
Die Suche ergab 9264 Treffer
- Fr 27. Jan 2012, 15:01
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Pingulux Wie updaten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4054
Re: Pingulux Wie updaten?
Ich muß die Spark/Pingu-Version nochmal genauer analysieren. Seitdem aotom+vfd-Modul zusammengefasst wurden, gibt es diese komischen Probleme mit der FB. 

- Fr 27. Jan 2012, 05:25
- Forum: UFS910 - FLASH (stm22) - ALTE Versionen v1/v2
- Thema: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
- Antworten: 414
- Zugriffe: 100962
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Sind aber sehr komische Angaben da im Bild. Aber ansonsten schaue ich mir das nochmal an und reaktiviere nochmal die Debug vom GLCD für die einzelnen Funktionen da.
- Fr 27. Jan 2012, 05:21
- Forum: Allgemeines/Anleitungen/FAQ
- Thema: Kanalsuche Neutrino
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2033
Re: Kanalsuche Neutrino
Nunja, Diseqc ab 1.0 soll ja benutzt werden lt. Anleitung des Teils, demnach muß bei beiden Sat was eingestellt werden, sonst hätte man wohl nur einen Sat.
- Fr 27. Jan 2012, 05:18
- Forum: Allgemeines/Anleitungen/FAQ
- Thema: GLCD Funktionsumfang
- Antworten: 280
- Zugriffe: 52380
Re: GLCD Funktionsumfang
Zu sehen sind derzeit 4 Zeilen mit
Sendername/Movieplayer/Interpret
EPG/Filmname/Titel
Fortschrittsbalken
Uhrzeit/Uhrzeit mit Sekunden im Standby
Eine Konfig für Schriftgröße/Helligkeit folgt später, da es erstmal um die Tests ansich geht. Die Helligkeit kann allerdings bereits manuell in der ...
Sendername/Movieplayer/Interpret
EPG/Filmname/Titel
Fortschrittsbalken
Uhrzeit/Uhrzeit mit Sekunden im Standby
Eine Konfig für Schriftgröße/Helligkeit folgt später, da es erstmal um die Tests ansich geht. Die Helligkeit kann allerdings bereits manuell in der ...
- Fr 27. Jan 2012, 05:14
- Forum: UFS910 - FLASH
- Thema: miniflash Methode funktioniert nicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5066
Re: miniflash Methode funktioniert nicht
Jupp, das ist die Aufnahmetaste auf der Fernbedienung.
- Fr 27. Jan 2012, 05:12
- Forum: UFS910 - FLASH
- Thema: Kathrein 910 hängt nach USB Flash
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5059
Re: Kathrein 910 hängt nach USB Flash
Warum sollte das Flashen nicht mehr gehen? Per MINI/MAXI geht das flashen immer, wird ja dafür kein PC benötigt.
- Do 26. Jan 2012, 16:16
- Forum: AV7000 / Octagon 1018 - FLASH
- Thema: Empfangsprobleme bei manchen Sendern
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14680
Re: Empfangsprobleme bei manchen Sendern
Die Selfsat-LNBs haben auch ne kleine Macke. Das ist die 4er wie es aussieht, die 2er macht da schon Probleme wenn die 2. Leitung geschaltet wird - habe nämlich selbst eine Selfsat H21D2, auf einer Leitung mit Motor. Sobald die 2. Leitung Strom bekommt, kommt es auf der ersten zu kurzen Ausfällen ...
- Do 26. Jan 2012, 13:53
- Forum: Allgemeines/Anleitungen/FAQ
- Thema: Kanalsuche Neutrino
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2033
Re: Kanalsuche Neutrino
Das erste beantwortet doch im Grunde schon die Diseqc-Frage. Auf Seite 5 steht ja 2.0 bis hin 1.0 ist möglich. Muß also entsprechend eingestellt werden und dann die passende Sat-Zuteilung. Scheint im Grunde (bei 1.0) ähnlich den Doppel-LNBs zu sein (die schielenden meine ich da).
