UFS913 - Flash - Version 4605
- Frankenstone
- Co-Admin
- Beiträge: 3510
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- Kontaktdaten:
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Nein so schlecht ist die Original Firm bis zur 1.05 nicht. Das derzeitige Neutrino kann kein Multituner. Aber es gibt Neutrino HD 2 und Neutrino MP diese können Multituner.
Aber in die Firm 2.00 von kathrein wurde zwar hbbtv eingfügt aber diese Firm ist einfach ausgedrückt Schrott. Schau mal in das board.mykathrein vorbei. Viele Bugs in 2.00 Firm kann ich auch bestätigen.
Und wer Neutrino kennt weiss was es alles kann und bietet.
Mir macht das Basteln an der Box sehr viel Spass. Im Moment flashe ich fast täglich um.
Aber in die Firm 2.00 von kathrein wurde zwar hbbtv eingfügt aber diese Firm ist einfach ausgedrückt Schrott. Schau mal in das board.mykathrein vorbei. Viele Bugs in 2.00 Firm kann ich auch bestätigen.
Und wer Neutrino kennt weiss was es alles kann und bietet.
Mir macht das Basteln an der Box sehr viel Spass. Im Moment flashe ich fast täglich um.
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
- dbox-all
- Moderator
- Beiträge: 2637
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:15
- Wohnort: HSK
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Da kann ich nur FS zustimmen ...Frankenstone hat geschrieben:....
Und wer Neutrino kennt weiss was es alles kann und bietet.
Mir macht das Basteln an der Box sehr viel Spass. Im Moment flashe ich fast täglich um.
... die 913 hat verdammt viel Potential; welches ich momentan mit zwei verschiedene Versionen fast
täglich teste; wobei die "nhd2" momentan schon fast Wohnzimmer tauglich ist; aber "mp" hat viel Reserve....
Es wird hier weiter viel gebaut und getestet; irgendwann gibt es sicherlich einen Favoriten -) Bin nur Tester

Wie sagt man so schön im Süden: tschaun wa´ mal...
mfg
mfg
--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------
|39.0E-28.2E-23,5E-19.2E-16.0E-13.0E-9.0E-4.9E-0.8W|
|-- 2x UFS910 -3x UFS912 -3x UFS913 -2x AX HD51 --|
--------------------------------------------------------------

- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13743
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 719 Mal
- Danksagung erhalten: 1898 Mal
- Kontaktdaten:
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
@Coroner: Zur org. Firm kann ich nicht viel sagen, kurz angetestet und dann verschwand sie auch schon. Vieles ist vielleicht auch Gewohnheit, aber so recht gefallen hatte mir sie nicht.
@felixka: Ich tendiere aus verschiedenen Gründen eher zu NMP, daher wird die Reise auch dahin bei mir gehen.
Zu den Begriffen, nur sehr grob erklärt, daher nicht vollständig:
NHD2: Basiert, soweit mir bekannt, auf einer der letzten Coolstream-Singel-Tuner-Versionen. Diese wurde von mohousch selbst angepasst auf Quad-Tuner - bevor Coolstream eine Multi-Tuner-Version herausgebracht hatte. Die GUI wurde auch überarbeitet und das Menü hat ähnlich E2 nun auch Bilder, was es allerdings dadurch recht groß macht.
NMP: MP steht für Multi-Platform, also nicht nur sh4-Boxen. Basiert, soweit mir bekannt, auf einer der letzten Multi-Tuner-Versionen von Coolstream. Die Tuneranzahl wird vom Kernel begrenzt, Standard sind meist 8. Die GUI ist dabei ähnlich der bekannten der DBox2 geblieben (der letzten DBox2-CVS-Versionen).
Wohlgemerkt nur eine sehr grobe Beschreibung ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Bewertung in irgendeiner Hinsicht.
@felixka: Ich tendiere aus verschiedenen Gründen eher zu NMP, daher wird die Reise auch dahin bei mir gehen.
Zu den Begriffen, nur sehr grob erklärt, daher nicht vollständig:
NHD2: Basiert, soweit mir bekannt, auf einer der letzten Coolstream-Singel-Tuner-Versionen. Diese wurde von mohousch selbst angepasst auf Quad-Tuner - bevor Coolstream eine Multi-Tuner-Version herausgebracht hatte. Die GUI wurde auch überarbeitet und das Menü hat ähnlich E2 nun auch Bilder, was es allerdings dadurch recht groß macht.
NMP: MP steht für Multi-Platform, also nicht nur sh4-Boxen. Basiert, soweit mir bekannt, auf einer der letzten Multi-Tuner-Versionen von Coolstream. Die Tuneranzahl wird vom Kernel begrenzt, Standard sind meist 8. Die GUI ist dabei ähnlich der bekannten der DBox2 geblieben (der letzten DBox2-CVS-Versionen).
Wohlgemerkt nur eine sehr grobe Beschreibung ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Bewertung in irgendeiner Hinsicht.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 15:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Hallo,
ich fände es schön, wenn die Optik beibehalten würde, denn es ist so schnell, einfach und deutlich. E2 hat mir nie gefallen, bilder am neuen Toshiba im Menü finde ich auch unsinnig...
Hoffe, BPanther, du bleibst bei deinem, und wenn MP so ähnlich ist...dann schick:)
LG!
ich fände es schön, wenn die Optik beibehalten würde, denn es ist so schnell, einfach und deutlich. E2 hat mir nie gefallen, bilder am neuen Toshiba im Menü finde ich auch unsinnig...
Hoffe, BPanther, du bleibst bei deinem, und wenn MP so ähnlich ist...dann schick:)
LG!
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13743
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 719 Mal
- Danksagung erhalten: 1898 Mal
- Kontaktdaten:
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Einige Sachen werden dennoch abweichen, aber vom Grundprinzip her ist es eben das gewohnte Bild. Und eben darauf wollte ich nicht verzichten. Derzeit teste ich noch das (fast) reine max-GIT-NeutrinoMP, also noch nichts mit Extras Menü etc., denn erstmal soll das eine stabile Grundlage auch für andere Imagebauer werden. Erst dann folgen wieder nach und nach die extras und ein erstes Testimage für alle. Ein Update wird aller Vorraussicht nach nicht direkt möglich sein, dazu sind die internen Veränderungen einfach zu verschieden. Aber einmalig alles neu einstellen sollte schon machbar sein denke ich mal.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- Coroner
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:16
- Wohnort: ganz knapp nord-östlich von Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Ah, vielen Dank für die Infos.
Scheint dann ja von Kathrein wieder im gleichen Debakel zu enden, wir bei der Katastrophe der 910.
Hätte BPanther das ganze hier nicht übernommen, dann hätte die wohl kaum einer mehr im Einsatz.
Das klingt also danach, als ob es von Neutrino von Coolstream neuere Versionen gibt, die zum einen eben Multituner-fähig sind und wir dies also mit etwas Glück dann auch bald nutzen können und das ganze grafisch ein klein wenig moderner geworden ist, was aber die Bedienung und das Look and Feel angeht doch so ist (bleibt), wie wir Neutrino lieben und kennen.
Dann beobachte ich hier mal weiter und überlege mir die 913, sobald sich das vom Image her lohnt, dann mal zunächst als Zweitbox und ggf. ja schon bald als Ersatz für meine betagte 910 zu holen, die dann, so denn die Kondensatoren bis dahin immer noch keine Probleme bereiten (bis jetzt immer noch alles gut) ein Stockwerk nach oben ziehen darf.
Bin sehr gespannt ...
C.
PS:
@BPanther
Planst Du denn ggf. auch Dir diese Box mal anzuschaffen?
Scheint dann ja von Kathrein wieder im gleichen Debakel zu enden, wir bei der Katastrophe der 910.
Hätte BPanther das ganze hier nicht übernommen, dann hätte die wohl kaum einer mehr im Einsatz.
Das klingt also danach, als ob es von Neutrino von Coolstream neuere Versionen gibt, die zum einen eben Multituner-fähig sind und wir dies also mit etwas Glück dann auch bald nutzen können und das ganze grafisch ein klein wenig moderner geworden ist, was aber die Bedienung und das Look and Feel angeht doch so ist (bleibt), wie wir Neutrino lieben und kennen.

