Aber für die Leute müßte man doch alles verstecken und nicht mehr anpassbar machen :lol:
Wie wäre es denn mit der Option die Emu Starts wieder anpassbar zu machen und in der Emu Auswahl ein "Script reset" hinzuzufügen, wo das "geänderte" Emu Script durch das "original" Emu Script ersetzt wird ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo 13. Jan 2014, 01:16
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5106
- Mo 13. Jan 2014, 00:25
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5106
Re: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
Stimmt, da war was, was ich fragen wollte. Kann ich also auch auf "normal grün" legen und den Kommentar zwecks FB rausnehmen. Danke. ;)
Läuft bei mir zwar erst ein paar Stunden, habe aber nichts auszusetzen...
Nun, wie gesagt gehen ggf. auch Symlinks, allerdings halte ich das /var/tuxbox/config ...
Läuft bei mir zwar erst ein paar Stunden, habe aber nichts auszusetzen...
Nun, wie gesagt gehen ggf. auch Symlinks, allerdings halte ich das /var/tuxbox/config ...
- Mo 13. Jan 2014, 00:03
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5106
Re: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
Dann hätte ich ja lange suchen können :lol:
Werde mich schon dran gewöhnen, ansonsten erstell ich mir eine eigene Start Datei und deaktiviere die os-cam übers Menü :wink:
Bis jetzt läuft das Neutrino sehr flüssig mit guten Umschaltzeiten auf der Pingulux, sogar die FB zickt bei mir nicht, so wie ...
Werde mich schon dran gewöhnen, ansonsten erstell ich mir eine eigene Start Datei und deaktiviere die os-cam übers Menü :wink:
Bis jetzt läuft das Neutrino sehr flüssig mit guten Umschaltzeiten auf der Pingulux, sogar die FB zickt bei mir nicht, so wie ...
- So 12. Jan 2014, 23:35
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5106
Re: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
Aber in irgendeiner Datei muß doch der Start der oscam untergebracht sein oder nicht?
- So 12. Jan 2014, 22:46
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5106
Re: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
Pack die dropbear Befehle in die voremu.sh oder vorneutrino.sh, beide in /var/etc zu finden.
Gefunden und klappt super, danke!
Was funktioniert denn bei Dir mit oscam nicht?
Die funktioniert ohne Probleme, aber erwartet die anderen Dateien in /var/keys, ich möchte aber aus Gewohnheit die ...
Gefunden und klappt super, danke!
Was funktioniert denn bei Dir mit oscam nicht?
Die funktioniert ohne Probleme, aber erwartet die anderen Dateien in /var/keys, ich möchte aber aus Gewohnheit die ...
- So 12. Jan 2014, 20:38
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Startbefehle unter Pingulux Neutrino
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5106
Startbefehle unter Pingulux Neutrino
Hallo zusammen,
habe mir heute das BP Neutrino HD auf meine Pingulux geflasht. Anschließend habe ich mir noch dropbear drauf gemacht.
Jetzt ist nur mein Problem, das ich sonst (auf dbox und Coolstream) den Start von dropbear unter /etc/init.d/ in die rcS.local geschrieben habe.
Nur im BP Neutrino ...
habe mir heute das BP Neutrino HD auf meine Pingulux geflasht. Anschließend habe ich mir noch dropbear drauf gemacht.
Jetzt ist nur mein Problem, das ich sonst (auf dbox und Coolstream) den Start von dropbear unter /etc/init.d/ in die rcS.local geschrieben habe.
Nur im BP Neutrino ...