[NMP v3.xx] Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
- thc09
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:54
- Wohnort: Berlin, Rudow
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Ja, so sollte das funktionieren.
Nur keine komischen Zeilenumbrüche mit einem Windowseditor.
Nur keine komischen Zeilenumbrüche mit einem Windowseditor.
- Bewertung: 12.5%
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt - Eingemottet
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 DVB S2 / S2x 1* Axas E4HD 3x S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 DVB S2 / S2x 1* Axas E4HD 3x S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger

- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13745
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1904 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Genau, der richtige Editor (Notepad2, Notepad++) und die richtige FTP-Einstellung (Übertragung BINÄR) sind da wichtig.
- Bewertung: 18.75%
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 31. Dez 2021, 11:57
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Editor ist Notepad++ und die Übertragungsart bei Filezilla habe ich auf binär eingestellt.
Ich hab die vorneutrino.sh hoch geladen und beim nächsten Start wurde der Tuner gleich neu gestartet und siehe da, sowohl die h als auch die v Kanäle sind verfügbar
Evtl. spiel ich noch etwas mit den 15 Skunden, es scheint aber ganz gut zu passen.
Vielen Dank euch beiden jetzt sieht es sehr gut aus!
Im laufe diesem Jahres bekomme ich wahrscheinlich eine zweite SAT-Leitung. Vielleicht brauche ich dann den Tuner Neustart nicht mehr.
Ich hab die vorneutrino.sh hoch geladen und beim nächsten Start wurde der Tuner gleich neu gestartet und siehe da, sowohl die h als auch die v Kanäle sind verfügbar

Evtl. spiel ich noch etwas mit den 15 Skunden, es scheint aber ganz gut zu passen.
Vielen Dank euch beiden jetzt sieht es sehr gut aus!
Im laufe diesem Jahres bekomme ich wahrscheinlich eine zweite SAT-Leitung. Vielleicht brauche ich dann den Tuner Neustart nicht mehr.
- Bewertung: 12.5%
- thc09
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:54
- Wohnort: Berlin, Rudow
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Letzteres wird sich zeigen, Klasse das es jetzt erstmal "funktioniert".
Wenn du Einfluß hast, würde ich Unikabel vorziehen.
In der günstigen Variante ca 40 Euro, dann 1 Leitung und bis 24 Geräte nutzbar. (Durchschleifen und Sternverteilung möglich).
Ich hab Gigablue Ultra SCR-LNB 24 SCR im Einsatz, läuft problemlos.
Wenn du Einfluß hast, würde ich Unikabel vorziehen.
In der günstigen Variante ca 40 Euro, dann 1 Leitung und bis 24 Geräte nutzbar. (Durchschleifen und Sternverteilung möglich).
Ich hab Gigablue Ultra SCR-LNB 24 SCR im Einsatz, läuft problemlos.
- Bewertung: 12.5%
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt - Eingemottet
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 DVB S2 / S2x 1* Axas E4HD 3x S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 DVB S2 / S2x 1* Axas E4HD 3x S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger

-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 31. Dez 2021, 11:57
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Unikabel schau ich mir an. Ein bisschen Einfluß habe ich was die Entscheidung angeht und wenn es gute Gründe dafür gibt warum nicht!
Kann man da die bisherige Leitung nehmen oder braucht man neue? Das wäre ein gutes Argument für Unikabel, sonst müsste man ja mehrere neue pro Wohnung legen.
Kann man da die bisherige Leitung nehmen oder braucht man neue? Das wäre ein gutes Argument für Unikabel, sonst müsste man ja mehrere neue pro Wohnung legen.
- BPanther
- Administrator
- Beiträge: 13745
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1904 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Wie thc09 schon geschrieben hat, geht alles über eine Leitung. Davon abgehend kannst Du dann weiterverteilen. Einfaches Beispiel: So wie jetzt Deine Box mit dem Loop Kabel angeschlossen ist, kann das so bleiben, es werden nur die Einstellungen der Box entsprechend geändert, der 1, Tuner MASTER, der 2. Tuner dann auf TWIN, entsprechend mit unterschiedlichen SCR/FREQ Werten und Du hast damit dann 2 vollwertige Tuner. Und wenn Du noch ne Box anklemmen willst, dann mach das, oder einen TV. Hast ja 24 Kanäle dafür, und alles auf nur einer Leitung, die man nur aufsplitten braucht. Eben das ist ja der Vorteil von Unicable.
- Bewertung: 6.25%
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.

Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))
- thc09
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:54
- Wohnort: Berlin, Rudow
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Das sind mehrere Wohnungen, also vermutlich größeres Mietshaus.
Kommt auf die Menge an
, aber prinzipiell kann die Verkabelung bleiben, bzw muss dann in den Wohnungen angepasst werden (mehrere Zimmer)
Aber : Wenn das mehrere Mieter sind, wird das aufwändiger.
Dann müsste man programmierbare Dosen benutzen. Ev. gibts auch Verteiler wo man die Abgänge programmieren kann. (Kenn ich aber nix).
Das Problem ist, sofern einer scr frequenzen nutzt die ihm nicht gehören , bzw probiert die zu nutzen - wirds dunkel.
Ich hab hier 4 Häuser drauf, eins am legacy Port. Problemlos, aber da weiß jeder was er nutzen darf - und tut das auch.
Kommt auf die Menge an

Aber : Wenn das mehrere Mieter sind, wird das aufwändiger.
Dann müsste man programmierbare Dosen benutzen. Ev. gibts auch Verteiler wo man die Abgänge programmieren kann. (Kenn ich aber nix).
Das Problem ist, sofern einer scr frequenzen nutzt die ihm nicht gehören , bzw probiert die zu nutzen - wirds dunkel.
Ich hab hier 4 Häuser drauf, eins am legacy Port. Problemlos, aber da weiß jeder was er nutzen darf - und tut das auch.
- Bewertung: 6.25%
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt - Eingemottet
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 DVB S2 / S2x 1* Axas E4HD 3x S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 DVB S2 / S2x 1* Axas E4HD 3x S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger

-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 31. Dez 2021, 11:57
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Es ist ein Mehrparteienhaus mit ingesamt 10 Wohnungen. Bisher hat jeder eine Leitung/Dose.
Klar in der Wohnung muss die Verkabelung geändert bzw. ergänzt werden, wenn man in mehreren Räumen Dosen will. Das würde aber in jedem Fall anfallen. Wenn man sich mit dem Unikabel-System aber die Neuverkabelung vom Dach in die Wohnung spart und gleichzeitig bis zu 24 Kanäle hat wäre das schon einiges wert.
Klar in der Wohnung muss die Verkabelung geändert bzw. ergänzt werden, wenn man in mehreren Räumen Dosen will. Das würde aber in jedem Fall anfallen. Wenn man sich mit dem Unikabel-System aber die Neuverkabelung vom Dach in die Wohnung spart und gleichzeitig bis zu 24 Kanäle hat wäre das schon einiges wert.
- DboxOldie
- Co-Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Es gibt auch Unicable Switche ( meist Uni2 mit 32 SCR´s ) wo die Kombi SCR / Unifrequenz noch zusätzlich mit einer PIN abgesichert ist.
Ohne Kenntnis der PIN kann keiner die gleiche Frequenz nutzen / stören.
Ohne Kenntnis der PIN kann keiner die gleiche Frequenz nutzen / stören.
- Bewertung: 12.5%
- thc09
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 23:54
- Wohnort: Berlin, Rudow
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Tuner muss nach Hochfahren immer neu gestartet werden
Das wär dann ja ne Lösung.
Wären immerhin 3 Einheiten pro Wohnung. Nicht soo schlecht.
Wären immerhin 3 Einheiten pro Wohnung. Nicht soo schlecht.
- Bewertung: 6.25%
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt - Eingemottet
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 DVB S2 / S2x 1* Axas E4HD 3x S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 DVB S2 / S2x 1* Axas E4HD 3x S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