- Do 26. Jan 2012, 13:47
- Forum: UFS910 - FLASH (stm22) - ALTE Versionen v1/v2
- Thema: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
- Antworten: 414
- Zugriffe: 100962
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Habs nochmal aktualisiert auf rev3420.
- (rev3420) GLCD: Audio- und Movieplayer incl. Fortschrittsanzeige (NICHT Internetradio)
- (rev3420) fix Netzwerk beim Erststart
- (rev3420) GLCD: Audio- und Movieplayer incl. Fortschrittsanzeige (NICHT Internetradio)
- (rev3420) fix Netzwerk beim Erststart
- Do 26. Jan 2012, 09:34
- Forum: Allgemeines/Anleitungen/FAQ
- Thema: Kanalsuche Neutrino
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2033
Re: Kanalsuche Neutrino
Da ist ja ne spezielle Konfig erforderlich, Diseqc-Mode. Welcher genau kann ich nicht sagen, das müsste in der Anleitung des Multischalters dann stehen. Ich selbst benutze ja nur 1x einfach (direkt am LNB) und 1x Motor (erweitertes Diseqc).
- Do 26. Jan 2012, 09:14
- Forum: Allgemeines/Anleitungen/FAQ
- Thema: Kanalsuche Neutrino
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2033
Re: Kanalsuche Neutrino
Die Einstellungen richten sich nach Deiner Anlagenkonfig. Wenn Du nur eine einfach Anlage angeschlossen hast, reichen die Standard-Einstellungen meist aus, ggf. den NIT-Scan aber abschalten (Service-Menü) und evtl. die satellites.xml vorher aktualisieren (Extras Menü).
- Mi 25. Jan 2012, 22:34
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Pingulux Wie updaten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4054
Re: Pingulux Wie updaten?
Reagiert nur die Fernbedienung nicht mehr oder kompletter Crash?
- Mi 25. Jan 2012, 21:08
- Forum: Anregungen / Wünsche
- Thema: UFS 913
- Antworten: 57
- Zugriffe: 19455
Re: UFS 913
Dualtuner für Neutrino ist ja ansich nicht mal mehr so neu, das es geht haben schon andere gezeigt. ;)
Nur ohne Source macht sich das schlecht, und wenn ich Pech habe und das nicht in das jetzige Neutrino übernehmen kann, muß ich mich wirklich mit dem neueren Neutrino befassen und sozusagen komplett ...
Nur ohne Source macht sich das schlecht, und wenn ich Pech habe und das nicht in das jetzige Neutrino übernehmen kann, muß ich mich wirklich mit dem neueren Neutrino befassen und sozusagen komplett ...
- Mi 25. Jan 2012, 20:27
- Forum: Anregungen / Wünsche
- Thema: UFS 913
- Antworten: 57
- Zugriffe: 19455
Re: UFS 913
Doppeltuner eh nicht mit dem derzeitigen Neutrino, zumindest nicht zeitgleich. Zudem ist die Box nicht im GIT, daher wäre nicht mal ein "Blind-Bau" möglich.
- Mi 25. Jan 2012, 20:12
- Forum: Edision Argus Pingulux (NICHT PLUS)
- Thema: Pingulux Wie updaten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4054
Re: Pingulux Wie updaten?
Danke, stm24 also wieder mal Schrott. 
Na immerhin geht die stm23er.
Ich komme erst in einigen Stunden zum testen, derzeit nehme ich was auf (Eureka) und wenn ich an der 2. Sat-Leitung fummel gibts kurze Störungen wenn die Strom bekommt. Halt nen Nachteil von den Doppel-LNBs...

Na immerhin geht die stm23er.

Ich komme erst in einigen Stunden zum testen, derzeit nehme ich was auf (Eureka) und wenn ich an der 2. Sat-Leitung fummel gibts kurze Störungen wenn die Strom bekommt. Halt nen Nachteil von den Doppel-LNBs...