Nach lange Abwesenheit, möchte ich meine AV7500 mit Neutrino flashen. Ich bin aber voll raus und habe auch nichts an Anleitung gefunden.
Auf der box ist Titan im flash,
Bitte sagt mir wie ich neutrino auf die Box bekomme und was ich dafür benötige.
Danke für euer Verständnis.
von Titan zu Neutrino
- Logiman
- VIP
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 8. Jul 2011, 08:51
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
von Titan zu Neutrino
- Bewertung: 6.67%
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
UFS910 & UFS913 Neutrino MP Image
UFS910 & UFS913 Neutrino MP Image
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13706
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 716 Mal
- Danksagung erhalten: 1857 Mal
- Kontaktdaten:
Re: von Titan zu Neutrino
Soweit ich noch weiß hatte Titan einen anderen Bootloader genommen statt den originalen 5.02. Das müsste als erstes korrigiert werden. Leider hat das Recovery Tool den nicht separat mit bei. Den müsste ich erstmal raussuchen falls Du den auch nicht hast. Ansonsten müsste eigentlich die Recovery Funktion im Tool den auch mit ersetzen. Erst danach kann mit dem Recovery Tool MINI installiert werden und dann schließlich Neutrino.
Alternativ kannst Du auch erstmal das USB Neutrino testen ob das für Dich läuft wie es soll. Das sollte der Titan Loader auch hinbekommen soweit ich weiß.
EDIT: Loader gefunden von mir -> HIER, aber ich denke mal das Recovery Image vom Tool sollte das auch hinbekommen.
Alternativ kannst Du auch erstmal das USB Neutrino testen ob das für Dich läuft wie es soll. Das sollte der Titan Loader auch hinbekommen soweit ich weiß.
EDIT: Loader gefunden von mir -> HIER, aber ich denke mal das Recovery Image vom Tool sollte das auch hinbekommen.
- Bewertung: 20%
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- Logiman
- VIP
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 8. Jul 2011, 08:51
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: von Titan zu Neutrino
Danke für deine Antwort. Ich werde das mal testen mit dem USB und berichten.
- Bewertung: 6.67%
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
UFS910 & UFS913 Neutrino MP Image
UFS910 & UFS913 Neutrino MP Image