Die Suche ergab 70 Treffer
- Do 4. Jul 2024, 14:58
- Forum: DM7080 HD - Allgemeines
- Thema: DM7080 - Experimentell
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15335
Re: DM7080 - Experimentell
Ich habe auch noch ne 7020 Hd und möchte fragen, ob aufgrund der Ähnlichkeit das 7080er Image laufen könnte bzw. angepasst werden könnte mit vertretbarem Aufwand ? Das würde mich riesig freuen, und ich würde mit meinen begrenzten Möglichkeiten mithelfen und testen. Besten Dank !
- Fr 28. Jun 2024, 18:37
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Dann kann man es nicht ändern, ich verstehe auch nicht, wieso das Display bei mir sich anders darstellt als bei Dir. Vielleicht kann ja ein anderer Nutzer der DM 8000 noch eine Erfahrung beisteuern. Besten Dank für Deinen Support !
- Fr 28. Jun 2024, 14:29
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Wenn ich eine eigene Aufnahme wiedergebe, wird in der sonst fehlenden Zeile der Name der Sendung wiedergegeben.Bei Multidateiwiedergabe wird in dieser Zeile der Name der Datei wiedergegeben. Der Sendungsfortschritt und die Uhrzeit fehlen aber in beiden Fällen.
Bezüglich des Displays konnte ich mit ...
Bezüglich des Displays konnte ich mit ...
- Do 27. Jun 2024, 17:44
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Eine Idee hätte ich noch. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass ich den eingebauten Kabeltuner nutze und damit eventuell auf das Satellitenboquet direkt zugegriffen wird, was bei mir aber nicht vorhanden ist.
- Do 27. Jun 2024, 17:06
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Genau die, wie Du sie beschrieben hast. Das Display ist auch nicht fehlerhaft, bei OATV wird alles angezeigt und ist komplett ausgeleuchtet. Ich verstehe es auch nicht.
- Do 27. Jun 2024, 16:32
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Ich habe die neue Version 82 getestet, läuft bei mir auch, das Display ist aber auch wie in meinem letzten Post abgebildet ohne Sender und Epg. Alles in allem ist das Neutrino eine Bereicherung für die Dreambox, abgesehen von den Stockungen mit der Fernbedienung(wahrscheinlich Pufferüberlauf) läuft ...
- So 23. Jun 2024, 09:51
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
IMG_20240623_110151.jpg Guten Morgen, es ist nicht substanziell, aber vielleicht hilft es ja. Die Menüpunkte werden bei mir angezeigt, mit der Helligkeit hattest Du recht. Beim Fernsehen ist es wie auf Deinem Foto, nur der Sendername und die Sendung fehlen. Inzwischen kriege ich den Start von den ...
- Sa 22. Jun 2024, 19:20
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Danke für die Arbeit, jetzt erscheint auf dem TV das Panther-Boot-Image relativ schnell nach dem Start. Das Display bleibt nach dem Startbalken immer noch dunkel. Wenn das Display wie bekannt den Sender und die Zeit anzeigen würde, wäre das ausreichend. Wenn es halt nicht geht, muß ich mich damit ...
- Sa 22. Jun 2024, 18:13
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Leider habe ich LCd-ein oder ausschalten im VFD-Menü nicht gefunden, der Bootbalken geht nach wie vor.Ich habe auch mal die Version 60 vom 18.06. probiert, dort geht der Bootbalken noch nicht, aber das Display bleibt auch dunkel. Wenn Du irgendwann mal die DM 8000 rausholst, wäre es nett, wenn Du ...
- Sa 22. Jun 2024, 15:34
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Leider ist das gelbe LCD unter Linux dunkel außer dem Bootbalken. Graph. LCD ist an- oder abgeschaltet, gleiches Ergebnis. Gruß Clausi
- Sa 22. Jun 2024, 14:10
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Ich habe das mit mehreren Installationengetestet (Version 20778), GraphLCD ist DM7080/8000 und eingeschaltet. Nach dem Bootbalken blinkt es kurz auf, als ob es ein Bild darstellen wollte, bleibt dann aber permanent dunkel. Hast Du vielleicht eine Idee, wie man eine nfi-Datei (Dreambox-Image ...
- Sa 22. Jun 2024, 11:21
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Zeigt beim Booten kurzzeitig den Balken an, dann schwarz
- Sa 22. Jun 2024, 10:48
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
so ein gelbes bzw. Bernstein-Display,vermutlich OLED
- Sa 22. Jun 2024, 09:08
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Ich habe es hinbekommen, es läaft jetzt.Es war eine Kombi aus richtiger SD-Kartenwahl und sauberem direkten Entpacken auf der Partition Sda2 unter Linux. Es geht recht ordentlich, auch nicht zu langsam beim Booten. Es wäre noch schön, wenn das Display etwas eingebunden werden könnte, ansonsten kann ...
- Fr 21. Jun 2024, 19:55
- Forum: DM8000 HD - Allgemeines
- Thema: DM8000 - Experimentell
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27804
Re: DM8000 - Experimentell
Übrigens, im Display steht das schon seit meinen ersten Versuchen. Irgendwie liest er die zweite Partition nicht