@Bpanther meinte eigentlich nur das Multibootflashonline auf alle geht aber nicht bei der Wwio
Wenn man bei Multibootflashonline den gelben Knopf drückt geht es überall weiter nur nicht auf der WWIO nicht mal Smokey hat dafür eine Lösung damals gehabt (grüner Bildschirm mit fehler Meldung) also muss hd51 + zgemma bisi anders sein der bootloader !
Merkt man auch an den Image von tuxbox direkt (selber bauen geht über Tango) aber direkt von tuxbox hd51 + zgemma auf wwio Startet zum Beispiel nicht ! Nur Beispiel
Irgendwie muss da bisi anders sein
Hier das meine ich mehr eigentlich nicht mit den Ruck zuck eigentlich bzw selber mit parted PC etc dann geht es eventuell auf der WWIO auch aber denke nein
Supported stb: abpulse4k, abpulse4kmini, anadolmulti, anadolmultitwin, axmulticombo, axmultitwin, beyonwizv2, Gigablue gbip4k - gbtrio4k, Zgemma h10 - h102h - h102s - h10combo - h11 - h112h - h11s - h7 - h9combo - h9twin - h9combose - h9se - h92hse -i55se, Mutant hd51 - hd60 - hd61, Ax51 - Ax60 - Ax61, Hd66, maxytecmulti, maxytecmultise, multibox, multiboxse, novaler4k, pulse4k, Octagon sf8008 - sf8008m, ustym4kpro, viper4k
https://github.com/m4dhouse/Multiboot-FlashOnline
P.s. kann gerne bischen rum testen wie gesagt bei der Switch ist ist das alles kein Problem und bei andere Boxen , aber über wwio USB Images zum starten schaffe ich nicht wirklich (noch nicht) aber mal sehen weil ich brauche das ehrlich gesagt ja nicht und nie weiter beschäftigt damit !
Und stimmt Flash ist weit aus schneller USB sicher sehr langsam also würde ich das generell lassen ! Lieber Images bauen ist da Sinn Voller und bringt mehr Freude mit

eines reicht max 2 am besten 1 mit 1 Partion fertig
Mfg