Nanü, diese Meldung kenne ich noch garnicht. Es sei denn, das war unter E2 und das war schon vollgestopft.Bua12120 hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 20:16Hey ! Hoffe ich störe dich nicht ! Geht es dir gut ! Frage bitte also ich habe 2 x breeze und ein Freund jetzt mal 1x (2te bekommt er bald)! Wie gesagt ich möchte eigentlich Bpanther ! OK das ist OK aber ein Freund will Open atv + Bpanther dazu ! Er hat Mal geflasht aber es ging nur mit den Recovery Flash bei Open atv - keine Ahnung warum jetzt ! Oder ist USB Update nur über Menü möglich ? Denke ja oder !
Bei online Update schreibt das Gerät zu wenig Platz (neue Box) !
Normalerweise wird ja so geflasht, wie Du es selbst beschrieben hast:
Richtig, dazu braucht es das auch. Erst dann kann von einem lauffähigen Image, was das Recovery bereits mitbringt, auch der Rest geflasht werden.Bua12120 hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 20:16Muss man was noch unbennen oder so nein oder ! Er ging so vor
1) USB Stick min 2 GB minimum FAT32 vorbereiten am PC
2) Image downloaden
3) Zip File entpacken und ordner “bre2ze4k” auf den USB Stick kopieren
4) Box vom Strom Trennen
5) USB Stick am seitlichen USB Port einstecken
6) Standby Taste an der Front drücken und halten und Box am hinteren Hauptschalter einschalten.
7) Warten bis Flash im Display steht und Standby Taste loslassen
Das ging wie gesagt nur mit Recovery Flash !
Allerdings ist zu beachten, daß ich lediglich normale Partitionen unterstütze, somit fallt:
wegen anderer Partitionierung weg, es muß
verwendet werden. Daher auch zwingend mit dem Recovery von mir flashen. Von Neutrino aus kann dann E2 in die gewünschte Partition 2..4 geflasht werden. Unter E2 dann aber noch das HIER (bei OATV in v1.05) installieren für die Partitionsumschaltung. Das betrifft primär das Recovery, es muß das von mir verwendet werden. Wenn er dann später auf 1 OATV und woanders Neutrino haben will ist das auch kein Problem.
Nein, WLan wird nicht unterstützt, ebenso auch kein BT. Die Treiber sind leider eh zum Teil im Kernel enthalten oder kommen von da als Module (*.ko). Könnte ich die entsorgen (wie bei SH4), hätte ich das auch schon getan. Dann wäre das Image auch noch kleiner, der Speicherbedarf geringer und das Image insgesamt vielleicht auch noch etwas schneller.Bua12120 hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 20:16P.s. Kann man bei dir was mit WLAN anfangen habe das aus der sx Linux os noch raus kopiert sind einige drinnen ( aber WLAN nicht so tragisch jetzt ) !
Nicht ganz. Es startet immer die zuletzt gestartete Partition. Es kann aber per POWER Knopf an der Box der Start der 1. Partition erzwungen werden. Diese sollte daher auch IMMER intakt sein, denn wenn mal ein Image nicht startet und auch die 1. Partition defekt ist, kann man nur noch mit seriellem Kabel umschalten oder man muß eben ALLES komplett neu flashen, also mit Recovery.Bua12120 hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 20:16P.s. Also es startet immer die erste Partition oder ? Oder geht es auch dann umschalten ! Weiß bei Open atv kann man Eintrag machen bei Neustart dann !