Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Hallo zusammen,
ich habe ja auf meine Kathi vor zwei Wochen die aktuelle stm22 Version installiert. Soweit ist alles klar, meine interne HHD läuft, Aufnahmen funktionieren doch jetzt kommts. Wie gesagt die Box hat erfolgreich aufgenommen, doch die Aufnahme wird nicht angezeigt. Wenn ich mit dem Freecommander via ftp auf die HDD gehe sehe ich die Aufnahme, doch wenn ich ich auf Wiedergabe bei der Box drücke, geht's in Filmarchiv und da sind nur 4 Aufnahmen zu sehen die ich vorher mit einer stm24 Version aufgenommen hatte zu sehen. Wer kann mir bitte einen Rat geben.
Gruß: Blacky
ich habe ja auf meine Kathi vor zwei Wochen die aktuelle stm22 Version installiert. Soweit ist alles klar, meine interne HHD läuft, Aufnahmen funktionieren doch jetzt kommts. Wie gesagt die Box hat erfolgreich aufgenommen, doch die Aufnahme wird nicht angezeigt. Wenn ich mit dem Freecommander via ftp auf die HDD gehe sehe ich die Aufnahme, doch wenn ich ich auf Wiedergabe bei der Box drücke, geht's in Filmarchiv und da sind nur 4 Aufnahmen zu sehen die ich vorher mit einer stm24 Version aufgenommen hatte zu sehen. Wer kann mir bitte einen Rat geben.
Gruß: Blacky
- udog
- Moderator
- Beiträge: 1641
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 11:18
- Wohnort: Thüringer (Altenburger Land)
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
sind denn die neuen Aufnahmen im gleichen Ordner zusehen per FTP ?
- udog
- Moderator
- Beiträge: 1641
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 11:18
- Wohnort: Thüringer (Altenburger Land)
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
jo dann fällt mir nichts weiter ein....gehe halt auf stm24 zurück
Wiedergabeprobleme mit stm22 gibt es mit Sicherheit nicht.
Wiedergabeprobleme mit stm22 gibt es mit Sicherheit nicht.

- blacky49
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 423
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:00
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Guck dir mal die Endungen an (.ts), ob die stimmen und verwende einfach mal den Multiplayer (Filter ausschalten) zum Abspielen. Dann siehst du alles im Ordner!
Ich habe ähnliche Probleme, wenn ich Aufnahmen vom UFS910 auf dem 912 abspielen will.
Ich habe ähnliche Probleme, wenn ich Aufnahmen vom UFS910 auf dem 912 abspielen will.
2 x UFS 912
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
2 x AX 4K HD51
1 x Mutant HD51
1 x UFS 910-14W außer Betrieb
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Hallo blacky49,
nach dem flashen war im TS Verzeichnis der Filter aktiviert, ich weiß aber, dass da nichts gemacht habe. Ich habe den Filter rausgenommen und jetzt sehe ich die Aufnahmen. Danke. Leider ist es so, dass wenn ich ins TS Archiv gehe, ist immer der Fernsehton aus. Aber das finde ich noch raus. Vielleicht nehme ich doch die aktuelle stm24 Version. Danke für den Hinweis mit dem Filter.
Gruß: Blacky
nach dem flashen war im TS Verzeichnis der Filter aktiviert, ich weiß aber, dass da nichts gemacht habe. Ich habe den Filter rausgenommen und jetzt sehe ich die Aufnahmen. Danke. Leider ist es so, dass wenn ich ins TS Archiv gehe, ist immer der Fernsehton aus. Aber das finde ich noch raus. Vielleicht nehme ich doch die aktuelle stm24 Version. Danke für den Hinweis mit dem Filter.
Gruß: Blacky
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Hallo nochmal,
ist schon komisch. Jetzt habe ich mehrere Aufnahmen gemacht, doch die wurden abgebrochen. Mal war die Aufnahme 90 MB, mal 403 MB, mal 40 MB groß. Bei der Wiedergabe, wenn die die Taste drücke, geht der Ton am TV aus, wenn die Aufnahme dann startet, ruckelt der Ton. Ist es möglich, dass dies ein Kondensatorproblem auf dem Mainborad ist. Netzteil ist kompl. neu, so dass ich denke, aus dem kann's nicht kommen. Dieses ruckeln begann vor einiger Zeit schon mit meiner externen HDD, dachte erst sie verabschiedet sich langsam und habe für eine die interne entschieden. Nur das Problem blieb. Weiß jemand Rat?
