Janus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 17:27Ich würde es gerne tun. Leider kann ich es nicht!
Ich auch nicht, dafür verstehe ich davon viel zu wenig.
BPanther hat geschrieben:nicht ganz so wichtig aufgrund nicht wirklich vorhandener Programme
Janus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 17:27Jou. da muss man einfach zustimmen.
Auch wenn es Dir nicht gefällt, ist aber so. Nicht jeder hat nen 2m Spiegel rumstehen um die Exoten zu empfangen oder interessiert sich dafür.
Janus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 17:27Genau wie bei der FBC-Unterstützung. Ist nicht so wichtig, FBC-Tuner gibt es ja eigentlich garnicht.
Ich liebe den Zynismus, vor allem, wenn man einfach mal generell behauptet, daß ALLE FBC betroffen sind, ohne das mal zu testen.
Warum es mit den FBC der VU+4K Probleme gibt kann ich mir zwar denken, weiß nur nicht, wie man das umsetzen kann. Und wer sich den Source von der HAL angeschaut hat weiß, da da was eh nicht stimmt - und ich habe im Grunde durch den Einbau der VU+4K damals den Fehler fortgeführt weil es anders nicht lief. Als Anhaltspunkt: Es gibt nur 4 Haupt-Demuxer (0 = Live, 1 = Aufnahme, 2 = Stream, 4 = PiP), nicht zu verwechseln mit den Demuxern die zu den Tunern gehören. Werden aber so in der HAL nicht verwendet, sondern es werden im Grunde die der Tuner einfach nur direkt benutzt.
Janus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 17:27Meine DiSEqC 2.1 Elemente haben auch zur Not Umschalter für den 1.0 Modus.
Wer eine komplexe Anlage hat, ist halt selber schuld.
Wenn Du meinst... Nur was will man machen, wenn sich keiner findet der zum einen diese Art der Anlage hat und zum anderen weiß, wie man das lösen kann?
Ich selbst habe hier alles auf Unicable mit Motor umgestellt, das reicht mir vollkommen aus - wobei ich den Motor eh kaum benutze.
Weißt Du, man kann auch alles schlecht reden/machen weil es nicht so läuft wie man es haben will. Tatsache ist, solche Anlagen wie Du sie hast, haben nun mal die wenigsten. Die meisten haben eine "0815-Astra 19.2 Ost Anlage" und sind damit zufrieden und einige haben diese ggf. noch mit Unicable erweitert, aber das war es im Grunde aber auch.
Vielleicht wäre aber auch doch E2 eher was für Dich (ggf. mit Neutrino Overflächenanlehnung) wenn es da mit S2X funktioniert? Oder mal VDR versuchen, vielleicht haben die was zu S2X...
Und um noch einen drauf zu setzen: Selbst 4K ist derzeit sinnlos, zumindest bei S/C/T, denn auch hier gibt es nicht wirklich brauchbare Sender dafür. Lediglich bei externen Quellen (streamen, BR...) kann man es richtig nutzen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM7020, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T/T2 (Tripple))