Die Suche ergab 7386 Treffer
- Mo 18. Jan 2021, 18:37
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: MDR UHD
- Antworten: 11
- Zugriffe: 150
Re: MDR UHD
Wie im Chat geschrieben, habe da was anderes gefunden. https://github.com/ytdl-org/youtube-dl Unter Releases die passende Datei heraussuchen. Für Windows , Python 2.6/2.7/3.2+ sowie der Source code sind verfügbar. FFMPEG ist notwendig, sonst sind bei HD/UHD Bild und Ton einzeln als mp4 (nur Bild) un...
- Mo 18. Jan 2021, 17:34
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: MDR UHD
- Antworten: 11
- Zugriffe: 150
Re: MDR UHD
http://odstaticmdr-a.akamaihd.net/proko ... stream.mpd läßt sich hier sogar unter XP mit VLC 3.0.11 öffnen. Es dauert aber einen Moment, da er mehrfach den Stream umschaltet und dann letztlich UHD benutzt.
- So 17. Jan 2021, 19:51
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: minisatip (SAT>IP)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 136
Re: minisatip (SAT>IP)
Ab rev18989 (derzeit im Bau) ist minisatip nun auch bei den Cubes, der UFS912, UFS913, AV700, AV7000, AV7500 und Pingulux im Image enthalten. Ein extra Plugin ist somit nicht mehr notwendig.
- So 17. Jan 2021, 17:42
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: minisatip (SAT>IP)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 136
Re: minisatip (SAT>IP)
Als Addon nun erstmal nachladbar für UFS912, anbei eine aktualisierte neutrino und rcS. Die neutrino in /usr/bin/ und die rcS in /var/etc/init.d/ entsprechend ersetzen, beides Rechte 755. Damit steht dann der Menüpunkt in Extras nach einem Neustart zur Verfügung. EDIT: Ab rev18989 ist minisatip auch...
- So 17. Jan 2021, 15:41
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: minisatip (SAT>IP)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 136
Re: minisatip (SAT>IP)
Wird es auch eine Version für sh4 (ufs912) geben? Theoretisch ist das möglich. Im Grunde ist das nur rund 1.6 MB mehr dann im Image und sollte passen. Hatte das erstmal für ARM/MIPS aktiviert, werde das aber auch bei Boxen mit mehr Flash noch verbauen. Ich kann das aber auch mal als externes Addon ...
- So 17. Jan 2021, 12:52
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: minisatip (SAT>IP)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 136
minisatip (SAT>IP)
Testweise habe ich minisatip bei den ARM/MIPS Boxen hinzugefügt. Damit kann man mit geeigneten Geräten (z.B. Panasonic TV, Tablet etc.) die Sender von der Box direkt 1:1 streamen, d.h. SD = SD, HD = HD und UHD = UHD - auch von den Bitraten her. Ein schnelles Netzwerk ist daher notwendig. Die Box sol...
- Sa 16. Jan 2021, 16:53
- Forum: Anregungen / Wünsche
- Thema: BPanther-Image und OLED-TVs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 175
Re: BPanther-Image und OLED-TVs
Hehe, ich hatte das für den Test einfach auf 5 sek. gesetzt, geht schneller. 
Aber gut, daß wir das auch geklärt haben und alles bestens ist. Wobei das nichts direkt mit dem Image zu tun hat, ist ein extra Plugin was hätte dann nachbearbeitet werden müssen.

Aber gut, daß wir das auch geklärt haben und alles bestens ist. Wobei das nichts direkt mit dem Image zu tun hat, ist ein extra Plugin was hätte dann nachbearbeitet werden müssen.
- Sa 16. Jan 2021, 14:36
- Forum: Anregungen / Wünsche
- Thema: BPanther-Image und OLED-TVs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 175
Re: BPanther-Image und OLED-TVs
Hmm, da könnte man sicherlich ein einfaches Timeout einbauen, was dann nach Ende der Sendung, wenns ins Menü zurückgeht, von da aus dann das komplette Plugin nach einer gewissen Zeit (Neutrino-Menü-Zeit oder interne Zeit mit max. 60 Sek.) beendet. Mal schauen, wo ich das einbauen kann... EDIT: Wobei...
- Do 14. Jan 2021, 14:02
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
- Antworten: 126
- Zugriffe: 7929
Re: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
Und um das nochmal mit dem Autostart des Dämons bei meinem Image zu klären, auch das fuinktioniert. Einfach Den Kalender starten und mit der POWER Taste den Autostart ein-/ausschalten. Eine entsprechende Meldung wird dann ausgegeben. Das steht aber auch schonmal hier im Beitrag #100: Tuxcal - Googl...
- Di 12. Jan 2021, 23:52
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
- Antworten: 126
- Zugriffe: 7929
Re: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
Das Teil kann bei mir auch automatisch starten. Dazu braucht nur der Dämon auf Autostart gesetzt werden, den Rest macht das Image selbst. Hat ja vanhofen damals in leicht abgewandelter Form von mir übernommen. Services gibts bei uns nicht, das macht man halt mit den Befehlen direkt - kommt aber im P...
- Di 12. Jan 2021, 21:16
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
- Antworten: 126
- Zugriffe: 7929
Re: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
Nein, das ist falsch in der OFF, denn so kill er ja den Dämon wenn er das da einträgt. Wohl kaum Sinn der Sache. Der soll ja in der OFF gestartet werden und in der ON beendet und nicht andersrum.
- Di 12. Jan 2021, 12:57
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
- Antworten: 126
- Zugriffe: 7929
Re: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
Das ist aber falsch in der standby.off, das gehört in die standby.on. OFF = Normalbetrieb der Box, ON = Standby Modus. standby.off: # TuxCalD ein [ -e /var/etc/.tuxcald ] && [ -e /var/tuxbox/plugins/tuxcald ] && [ ! `pidof tuxcald` ] && /var/tuxbox/plugins/tuxcald standby.on:...
- So 10. Jan 2021, 00:36
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
- Antworten: 126
- Zugriffe: 7929
Re: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
Dann setzt doch einfach mal den DNS im DSL Modem auf 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 (beide von G), 1.1.1.1 oder 1.0.0.1 (Cloudflare) oder andere freie DNS. Hier noch ein Link zu anderen DNS. Die filtern zum Teil auch sogar Werbemist gleich mit raus, spart eigene lokale Listen.
- Sa 9. Jan 2021, 23:53
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
- Antworten: 126
- Zugriffe: 7929
Re: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
Wie im Chat schon geschrieben, hier keine Probleme mit der Seite. Getestet unter XP mit IE6 und SeaMonkey 2.49.5, Win7 mit IE8 und SeaMonkey 2.53.5.1, Win10 mit Edge und SeaMonkey 2.53.5.1 und Samsung Tab mit Chrome und FireFox.
- Do 7. Jan 2021, 00:21
- Forum: Tools/Plugins/Senderlisten
- Thema: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
- Antworten: 126
- Zugriffe: 7929
Re: Tuxcal - Google/ownCloud Calendar import script für Termine
Hmm, warum auch? Es gibt doch garkeine Möglichkeit anzugeben, wie lange man vorher benachrichtigt werden soll - oder habe ich das übersehen?