Kurze Rückmeldung zum Build vom 29.12.2024 das hat bei mir nach ca. 2 bis 3 Stunden die Senderliste, nee, die Favoritenliste und dort sicher den ersten Eintrag gelöscht. Auf Fernbedienungsbefehle hat die 922 auch nicht mehr reagiert. Da ist sie manchmal wirklich träge, wenn PLUTO TV genutzt wird, aber wenn das "Rädchen" rechts in den vier oder fünf Punkten nicht aufleuchtet, dann kommt bei der UFS auch kein Befehl an und so war es auch hier.
Ich habe das Gerät dann hart ausgeschaltet, neu gestartet und direkt das Build vom 24.12 zurückgespielt. Das vom 24.12. tut, wie es vorher getan hat. Bei der 922 habe ich halt auch immer im Hinterkopf, dass die Elektronik eben doch schon in die Jahre gekommen ist, auch wenn ich die typischen Elkos und auch den Lüfter ausgetauscht habe, es hätte ja auch sein können, dass die Instabilität unabhängig vom Image ist, dem ist nicht so. Noch einmal habe ich die Version vom 29.12. nicht getestet. Ich bin auf dem sehr stabile Build vom 24.12. geblieben.
Meint falls noch jemand ein Update versuchen möchte, das Übliche bitte hier mit Sorgfalt beachten: vorher eine Sicherung vom hoffentlich funktionierenden Setup machen und dann erst das Build vom 29.12.einspielen. Wenn noch jemand hier eine UFS922 einsetzt und keine Problem mit dem Stand vom 29.12. hat bitte kurz melden, dann muss ich einmal schauen, ob ich nicht doch etwas verkonfiguriert habe - es kann ja wie üblich, das Problem vor der USF gesessen haben
Sonst würde ich das Build vom 29.12. überspringen.
Allerdings bin ich mir aber sicher, das übliche Vorgehen gewählt zu haben:
- eine Sicherung direkt vorher anlegen
- Update starten und nach dem ersten Booten
- die Sicherung von vorher einspielen
- dann noch schnell die Sender von Pluto-TV über das Lua-Skript eingerichtet. Hier Canada, USA, GB und DE, nichts ungewöhnliches.
Sollte sich nichts weiter ergeben, dann warte ich einfach auf die erste Version von 2025. Wenn sich dann der Fehler wieder manifestiert, dann würde ich versuchen nach einer Fehlermeldung mit einem passenden log zu suchen.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica, Kathrein UFS922