Seite 1 von 3

Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 14:34
von Fons11
Hallo,

nachdem bei meinem USF 922 Neutino soweit eingerichtet ist gibt es noch ein Problem mit "vertikalen" Sendern. Nach dem Neustart des Receivers erscheint bei allen "vertikalen" Sendern wie z.B. Tele 5 immer "Fehler: Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar".
Gehe ich dann über Menü => Sevice => auf "Tuner neu starten" funktioniert es mit allen vertikalen Sendern bis zum nächsten Neustart. Bei den horizontalen habe ich keine Probleme.
Die Tunereinstellung sieht derzeit so aus:
Tuner.png
Ich hatte bei "Verschiedene Tuner bei gleichem Transponder" auch schon "aus" stehen, hat aber nichts geändert.
Woran kann das liegen?

Vielen Dank
Fons

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 15:31
von thc09
Kenne die 922 nicht, müsste ich jetzt google fragen :D

Aber verschiddene Tuner bei gleichem Transponder aus.
Und die Tuner auf Independent.
Jetzt kenn ich deine Anlage nicht, aber 2 Tuner brauchen 2 Leitungen oder Unicable. - Nur zur vollständigkeit.

Edit:
Natürlich gehen auch 2 Tuner auf einer Leitung, war blöd ausgedrückt.
Allerdings mit den Einschränkungen die @TC beschreibt.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 15:54
von Fons11
Ist nur eine Leritung. Bisher war es so eigestellt, dass die Letung in den erten Tuner und dann gebrückt auf den zweiten ging. In der Einstellung vom Original Kathrein Menü sah das so aus:
Durchschleifbetrieb.png
Demnach müsste ich auf Unicabel stellen?

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 16:04
von TangoCash
Nein musst du nicht, es sei denn du hast wirklich Unicable

Bei Loop ist es nur so das der geloopte Tuner nur die Ebene empfangen kann die auch der Master eingestellt hat.
Steht der Master Tuner auf H, geht am Loop auch nur H, das gleiche gilt für V.

Meine 922er damals spinnte damit auch rum, aber als ich die tuner vertauscht hab, also den 2. als Haupt-Tuner und den 1. als loop waren die Probleme deutlich weniger.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 16:51
von Fons11
Ok dann habe ich das mit Master und Loop doch richtig verstanden und eingestellt. Dass mit einem Kabel auf den beiden Tunern immer nur h oder v geht ist mir klar. Das war ja bisher nicht anders und damit kann ich gut leben. Die meisten Sender sind ja glücklicherweise auf h.
Ich tausch dann mal die Tuner und schaue ob das was bringt. Sonst muss ich halt nach dem Neustart des Receivers immer noch einmal die Tuner über das Menü neu starten. Das scheint ja bisher zuverlässig zu funktionieren.

Vielen Dank soweit für die Infos!

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 18:01
von thc09
Hi,
wenn der Tip von Tango nicht funktioniert , das aber mit Neustart der Tuner funktioniert wird es vermutlich eine automatisierte Lösung geben können.
Funktioniert dieser Workaround ggf. auch mit einem Neutrino neustart ?

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 18:13
von BPanther
Alternativ auch einfach mal die Tuning-Wiederholungen erhöhen z.B. auf 3. Evtl. reicht das auch schon aus. Nur komisch, warum das Probleme macht, denn es wird im Grunde immer der erste Tuner benutzt und nur wenn dieser z.B. durch Aufnahme/Streamen blockiert ist auf den nächsten zugegriffen. Dann kommen aber die Regeln bei einfacher Leitung zum tragen, also nur eine Ebene. Hat man Unicable oder 2 unabhängige Leitungen fällt sowas natürlich dann weg, aber die Einstellung wäre auch eine andere.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 18:15
von Fons11
Ich hab jetzt erst mal die Tuner getauscht und beim ersten Start danach haben sowohl die h als auch die v Programme funktioniert.
Sobald der Effekt das nächste mal auftritt versuche ich ob es mit einem Neutino Neustart auch klappt.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 18:18
von Fons11
Die Tuning-Wiederholungen hatte ich schon mal auf 3 gestellt, hatte aber nichts geändert. Auch das Tuning Timeout hatte ich zwischendurch auf 5000 ms stehen, ebenfalls ohne Veränderung.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 18:39
von BPanther
Hmm, hast Du denn irgendwelche Aufnahmen oder Streams im Hintergrund laufen?

Aber immerhin gut, wenn der Tip von Tango funktioniert hat. Ist ja im Grunde egal, welcher Tuner der erste ist.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 12:22
von Fons11
Das Tauschen der beiden Tuner hat bei mir leider keine Veränderung gebracht.
Wenn ich Neutrino satt den dem Tuner neu starte scheint es auch zu funktionieren. Bei allen drei Versuchen konnte ich danach sowohl die h als auch die v Sender empfangen.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 12:24
von Fons11
@ BPanther
Derzeit laufen im Hintergrund keine Aufnahmen oder Streams. Auch das automatische Timeshift habe ich abgeschaltet.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 15:08
von thc09
Grmbl, ich war der Meinung das sich neutrino mal durch nen init 3 neu starten ließ.
Scheinbar, irre ich mich oder das geht nicht mehr.
Dann hätte man das einfach über ein Shellscript automatisiert.

Aber da wird sich sicher noch ein wissender :D zu äussern.

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 15:29
von Fons11
Da findet sich sicher eine Lösung, jetzt wo die Ursache schon mal klar ist.
Bis dahin komm ich ja auch mit meinem Workaround über das Neustarten klar, ist ja nicht so aufwändig :wink_:

Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 16:14
von thc09
Schön ist aber anders, ev. ist das aber nur ein vorbote eines Defekts.
Die 922 sind vermutlich auch von der Elkoproblematik betroffen.