compiling neutrinohd2 for mipsel set top boxes

slizer
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#271

Beitrag von slizer »

Prima das es jetzt geklappt hat,

es sollte keine Rolle spielen, welches Image drauf ist :wink:
Andy175
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#272

Beitrag von Andy175 »

Ok Danke!
Achso muß ich jetzt init 2 und das auch machen,weil mohousch das nicht erwähnt hat,
ich aber gelesen habe das Enigma Deaktiviert ist oder brauch ich das nicht mehr machen?
slizer
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#273

Beitrag von slizer »

Neutrino.......ipk ist installiert ?

zum starten dann in telnet

init 2 <--- killt das e2

dann

neutrino & <--- startet das neutrino
Andy175
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#274

Beitrag von Andy175 »

Installiert hab ich es noch nicht,da meine Frau ein anfall bekommt,das mach ich später dann!
Und mit init 3 aktiviere ich Enigma wieder soviel ich das bei dir mal gelesen habe!
Aber auf jedenfall muß ich die mit ausführen,das wollte ich wissen!
Danke
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1111
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#275

Beitrag von mohousch »

:beerdrink:
nichts zu danken
wenn alles gut klappt mit der Installation kann man nachher eine modifizierte enigma2.sh einspielen und man kann jeder Zeit zwischen neutrino und enigma2 wechseln je nach Lust und Laune ;)

Frohe Feiertage :party9:
Andy175
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#276

Beitrag von Andy175 »

Vielen Dank,wünsch ich euch auch!
Wenn alles läuft werd ich mich denk ich mal Melden wegen der enigma.sh,fals ich da nicht weiterkomme!
Feiert schön :party9: :drinking: :winke48:
Andy175
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#277

Beitrag von Andy175 »

Hallo mohousch,bräuchte nochmal deine Hilfe!
Wollte das Neutrino aufspielen,die Instalation hat gut geklabt,aber wenn ich dann später
init 2
und
Neutrino &
mache startet es nicht,hab ich was falsch gemacht,oder muß nach (Neutrino &) noch was hintentran?
Wenn ich es später nochmal versuche füge ich hir den code ein was er Instaliert hat!

Danke schon mal
MFG Andy
slizer
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#278

Beitrag von slizer »

haste daran gedacht, eventuell einige plugins im E2 Image löschen

WICHTIG:
I- vor der Installation bitte achten sie drauf das genug Platz im Flash ist ;-)
slizer
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#279

Beitrag von slizer »

welche Variante benutzt du eigentlich ?

die Neutrino.......r65.33...ipk mit ca. 1,7 MB , habe ich bisher noch nicht probiert

oder

die von mohousch, Neutrino.......r64.13...ipk mit ca. 4,6 MB , diese nehme ich
Zuletzt geändert von slizer am Sa 28. Dez 2013, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Andy175
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#280

Beitrag von Andy175 »

guten Morgen!
also ich verwende die neutrino_svn1998-r65.33_mips32el.ipk,
hab jetzt auch mein OpenATV traufgespielt!
Nach dem Instalieren von Neutrino kam das

Code: Alles auswählen

 
neutrinoHD2 successfully installed!
 
have fun with neutrino!!!
 
