

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 22:05
von DboxOldie
Nein. :wink:

Aber was Du machen kannst > aus dem PC Bild ein Screenshot machen ( ALT + DRUCK ) in Grafik Programm einfügen,
als bild.jpg abspeichern > auf die Box > und mit pictureviewer anschauen.

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 23:48
von BPanther
Man surft doch gerne mit einem 400/500 Mhz PC... :kicher:

Nein, mal im ernst. Ich werde so einen unsinn nicht einbauen. Mag sein, daß man eine Tastatur durchaus anschließen kann (ist im Kernel aktiv, Maus jedoch nicht), aber ist doch viel zu lahm. Sieht man auch an diversen Smart-TV's. Da ist man mit einem alten Handy oder Tablet ja noch schneller und es ist weit komfortabler. Man kann, wenn man will, das Handy- oder PC-Bild auch auf den TV direkt übertragen. In meinem Fall per HDMI über die Grafikkarte wenn es denn unbedingt sein muß.

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 07:56
von lekto
Mein Problem ist dass ich im unteren Stockwerk kein WLAN habe.
Suche deshalb eine Möglichkeit bestimmte Inhalte übers Internet an die Box zu schicken, um dann diese Inhalte (Berichte) auf der Kathi zu lesen.
Kann dann wohl nur das mit dem Screenshot mal ausprobieren, richtig?
Auch wenn ich die jpg Datei auf die Festplatte die an der Box hängt, schiebe?
Hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich meine :D

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 13:14
von BPanther
Warum benutzt Du dann nicht einfach einen billigen Router/Switch/Hub mit WLan Funktion? Dann hast Du neben dem LAN auch WLAN. Du kannst einen alten WLan-Router für sowas mißbrauchen falls Du noch einen rumzuliegen hast.

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 21:41
von lekto
Bin schon froh im Untergeschoss einen lan Empfang zu haben :cry: :(

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 23:36
von BPanther
Ich glaube Du hast mich da nicht verstanden. Man nehme das vor Ort vorhandene LAN Kabel und stecke es in einen Router/Hub/Switch mit WLAN Funktion. Und "Viola" man hat WLAN neben dem LAN auch dort...

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 06:16
von lekto
Die Frage habe ich gestellt, da die Box unten bei meinen Eltern steht und ich ohne runterzulaufen bestimmte Texte aus dem Internet auf den TV zu "Beamen".
PC Tablet oder ähnliches ist bei meinen Eltern nicht vorhanden.
Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten, an die ich gar nicht denke ?

Re: Kathi912 ins Internet mit www ?

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 00:12
von BPanther
Nun die Ursprungsfrage war ja wg. Internet, dann kam "kein WLan" vorhanden. Daher bin ich davon ausgegangen, daß es lediglich daran hapert um z.B. ein Tablet oder Laptop zu benutzen, was ja viel bequemer wäre - denn das WLan-Problem wäre ja leicht zu lösen. Dann bleibt wohl nur der Weg über Screenshots...