WLAN Adapter Empfehlung !!
- Matze2002
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 636
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 00:52
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
WLAN Adapter Empfehlung !!
Ich habe mir vor einigen Tagen bei ebay eine Wifi Bridge gekauft und auch erfolgreich mit Kathrein UFS 910, DBox2 getestet!
Es kann jedes Gerät mit RJ 45 Anschluss WLAN fähig gemacht werden !!!
Die Bridge ist sicherlich auch ideal für Camper. Ich hab auf meinem Tablet ein Hotspot eingerichtet und dann mit der WIFI Bridge verbunden und damit auch CS für unterwegs. Geniales Teil!
Hier mal eine kopierte Beschreibung von einem ebayer :
VONETS WiFi Bridge WLAN Brücke Dreambox 500 600 800 usw. VU+ WLAN VAP11G
Gerät mit RJ45 Netwerkanschluss kann damit ein Wireless Gerät werden, z.B Receiver, Drucker,
Spielkonsole, PC usw. Die variable Spannungsversorung 5V bis 15V Gleichspannung macht die WLAN
Bridge vielfach einsetzbar. Unerlässlich in Ihrem digitalen Leben!
Ideal für Dreambox, Nanoxx, Protek, VU+, Octagon, Head, Opticum, Atevio, Vizyon, IP Box, Playstation 3,
Xbox 360, Media Streamer, Netzwerkdrucker usw.
Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss oder Netzteil (nicht mitgeliefert). Bei den Dreamboxen
DM500, 600 und 800 kann das Netzteil der Dreambox genutzt werden und die Spannung mit dem
Adapterkabel der VAP11G an die Dreambox weitergeleitet werden. So werden 2 Geräte mit einem Netzteil
versorgt. Bei den Dreamboxen 7000, 7020, 7025, 8000 und am PC erfolgt die Spannungsversorgung durch
das USB Kabel.
Unterstützt WEP ( 64 Bit ), WEP ( 128 Bit ), WPA und WPA2 security.
WLAN Standard: IEEE 802.11B/G
Frequenz: 2,4Ghz
Reichweite: 30M ( indoor)
CE FCC geprüft
Einfache Installation am PC:
Zuerst Software-CD Installieren, dann Gerät anstecken, danach Ihr WiFi Netzwerk auswählen und Passwort
eingeben, speichern. Alles!! Und es verbindet sich automatisch mit Ihrem Netzwerk..
Gruß
Matze2002
Es kann jedes Gerät mit RJ 45 Anschluss WLAN fähig gemacht werden !!!
Die Bridge ist sicherlich auch ideal für Camper. Ich hab auf meinem Tablet ein Hotspot eingerichtet und dann mit der WIFI Bridge verbunden und damit auch CS für unterwegs. Geniales Teil!
Hier mal eine kopierte Beschreibung von einem ebayer :
VONETS WiFi Bridge WLAN Brücke Dreambox 500 600 800 usw. VU+ WLAN VAP11G
Gerät mit RJ45 Netwerkanschluss kann damit ein Wireless Gerät werden, z.B Receiver, Drucker,
Spielkonsole, PC usw. Die variable Spannungsversorung 5V bis 15V Gleichspannung macht die WLAN
Bridge vielfach einsetzbar. Unerlässlich in Ihrem digitalen Leben!
Ideal für Dreambox, Nanoxx, Protek, VU+, Octagon, Head, Opticum, Atevio, Vizyon, IP Box, Playstation 3,
Xbox 360, Media Streamer, Netzwerkdrucker usw.
Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss oder Netzteil (nicht mitgeliefert). Bei den Dreamboxen
DM500, 600 und 800 kann das Netzteil der Dreambox genutzt werden und die Spannung mit dem
Adapterkabel der VAP11G an die Dreambox weitergeleitet werden. So werden 2 Geräte mit einem Netzteil
versorgt. Bei den Dreamboxen 7000, 7020, 7025, 8000 und am PC erfolgt die Spannungsversorgung durch
das USB Kabel.
Unterstützt WEP ( 64 Bit ), WEP ( 128 Bit ), WPA und WPA2 security.
WLAN Standard: IEEE 802.11B/G
Frequenz: 2,4Ghz
Reichweite: 30M ( indoor)
CE FCC geprüft
Einfache Installation am PC:
Zuerst Software-CD Installieren, dann Gerät anstecken, danach Ihr WiFi Netzwerk auswählen und Passwort
eingeben, speichern. Alles!! Und es verbindet sich automatisch mit Ihrem Netzwerk..
Gruß
Matze2002
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13739
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 719 Mal
- Danksagung erhalten: 1897 Mal
- Kontaktdaten:
Re: WLAN Adapter Empfehlung !!
Danke für die Info. So könnte man sich den ganzen Mist mit den WLan-Treibern etc. dann im Image komplett sparen. 

MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- Matze2002
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 636
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 00:52
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: WLAN Adapter Empfehlung !!
Das sehe ich genauso !
Geringe Abmessungen (1,5cm x 6cm x 9cm) ermöglichen eine unsichtbare Installation hinter fast jedem Gerät.
Geringe Abmessungen (1,5cm x 6cm x 9cm) ermöglichen eine unsichtbare Installation hinter fast jedem Gerät.
- dbox-all
- Moderator
- Beiträge: 2637
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
- Wohnort: HSK
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: WLAN Adapter Empfehlung !!
Nabend !
Joo, geht relativ einfach ...
Habe bei mir 4 x "Netgear WNCE2001-100PES Universal WLAN Internet Adapter" am laufen, um alle zu versorgen -)
Ob UFS910 oder die 912er -> alles ok !
Vorher vielleicht mit einem Smartphone etc. WLan-Stärke messen; bei knappen Empfang ist keine für die UFS
gedachte Anwendung möglich ... reist unter -70dbm erfolglos ab...
mfg
Joo, geht relativ einfach ...