Dann beobachte ich hier mal weiter und überlege mir die 913, sobald sich das vom Image her lohnt, dann mal zunächst als Zweitbox und ggf. ja schon bald als Ersatz für meine betagte 910 zu holen, die dann, so denn die Kondensatoren bis dahin immer noch keine Probleme bereiten (bis jetzt immer noch alles gut) ein Stockwerk nach oben ziehen darf.
Bin sehr gespannt ...
C.
PS:
@BPanther
Planst Du denn ggf. auch Dir diese Box mal anzuschaffen?
1x Kathie UFS910@Neutrino by BPanther (Flash)
1x Kathie UFS913@Neutrino-NMP by BPanther
(ALTLAST: 1x DBox2 Nokia mit Sportster 1.20 rc5, 1x DBox2 Philips mit Sportster 1.10)
1x Kathie UFS913@Neutrino-NMP by BPanther
(ALTLAST: 1x DBox2 Nokia mit Sportster 1.20 rc5, 1x DBox2 Philips mit Sportster 1.10)
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: Do 14. Jul 2011, 19:57
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Danke für die Aufklärung.BPanther hat geschrieben: @felixka: Ich tendiere aus verschiedenen Gründen eher zu NMP, daher wird die Reise auch dahin bei mir gehen.
Zu den Begriffen, nur sehr grob erklärt, daher nicht vollständig:
NHD2: Basiert, soweit mir bekannt, auf einer der letzten Coolstream-Singel-Tuner-Versionen. Diese wurde von mohousch selbst angepasst auf Quad-Tuner - bevor Coolstream eine Multi-Tuner-Version herausgebracht hatte. Die GUI wurde auch überarbeitet und das Menü hat ähnlich E2 nun auch Bilder, was es allerdings dadurch recht groß macht.
NMP: MP steht für Multi-Platform, also nicht nur sh4-Boxen. Basiert, soweit mir bekannt, auf einer der letzten Multi-Tuner-Versionen von Coolstream. Die Tuneranzahl wird vom Kernel begrenzt, Standard sind meist 8. Die GUI ist dabei ähnlich der bekannten der DBox2 geblieben (der letzten DBox2-CVS-Versionen).
Und was ist im Duckbox GIT? Ist das eine 3. Version?
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13743
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 719 Mal
- Danksagung erhalten: 1898 Mal
- Kontaktdaten:
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Das mit dem tdt-GIT hatte ich schon mal erklärt - war ja das, was ich bisher verwendet und angepasst hatte. Das ist eine ältere Coolstreamversion, glaube hatte ich mal bis auf rev638 des CSN gebracht.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 24. Jan 2012, 19:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Hallo
Ich habe mich heute auch mal getraut auf einer meiner beiden 913er das BPanther auf zu spielen.
Sieht super aus, eine super Leistung innerhalb der kurzen Zeit für diese Box.
Den zweiten Tuner irgendwann mal wäre dann der Hammer.
jetzt zu meinem Problem; ich bekomme keinen Netzwerkzugriff mit dem TC.
Ich muss gestehen das ich das Flashen und erstes Hochfahren nicht überwacht habe.
Habe dann später versucht übers Menü das Netzwerk einzustellen aber ohne Erfolg, DHCP bleibt
immer leer und feste IP friert der Receiver ein. Ich weiß von früher das bei E2 meist die vorhandene
Netzwerkeinstellung übernommen wurde und beim ersten Start ein Assi kam.
Muss ich jetzt noch mal neu flashen? Netzwerk ist ja wie immer Nenutzer -- root ,
Passwort nichts.
Gruß pappnase
Ich habe mich heute auch mal getraut auf einer meiner beiden 913er das BPanther auf zu spielen.
Sieht super aus, eine super Leistung innerhalb der kurzen Zeit für diese Box.
Den zweiten Tuner irgendwann mal wäre dann der Hammer.
jetzt zu meinem Problem; ich bekomme keinen Netzwerkzugriff mit dem TC.
Ich muss gestehen das ich das Flashen und erstes Hochfahren nicht überwacht habe.
Habe dann später versucht übers Menü das Netzwerk einzustellen aber ohne Erfolg, DHCP bleibt
immer leer und feste IP friert der Receiver ein. Ich weiß von früher das bei E2 meist die vorhandene
Netzwerkeinstellung übernommen wurde und beim ersten Start ein Assi kam.
Muss ich jetzt noch mal neu flashen? Netzwerk ist ja wie immer Nenutzer -- root ,
Passwort nichts.
Gruß pappnase
- DboxOldie
- Co-Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Sollte eigentlich gehen:
DHCP auf aus.
IP, Netmask, Gateway, Nameserver passend zu Deinem Netz einstellen > übernehmen > und speichern.
DHCP auf aus.
IP, Netmask, Gateway, Nameserver passend zu Deinem Netz einstellen > übernehmen > und speichern.
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13743
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 719 Mal
- Danksagung erhalten: 1898 Mal
- Kontaktdaten:
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Da in den Bootargs normal nichts (brauchbares) enthalten ist was ans Kernel übergeben wird, ist DHCP beim ersten Start aktiv. Ich habe allerdings nur feste IP getestet, das funktioniert problemlos. Bei Direktverbindung PC<->Box reicht schon die IP und "übernehmen" und man bekommt trotz fehlendem Gateway/DNS eine Verbindung. Nehme ich nämlich meist aus Faulheit am Anfang. 

MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 24. Jan 2012, 19:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Dank euch beiden.
Ich denke dann werde ich mal neu flashen, mehr als IP erreichbar
bekomme ich bei den Netzwerkeinstellungen nicht hin, leider.
pappnase
Ich denke dann werde ich mal neu flashen, mehr als IP erreichbar
bekomme ich bei den Netzwerkeinstellungen nicht hin, leider.
pappnase
- Gismotro
- Moderator
- Beiträge: 1179
- Registriert: So 7. Aug 2011, 22:20
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Er hat schon eine vom Weihnachtsmann bekommen.Coroner hat geschrieben:
PS:
@BPanther
Planst Du denn ggf. auch Dir diese Box mal anzuschaffen?

Best regards
- Gismotro -

- - - unser Wiki findet man hier - - -
- - - User-Map BPanther-Forum - - -
- Gismotro -

- - - unser Wiki findet man hier - - -
- - - User-Map BPanther-Forum - - -
- Joker7
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 23:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: UFS913 - Flash - Version 4605
Teilzitat:
"Leider keine interne Sata möglich. Ich konnte dafür auch keinen "Dummy-Anschluß" bisher finden, obwohl mich P401 und P404 schon interessieren würden wozu die da sind"
.... sicherlich nicht uninteressant..
.... gibt es davon ein Bild ?
.... die 913 hat doch den STi 7105 verbaut,oder ? ....wenn ja, lt.Datenblatt hätte der ja ne SerialATA HDD int/ext Unterstützung...
"Leider keine interne Sata möglich. Ich konnte dafür auch keinen "Dummy-Anschluß" bisher finden, obwohl mich P401 und P404 schon interessieren würden wozu die da sind"
.... sicherlich nicht uninteressant..
.... gibt es davon ein Bild ?
.... die 913 hat doch den STi 7105 verbaut,oder ? ....wenn ja, lt.Datenblatt hätte der ja ne SerialATA HDD int/ext Unterstützung...
Gruss Joker7
Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag
( Charlie Chaplin )