Seite 1 von 2

Kati mit Startproblem

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 12:09
von din_viesel
Hallo, habe seit kurzem Startprobleme mit der UFS910.
Mal ist nur die rote Lampe an, wieder ausgeschaltet,
dann bleibt er beim booting stehen. Nach dem 3 Neustart
fährt er ganz normal hoch.
Verabschiedet sich so langsam das Netzteil, oder ist das ein anderes Problem ?
Danke für Info. :heulen2:

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 13:02
von DboxOldie

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 20:17
von MrSmith
Hallo.

Ich bekomme eine ufs910 nicht mehr zum laufen. Der Bootvorgang bleibt immer hängen.
Ich habe bereits das Ultimate Recovery Tool von SoLaLa, das AAF Recovery Tool und das ufs910_emergency-tftp-update von Kathrein "erfolgreich" angewendet sowie die Originalen Kathrein Images 1.02, 1.06, 2.02 und 2.03 geflasht.

Der eine Emergency-Image-Log ergibt, dass die Box immer nach "nummer 1" stehen bleibt.

StartLog des Kathrein emergency-tftp Images:
.....
hdmi_i2c_init : Initializing I2CHDMI kernel Module
the adapter name is i2c-ssc-0 number 0
the adapter name is i2c-ssc-1 number 1

Ich habe Logs vom Emergency und der FW 2.04 angehängt.

Kennt jemand zufällig den Fehler oder hat eine Vermutung was die Ursache ist?

Ist der HDMI Controler defekt?

Danke.

Grüße,
MrSmith

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:10
von BPanther
Alternativ komplett ohne HDMI Kabel mal versuchen zu starten, da auch das Kabel beschädigt sein kann (warum auch immer) - oder auch einen anderen Anschluß am TV versuchen falls es ohne Kabel geht.

Das Log der org. FW zeigt leider kaum wirklich was, da endet es eh bei der org. FW - egal welche Version.

Auch wenn es vielleicht blöd klingt: Der Scart-Chip (AK4705) ist noch OK? Der sorgt ja leider auch für Bootprobleme wenn der durch Überspannungen zerstört wurde.

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 10:26
von MrSmith
Vielleicht eine dumme Frage, aber wie kann ich den Scart Chip testen, wenn die Box nicht bootet?

Grüße,
MrSmith

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 12:45
von BPanther
Garnicht. Box aufschrauben (das wirst Du ja aufgrund der Elko-Kontrolle eh schonmal gemacht haben) und nachschauen ob er verkokelt/geplatzt ist. Dazu gab es schonmal irgendwo im Forum ein Bild zu. Ist der kleine viereckige Chip am Scart Anschluß.

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:11
von MrSmith
Box aufgeschraubt.
Elkos sehen völlig ok aus.
Spannungen, wie im Wiki erklärt, an den Netzteil-Pins gemessen. Auch ok.

Habe jetzt Maxi Uboot installiert mit dem AAF Recovery Tool 1.9
Danach miniFlash des [BP-NMP-BETA]_ufs910_BASE-rev6315_HAL-rev589-exp-next_NMP-rev7421-exp-next

Box kommt bis "Neutrino starting" sowohl am VFD und auf TV per HDMI. Scart gibt kein Bild.
Zusätzlich zur Anzeige auf TV erscheint noch "Zapit initialzation failed. This is a fatal error." und im VFD erscheint Fehler 139.

Log hiervon habe ich angehängt.

Einige Module werden nicht geladen. Kannst Du mehr erkennen? Eine Idee?

Grüße,
MrSmith

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 15:09
von DboxOldie
Das Problem beginnt das der avs.ko nicht geladen werden kann.
Der Rest sind dann Folgefehler.
Das deutet, wie BP schon geschrieben hat, auf einen defekten Scart Chip hin.

Das Modul müsste man mal Testweise mit Parameter : ....avs.ko type=avs_none laden.
An der rcS kann man nichts machen, ich weis jetzt nicht was das von außerhalb steuert.
In der Neutrino Gui ist es schaltbar.

Muss BP was zu sagen.

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 00:17
von BPanther
Kann man in der /var/etc/miscsettings.conf manuell mit dem Eintrag

SCART_DEFEKT=1

umschalten, falls man an die Neutrino-Oberfläche nicht kommen sollte, denn unter Neutrino selbst ist es im Extras->Module auch schaltbar unter dem Punkt "Scart defekt? ja/nein". Box dann neu starten - wenn nur Telnet möglich dann mit reboot den Neustart machen. Die Box sollte dann wieder normal durchstarten können, aber aufgrund des defekten Chips ist nur noch HDMI möglich, alle analogen Ausgänge (Scart und Chinch) sind tot.

Und es sollte auch, wenn die Box schon offen ist, der defekte Scart-Chip eindeutig zu erkennen sein. Habs dazu im Forum auch gefunden -> Re: Ufs 910 Tuner Tot ?

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 18:21
von MrSmith
Wow, das war es.
Der Scart Chip ist der Schuldige gewesen.
Jetzt funktioniert die Box wieder.

1000 Dank für den super Support!

Grüße,
MrSmith

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: So 1. Nov 2015, 01:24
von BPanther
Super, daß die Box so zumindest wieder funktioniert. War da mal Titan drauf? Das stand ja eine zeitlang in Verdacht.
Allerdings sehe ich da eher Potential-Probleme - hohe Spannungsunterschiede am Scart, hatte da mal 33V (!) gemessen, verursacht durch Antennenkabel am TV - die man am analogen TV noch mit schwarzen oder weißen Streifen sehen konnte, bei den digitalen heutzutage leider nicht mehr.

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: So 1. Nov 2015, 11:03
von MrSmith
Nein, Titan war nicht installiert. Es wurde das AAF 2.0e genutzt.

Vielen Dank nochmal.

Grüße,
MrSmith

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 13:35
von aschy
Hallo,
wie kann ich denn den Scartchip ausschalten wenn ich nicht in das Menu der Box komme ? Sie bleibt ja bei dem Fehler stehen.
Oder wie kann ich die miscsettings.conf ändern ?

mfg Aschy

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 14:00
von DboxOldie
aschy hat geschrieben:Hallo,
wie kann ich denn den Scartchip ausschalten wenn ich nicht in das Menu der Box komme ? Sie bleibt ja bei dem Fehler stehen.
Oder wie kann ich die miscsettings.conf ändern ?

mfg Aschy
Per FTP siehe hier: Re: Kati mit Startproblem

Re: Kati mit Startproblem

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 14:27
von aschy
Hallo,

wie muß ich denn da vorgehen bzw. welche IP hat denn die Box ?
Ist es die IP aus den Bootargs oder aus dem Bpanther Image ?
Wie lautet denn die IP aus den BPanther images ?

mfg Aschy