 please restart your STB!!!
root@gb800ue:/var/volatile/tmp# init 2
root@gb800ue:/var/volatile/tmp# neutrino &
root@gb800ue:/var/volatile/tmp# >>> NeutrinoHD2 (compiled Dec 26 2013 11:49:32) <<<
starting /usr/bin/neutrino
CFrameBuffer::getInstance: frameBuffer Instance created
CFrameBuffer::init 10800k video mem
CFrameBuffer::setMode: FB: 1280x720x32
CFrameBuffer::setVideoMode: double buffering available!
NeutrinoApp Instance created
CNeutrinoApp::loadSetup
[ConfigFile] Unable to open file /etc/tuxbox/config/neutrino.conf for reading.
CNeutrinoApp::loadSetup: rec dir /media/sda1/record timeshift dir /media/sda1/record/.timeshift
Loading /share/iso-codes/iso-639.tab failed.
Loading /share/iso-codes/iso-639.tab failed.
cannot read locale: No such file or directory
Loading /share/iso-codes/iso-639.tab failed.
cannot read locale: No such file or directory
[FONT] Intializing font cache, using max. 4MB...
CNeutrinoApp::SetupFonts: settings font file /share/fonts/neutrino.ttf
CNeutrinoApp::SetupFonts: font file [/share/fonts/neutrino.ttf] not found
 neutrino exit
neutrino exit
>>> NeutrinoHD2 (compiled Dec 26 2013 11:49:32) <<<
starting /usr/bin/neutrino
CFrameBuffer::getInstance: frameBuffer Instance created
CFrameBuffer::init 10800k video mem
CFrameBuffer::setMode: FB: 1280x720x32
CFrameBuffer::setVideoMode: double buffering available!
NeutrinoApp Instance created
Usage: neutrino [-v | --verbose 0..2]
CNeutrinoApp::loadSetup
[ConfigFile] Unable to open file /etc/tuxbox/config/neutrino.conf for reading.
CNeutrinoApp::loadSetup: rec dir /media/sda1/record timeshift dir /media/sda1/record/.timeshift
Loading /share/iso-codes/iso-639.tab failed.
Loading /share/iso-codes/iso-639.tab failed.
cannot read locale: No such file or directory
Loading /share/iso-codes/iso-639.tab failed.
cannot read locale: No such file or directory
[FONT] Intializing font cache, using max. 4MB...
CNeutrinoApp::SetupFonts: settings font file /share/fonts/neutrino.ttf
CNeutrinoApp::SetupFonts: font file [/share/fonts/neutrino.ttf] not found
 neutrino exit
[1]+  Done                       neutrino
im Flash hab ich jetzt noch 26,1M Frei

edit:hab grad neu Bauen lassen,und jetzt hab ich die neutrino-svn1999-r65.33!
Werd die nach dem Einkaufen Testen
slizer
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#281

Beitrag von slizer »

probiere mal die r64.13 , die du von mohousch bekommen hast

wie groß ist denn die r65.33 bei dir , auch ca.1,7 MB
Zuletzt geändert von slizer am Sa 28. Dez 2013, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1111
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#282

Beitrag von mohousch »

Loading /share/iso-codes/iso-639.tab failed.
...
CNeutrinoApp::SetupFonts: font file [/share/fonts/neutrino.ttf] not found
neutrino exit
der ganz share Ordner inkl. UnterOrdner ist nicht installiert worden d.h fliegt neutrino raus, versuche mal aus dem Pack den ordner share per FTP zu kopieren
slizer
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#283

Beitrag von slizer »

und genau der fehlt bei der r65.33, deshalb ist der Neutrino....ipk auch nur 1,7 MB groß
slizer
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#284

Beitrag von slizer »

mach mal folgendes:

gehe nach .......meta-oe-alliance , dort ist ein Ordner recipes-neutrino , den bitte umbenennen

dann nach Anleitung von modousch

cd ~/oe-alliance/meta-oe-alliance

Code: Alles auswählen

 
svn co http://neutrinohd2.googlecode.com/svn/branches/recipes-neutrino recipes-neutrino  
cd ~/oe-alliance/builds/openatv/und dein giga Ordner

. ./env.source

bitbake neutrino

dann wird die r64.13 ....ipk gebaut, die dann installieren
Zuletzt geändert von slizer am Sa 28. Dez 2013, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mohousch
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1111
Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:21
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: compiling neutrino for mipsel Set top boxes

#285

Beitrag von mohousch »

und genau der fehlt bei der r65.33, deshalb ist der Neutrino....ipk auch nur 1,7 MB groß
und wo kommt das her? aus oe-alliance bzw mcron? oder bei mir (svn)?
irgendwie blicke jetzt nicht durch :roll:
Antworten

Zurück zu „NHD2 - Allgemeines“