BPanther hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 22:21
....Oder mal die normale NMP Version probieren, vielleicht gehts ja damit nun?
BPanther hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 15:09
Nur die experimentellen haben die komischen Streamingänderungen mit bei, daher auch in Experimentell. Die normalen sind halt die, die man auch unter FLASH/USB/MULTI findet je nach Box. Man kann auch zwischen beiden als Offline-Update via Extras hin und her flashen.
Deine normale NMP Version braucht man doch garnicht erst probieren. Damit gehts doch garantiert nicht.
Wenn du mal Lust und Zeit hast, könntest du den "komischen Streaming" Patch reparieren, so daß das Abschalten der Box funktioniert.
loka hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 15:53Deine normale NMP Version braucht man doch garnicht erst probieren. Damit gehts doch garantiert nicht.
Da es ja nun da anders als vorher ist, könnte das vielleicht was werden - aber halt Deine Entscheidung. Oder man nutzt einfach den alt bekannten Patch bei os und es geht wieder mit der EXP-Version.
loka hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 15:53Wenn du mal Lust und Zeit hast, könntest du den "komischen Streaming" Patch reparieren, so daß das Abschalten der Box funktioniert.
Auch das ist einer der Nebeneffekte des Patches neben dem beschädigtem normalen streamen, weil eben der Stream teilweise nicht richtig unterbrochen wird und die Box leider dann blockiert.
loka hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 15:53Enigma ist keine Option für mich!
Das habe ich auch nie geschrieben, ich hatte als Alternativen Titan oder VDR noch erwähnt. Allerdings ist es da auch wieder anders mit den Plugins...
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Aja, das kann ja dann nicht gehen. Hatte mir den Patch nicht wirklich groß angeschaut da ich den selbst nicht brauche. Aber den Patch muß man dazu nicht andern, nur die config.
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Komisch, denn lt. Patch hat sich ja nur der Anfang der Variablen geändert um die ersten 4 Stellen die da enttfernt werden müssen bei Übernahme einer alten Konfig.
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Ähm, nein, das heißt nicht hardcoded, da wird nur ein Standard initalisiert, der später über die Konfig wieder angepasst werden kann. Taucht in der Konfig das Schlüsselwort nicht auf, dann wird 8001 genommen, ansonsten das, was man in der Konfig definiert hat.
Ab Zeile 1757 stehen die Bezeichner für die Konfig, u.a. das hier:
Ist nun auch von anderem Neutrino user bestätigt. Oscam mit den patch nimmt immer port 8001, egal was in der config steht. Mit meiner Änderung gehts.
Warum haben eigentlich Enigma und Neutrino verschiedene Stream source ports??
Nochmals Bitte Bitte:
du hast ja für das streamrelay einen patch gemacht, der ja eigentlich prima läuft (außer Abschalten) -> experimentelles image.
Kommt ja nicht ins Standard image, weils normales streaming kaputt macht. Ok soweit.
Aber im deinem patch (experimentelles image) interessiert doch das normale Streaming nicht und du könntest doch das Ausschaltproblem dort beheben.
Oder denke ich zu einfach?
Das Problem ist, eben weil der Patch das normale streamen kaputt macht, meint die Box, es würde noch eine Aufnahme laufen. Ein Stream gilt ja intern auch als eine Art Aufnahme. Anscheinend läuft der dann durch das Relay-Gedöns dann intern weiter, daher dann die Blockade beim Abschalten/Neustart. Müsste die Box aber auch so anzeigen mit einer angeblichen Aufnahme. Wenn nicht, weil einfach "nichts sichtbares" passiert, dann braucht es ein Log um zu sehen, wo Neutrino hängt.
E1/E2 und Neutrino hatten "schon immer" unterschiedliche Stream-Ports, E1/E2 den 8001 und Neutrino den 31339. Titan nutzt den 22222 und VDR den 3000. Im Prinzip auch kein Problem, nur bei solchen Sachen ist dann eben der Patch-Ersteller gefragt das zu berücksichtigen.
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.
Der Patch war nie von mir sondern der war nur ein DIFF aus den damals mal gepatchten Version zur ungepatchten Version, bis die Probleme beim normalen Streamen aufgefallen sind. Daher habe ich das lediglich ausgekoppelt als separaten Patch. Von daher auch keine Ahnung, wer das verursacht und warum das streamen anscheinend intern weiter läuft - wobei letzteres ja auch eine OSD-Meldung bringen sollte von wegen "Aufnahme läuft noch" oder sowas in der Art.
MfG BPanther KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.