BPanther hat geschrieben: ↑So 21. Jan 2018, 19:49
... Deswegen habe ich auch schon eine Vorabversion zur Verfügung gestellt, so daß ggf. Fehler/Probleme im Vorfeld beseitigt werden können, sofern berichtet...
Dann berichte ich mal weiter . Im Moment teste ich nur auf der UFS910. Bei den Erweiterungen (blaue Taste) fehlen mir noch einige Elemente, z. B. EMU-Restart/Mount-Funktionen u.a. Dafür gehört der Punkt "Software- Aktualisierung" und "Netzwerk" eigentlich nicht dahin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blacky49 für den Beitrag:
blacky49 hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 20:08Dann berichte ich mal weiter . Im Moment teste ich nur auf der UFS910. Bei den Erweiterungen (blaue Taste) fehlen mir noch einige Elemente, z. B. EMU-Restart/Mount-Funktionen u.a.
Die findest Du z.B. im Untermenü "Werkzeuge" der blauen Taste. Auch in den anderen Untermenüs "LUA" oder "Scripte" ist einiges noch vorhanden.
blacky49 hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 20:08Dafür gehört der Punkt "Software- Aktualisierung" und "Netzwerk" eigentlich nicht dahin.
Die waren im Standard als Vorgabe so drin - habe ich gefixt, gefiel mir auch nicht. Das ist aber nur bei einer kompletten Neuinstallation zu sehen. Übernimmt man die Konfig aufgrund eines Updates (von älterer v3) sind die beiden aber weiterhin vorhanden und müssen dann, wenn man sie loswerden will, manuell unter
Für die UFS910 habe ich nun auch mal ein Online Update Image hochgeladen. Bitte an das manuelle Backup der Einstellungen auf Stick/HDD vor dem Update denken. Die eigentliche IMG findet sich unter https://ufs910.mbremer.de/FLASH/ - wo sie auch später wieder immer zu finden sein wird. Diese muß für das flashen vom Stick nur in miniFLASH.img umbenannt werden.
Achja, und wen es beruhigt: Ich hatte eben auch Probleme mit dem OU, abgesoffen beim löschen des Flashs. Also halt per Stick geflasht...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BPanther für den Beitrag:
Habe das neue IMG in den Ordner "Swap"(Stick) geschoben und über "Lokales Update" geflasht. Lief durch....
Mit den entsprechenden Änderungen ist jetzt erstmal alles iO. Das nächste Mal probiere ich gleich mit OU...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blacky49 für den Beitrag:
Ich habe auf allen UFS912 NMPv2 drauf.
Kann ich das neue v3 OU-Image unmittelbar nutzen?
Im Changelog-Thread steht was von Swap formatieren und mit Stick flashen. Wenn ich den Swap formatiere im v2 Image und das OU durchführe, wird doch ein in dem Fall nutzloses v2-Backup automatisch erzeugt und nach dem Flashen die "alten" Settings hergestellt. Oder sehe ich das falsch?
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Ich sage mal: erst ein V3 per Stick flashen, dabei bleibt der NAND Swap erhalten.
Bei den Settings sind es in erster Linie die Kanallisten wegen unterschiedlicher API.
Falls doch falsche Settings draufkommen: die bouquets.xml und services.xml löschen ( ubouquets kann bleiben )
Neutrino neu starten...
Einen Scan machen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DboxOldie für den Beitrag:
@DBO, habe es so wie du vorgeschlagen hast erledigt. Allerdings aus "Sicherheitsgründen" das im Swap vorhandene Backup vorher gelöscht.
Box startete dann mit den Neueinstellungen. Also erstmal alles gut. (ufs912_rev16374-ddt)
[ @BP: Das OU auf die neue Version vom 30.1. klappt nicht, Neutrino stürzt mit Fehlermeldung vorm IMG-Holen ab.]
Edit: Nach Einrichten und Neustart kein Problem mit OU, auf rev16396-ddt aktualisiert!
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
Hi,
ich habe auf der 912 auf Anhieb die V3 am laufen, mit settings restore alles okay.
Die 922 mach massive Probleme:
nach dem Flash auf V3 startet die Box zwar durch bis zum rbb aber es kommt kein Bild und Menü Aufruf geht auch nicht.
Nach dem löschen von bouquets.xml und services.xml und reboot, kann man das Menü aufrufen und Einstellungen vornehmen.
Kanalsuchlauf friert sofort ein und settings online laden endet nach reboot auch wieder ohne Möglichkeit das Menü auf zu rufen (kein Bild und Ton).
[ @BP: Das OU auf die neue Version vom 30.1. klappt nicht, Neutrino stürzt mit Fehlermeldung vorm IMG-Holen ab.] bei mir auch aber
über Blaue Taste "Software-Aktualisierung" ging es sofort.
Zuletzt geändert von 60plus am Mi 31. Jan 2018, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Die 922 hat ja hier keiner, die ist aber genauso pingelig bei der satellitesxml wie die 910.
Da dürfen keine toten Transponder oder welche mit falschen Daten drinne sein.
Mal nach löschen von bouquets und services + reboot versuchen manuell nur einen Transponder scannen ohne NIT.
Und ein Transponder nehmen wo mit Sicherheit gesendet wird ( Frequenz bei 912 abgucken )
MfG DboxOldie
KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und insWiki schauen