Habe bei mir 4 x "Netgear WNCE2001-100PES Universal WLAN Internet Adapter" am laufen, um alle zu versorgen -)
Ob UFS910 oder die 912er -> alles ok !
Vorher vielleicht mit einem Smartphone etc. WLan-Stärke messen; bei knappen Empfang ist keine für die UFS
gedachte Anwendung möglich ... reist unter -70dbm erfolglos ab...
mfg
mfg
--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------

- Flick
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: WLAN Adapter Empfehlung !!
hab hier den Longshine LCS-WA3-50 im Einsatz für rund 25 Euro
ich zitier mich mal selbst aus Amazon
- günstiger Ersatz für die überteuerten USB-WLAN-Dongle von Sony und co.
- Alternative zu Netgear Universal WLAN Internet Adapter
- hat zwei LAN-Anschlüsse (bei mit BD-Player und SAT-Box)
- kann über einen USB-Port mit Strom versorgt werden
- in etwa so klein wie eine Zigarettenschachtel
- bootet schnell und verbindet sich zur 7270 mit über 200MBit (5m / eine Wand)
- recht umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, einfach mal WA3-50_ger.pdf anschauen
ich zitier mich mal selbst aus Amazon

- günstiger Ersatz für die überteuerten USB-WLAN-Dongle von Sony und co.
- Alternative zu Netgear Universal WLAN Internet Adapter
- hat zwei LAN-Anschlüsse (bei mit BD-Player und SAT-Box)
- kann über einen USB-Port mit Strom versorgt werden
- in etwa so klein wie eine Zigarettenschachtel
- bootet schnell und verbindet sich zur 7270 mit über 200MBit (5m / eine Wand)
- recht umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, einfach mal WA3-50_ger.pdf anschauen
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13739
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 719 Mal
- Danksagung erhalten: 1897 Mal
- Kontaktdaten:
Re: WLAN Adapter Empfehlung !!
Jo, genau sowas kann gerade bei den komischen Sticks passieren, die haben ja nur eine sehr kleine Antenne. Am TV hatte ich (der alte konnte das noch) auch immer Probleme mit dem Diablo WiFi, daher drauf verzichtet und die Boxen direkt verkabelt.dbox-all hat geschrieben:Vorher vielleicht mit einem Smartphone etc. WLan-Stärke messen; bei knappen Empfang ist keine für die UFS
gedachte Anwendung möglich ... reist unter -70dbm erfolglos ab...
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10. Aug 2012, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: WLAN Adapter Empfehlung !!
Hi Allerseits,
@matze2002:
Ich habe mit das Vonets-Teil zugelegt zum Anschluß an die UFS 910 für den mobilen Campingeinsatz. Leider gelingt es mir nicht, die WLAN-Verbindung zum Hotspot des iPhones (Provider: T-Mobile) herzustellen.
Die Verbindung zur Fritzbox würde tadellos hinhauen aber leider nicht zum iPhone-Hotspot!
Ich würde mich über diesbezügliche Tipps sehr freuen!
Greetz Kathiandy
@matze2002:
Ich habe mit das Vonets-Teil zugelegt zum Anschluß an die UFS 910 für den mobilen Campingeinsatz. Leider gelingt es mir nicht, die WLAN-Verbindung zum Hotspot des iPhones (Provider: T-Mobile) herzustellen.
Die Verbindung zur Fritzbox würde tadellos hinhauen aber leider nicht zum iPhone-Hotspot!
Ich würde mich über diesbezügliche Tipps sehr freuen!
Greetz Kathiandy
- Matze2002
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 636
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 00:52
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: WLAN Adapter Empfehlung !!
Hi @ Kathiandy: Ich kann nichts zum Thema iPhone sagen.
Bei Android kann ich unter "Tethering & mobiler Hotspot" mein Einstellungen vornehmen....
Gruß
Matze
Bei Android kann ich unter "Tethering & mobiler Hotspot" mein Einstellungen vornehmen....
Gruß
Matze
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10. Aug 2012, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: WLAN Adapter Empfehlung !!
Hi,
DANKE einstweilen!
Ich werde weiter testen ...
Greetz Kathiandy
EDIT:
Feedback: Am iPhone läufts leider defintiv nicht! Hier ein inzwischen gefundenes Zitat von der Hersteller-Seite:
VAP11G FAQs
The VAP11G setup can’t communication with iphone 4s hotspot, why?
The VAP11G setup just supports Windows system and can’t support MAC system
-Zitatende-
Greetz Kathiandy
DANKE einstweilen!
Ich werde weiter testen ...
Greetz Kathiandy
EDIT:
Feedback: Am iPhone läufts leider defintiv nicht! Hier ein inzwischen gefundenes Zitat von der Hersteller-Seite:
VAP11G FAQs
The VAP11G setup can’t communication with iphone 4s hotspot, why?
The VAP11G setup just supports Windows system and can’t support MAC system
-Zitatende-
Greetz Kathiandy