Seite 1 von 2

lcd4linux

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 20:10
von thc09
Iss das normal das die "Anzeige" im lcd während der Movieplayer läuft dann bei der 2 Aufnahme mal zu diesem Sender wechselt ?

Sieht dann im lcd aus als würde man den Sender sehen und der Movieplayer nicht laufen ..

Sicher nicht oder ?

Re: lcd4linux

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 23:26
von BPanther
Hmm, habe nie 2 Aufnahmen gestartet während der MP läuft, daher muß ich das erst testen.

Re: lcd4linux

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 23:32
von thc09
Iss mir jetzt 2x aufgefallen. Genau austesten muss ich das allerdings auch noch.

Re: lcd4linux

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 02:26
von BPanther
Mal mehrfach getestet mit Timern um 1 Min. versetzt, bleibt hier bisher normal stehen. Auch die Texte im lcd Verzeichnis passen zur Anzeige. Vielleicht kommt das nur sporadisch mal vor?

Re: lcd4linux

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 13:17
von thc09
Ich liefer da noch nach.
Du weißt ja, immer schwierig mit testen hier.

Da sind einige Durchläufe nötig. Bin aber dabei ....

Re: lcd4linux

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 13:39
von BPanther
Jo, immer mit der Ruhe, wird sich schon finden. :)

Re: lcd4linux

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 14:27
von thc09
Hmm, angezeigt wird die 2 Aufnahme.

Ebend zdf hd und sat1hd.
Die Aufnahme kann laufen, startet die zweite schaltet es um.
20220316_142344.jpg

:ugeek:

Nächster Live Test.

Movieplayer läuft.
Aufnahme 1 startet Rtl2
Aufnahme 2 startet Rtl HD
Lcd4l schaltet auf Rtl HD
Movieplayer stopp
Movieplayer start
Alles wieder normal und bleibt auch so.

Passiert also beim Start der 2 Aufnahme, die scheinbar vom 2 Tuner (anderer Transponder) laufen muss. (Teste ich noch)

Re: lcd4linux

Verfasst: So 27. Mär 2022, 23:52
von thc09
So, die falsche Anzeige ist nicht das Ende.

Läuft eine Aufnahme und es wird decodiert zb. in nds
und nebenbei läuft ein Sender der decodiert wird z.b. in Nagra dann wechselt die Anzeige immer zwischen beiden Cryptsystemen.

In dem Fall jetzt Vox HD und Sk* Comed*.

Re: lcd4linux

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 00:13
von BPanther
Nun, das mit dem wechseln ist doch logisch. Schau einfach mal in die ecm.info, denn die macht ja diese Wechsel - und die liest Du ja auch aus.

Re: lcd4linux

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 00:23
von thc09
Hi,
ich lese /tmp/lcd/cryptsystem aus.

Ich bin davon ausgegangen das dies nicht die ecm.info 1:1 kopiert.

Sondern das die Daten halt für die LCD Anzeige aufbereitet werden.

Im OSD wechselt die imho auch nicht ständig.

Re: lcd4linux

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 00:27
von BPanther
Doch, auch in der Infobar wechselt die ständig. Zudem, woher soll Neutrino denn die Infos holen was derzeit decodiert wird wenn nicht aus der ecm.info? Neutrino decodiert ja nicht selbst, das hat damit nichts zu tun, denn das läuft über externe Programme.

Re: lcd4linux

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 08:55
von thc09
Naja, das hätte ich mir anders vorgestellt.

Iss damit im 'Prinzip' genau wie die Tuneranzeige nicht sinnvoll einsetzbar.

Re: lcd4linux

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 11:08
von BPanther
Vielleicht auch ein Grund, warum E2 das auch so nicht nutzt, sondern nur mit Schloß bzw. Kartensymbol. Ein Schloß gab es auch in der urspünglichen Vorlage von L4L.

Re: lcd4linux

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 12:25
von thc09
Gab es doch bei Dbox imho auch, an sich gute Idee .. Danke.

Das geblinke iss ja nervig.
An sich ist das auch völlig egal, ob nun nds nagra ostern.

Aber wenn man mal bedenkt, wielange ich das Display dran habe und wielange es gedauert hat bis das aufgefallen ist.

Das mit dem Movieplayer wäre mir vermutlich auch nicht/extrem spät aufgefallen, nur weil rtl die Sondersendungen wegen Ukraine angesetzt hat.
Dadurch genau 2 Aufnahmen zu der Zeit wo der Player läuft. :mrgreen:

Re: lcd4linux

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 12:45
von BPanther
Hehe... Streng genommen ist das mit der Anzeige in der Infobar schon seit der UFS912/3 bekannt, da ist das zum ersten mal aufgefallen - zumindest wenn man die erweiterte Anzeige mit allen Cryptsymbolen aktiv hat. Hat man den einfachen Modus mit Schlüssel drin, dann war das so gesehen egal. :)