Gruß: Blacky
ist schon komisch. Jetzt habe ich mehrere Aufnahmen gemacht, doch die wurden abgebrochen. Mal war die Aufnahme 90 MB, mal 403 MB, mal 40 MB groß. Bei der Wiedergabe, wenn die die Taste drücke, geht der Ton am TV aus, wenn die Aufnahme dann startet, ruckelt der Ton. Ist es möglich, dass dies ein Kondensatorproblem auf dem Mainborad ist. Netzteil ist kompl. neu, so dass ich denke, aus dem kann's nicht kommen. Dieses ruckeln begann vor einiger Zeit schon mit meiner externen HDD, dachte erst sie verabschiedet sich langsam und habe für eine die interne entschieden. Nur das Problem blieb. Weiß jemand Rat?
Gruß: Blacky
- Frankenstone
- Co-Admin
- Beiträge: 3510
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Hmm...seltsam wenn es auch mit interner Sata auftritt.
Wenn möglich dann mach einmal Bilder vom Innenleben der Box.
Mobo,Nt und Tuner.
Wenn möglich dann mach einmal Bilder vom Innenleben der Box.
Mobo,Nt und Tuner.
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13743
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 719 Mal
- Danksagung erhalten: 1898 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Ähmm... Wir sind hier bei stm22, da sind Tonprobleme durch das OSD leider nichts neues...
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- Matze2002
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 636
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 00:52
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Hallo,Blacky hat geschrieben: ist schon komisch. Jetzt habe ich mehrere Aufnahmen gemacht, doch die wurden abgebrochen.
das hat aber denke ich mal nichts mit dem Ton Problem zu tun , oder ?
Gruß
Matze
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13743
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 719 Mal
- Danksagung erhalten: 1898 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Kann durchaus passieren, da das auch zum Standbild im TV-Betrieb führen kann wenn man nicht umschaltet bei sowas.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
Hallo zusammen,
ich wollte kurz reporten.
1.) Ich habe jetzt das aktuelle (stm24) Image drauf. Die Tonaussetzer sind weg.
2.) Ich habe 4 Filme aufgenommen HD und SD, die vollständig aufgenommen sind.
3.) Leider ruckeln die Filme, HD extrem, SD etwas weiniger, aber Wiedegabe total unbefriedigend.
4.) Habe die Aufnahmen auf eine externe HDD kopiert und da laufen sie. Bedeutet, es kann nur an der Verbindung zw. HDD und Mainboard liegen, oder das Netzteil liefert nicht genug.
5.) Netzteil gewechselt, keine Änderung.
6.) SATA-Kabel mehrfach gewechselt, keine Änderung
7.) Verbindung zwischen SATA-Sockel und Mainboard auf durchgang gemessen, scheinbar i.O.
8.) Sata-Sockel und Spannungsversorgung nachgelötet, keine Änderung.
Wie kann ich einen Speedtest machen, über Telnet oder wie??
Ratlos??????
Gruß: Blacky
ich wollte kurz reporten.
1.) Ich habe jetzt das aktuelle (stm24) Image drauf. Die Tonaussetzer sind weg.
2.) Ich habe 4 Filme aufgenommen HD und SD, die vollständig aufgenommen sind.
3.) Leider ruckeln die Filme, HD extrem, SD etwas weiniger, aber Wiedegabe total unbefriedigend.
4.) Habe die Aufnahmen auf eine externe HDD kopiert und da laufen sie. Bedeutet, es kann nur an der Verbindung zw. HDD und Mainboard liegen, oder das Netzteil liefert nicht genug.
5.) Netzteil gewechselt, keine Änderung.
6.) SATA-Kabel mehrfach gewechselt, keine Änderung
7.) Verbindung zwischen SATA-Sockel und Mainboard auf durchgang gemessen, scheinbar i.O.
8.) Sata-Sockel und Spannungsversorgung nachgelötet, keine Änderung.
Wie kann ich einen Speedtest machen, über Telnet oder wie??
Ratlos??????
Gruß: Blacky
- udog
- Moderator
- Beiträge: 1641
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 11:18
- Wohnort: Thüringer (Altenburger Land)
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wiedergabeprobleme mit stm22 aktuelle Version
wenn vollständig aufgenommen wird scheint alles ok zu sein
ich würde ne andere Sata nehmen
HDDInfo - von Wayne gibts als Plugin zum nach laden (HDD Speedtest und einer HDD Temperaturanzeige)
mfg
ich würde ne andere Sata nehmen
HDDInfo - von Wayne gibts als Plugin zum nach laden (HDD Speedtest und einer HDD Temperaturanzeige)
mfg