Scartanschluß

iXware
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 08:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Scartanschluß

#1

Beitrag von iXware »

Hallo

funktioniert bei irgend einem Neutrino-Image für die 912 eigentlich der Scartanschluß? Wenn nein, woran liegt das denn?

Frank.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13601
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1717 Mal
Kontaktdaten:

Re: Scartanschluß

#2

Beitrag von BPanther »

Wenn Du auf Scart umschaltest im Menü und es bleibt dunkel, dann wird es wohl vom Hauptsystem (Treiber/Module) nicht richtig unterstützt. Müsste dann auch bei E2 so sein, da die Basis bei beiden die gleiche ist. Ich weiß jetzt nicht, ob es inzwischen Fixes dazu gab seit der 2972 - müsste ich nachschauen - aber die 3105 ist in arbeit und kommt evtl. heute im laufe des Tages. Dann kannst Du es ja mit der nochmal testen.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM800, 1x DM8000, 1x DM820, DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T (Tripple))
iXware
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 08:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scartanschluß

#3

Beitrag von iXware »

na das ist ja cool... ich hab nämlich gerade ne "neue" 912er auf dem OP-Tisch, der werde ich gleich mal das Image verpassen (ich hoffe Du baust gleich ein Flash-Image???)

Ton kommt, aber kein Bild.

in den Video-Einstellungen habe ich folgendes eingestellt
Scart ist auf RGB auf Scart (SD) eingestellt
Auflösung ist auf PAL gestellt
Verhältnis 4:3

das sollte eigentlich passen, oder? Das Verändern der Auflösung scheint nur die Einstellungen für die Ausgabe am HDMI-Anschluß zu verändern - ist das richtig?


Vielen Dank für eure Arbeit.

Frank
iXware
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 08:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scartanschluß

#4

Beitrag von iXware »

achso, ich hab folgendes Image installiert:

update_w_fw-rev2972-p179.img (stm24)
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13601
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1717 Mal
Kontaktdaten:

Re: Scartanschluß

#5

Beitrag von BPanther »

iXware hat geschrieben:Auflösung ist auf PAL gestellt
Das ist die wichtigste Einstellung erstmal so gesehen. Wird der umgestellt, ändert sich auch entsprechend die Auflösung. Die 2. wäre für den Start in Extras noch, damit schaltet die Box nicht erst nach 720 (oder was dort eingestellt ist) sondern gleich um in Scart - wobei das Bootbild dennoch meist nicht zu sehen ist. Allerdings ist das Bild in Scart nicht gerade gut was das OSD betrifft, das hat bekanntlich arge Fehler...
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM800, 1x DM8000, 1x DM820, DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T (Tripple))
iXware
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 08:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scartanschluß

#6

Beitrag von iXware »

hm.. im Extras-Menü hab ich auch die Startauflösung auf "PAL" und RGB on Scart auf "ein" gestetzt. aber der Bildschirm bleibt dunkel.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13601
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1717 Mal
Kontaktdaten:

Re: Scartanschluß

#7

Beitrag von BPanther »

Habe das Zitat in meinem vorherigem Beitrag nochmal geändert, so paßt es.

Wie gesagt, die 3105 wird auch bald hochgeladen, ich mache das der Reihe nach mit allen Images, dauert halt. Aber keine Ahnung, ob da der Scart dann funktioniert.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM800, 1x DM8000, 1x DM820, DM7080
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
ARM: 1x DM900 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T (Tripple)), 1x DM920 (DVB-S/SX (FBC)/S/C/T (Tripple))
helme58
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 19. Apr 2012, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scartanschluß

#8

Beitrag von helme58 »

habe das experimentell 4004-er drauf, Scart funktioniert auch inkl. Ton, allerdings kommt trotz Einstellung "RGB auf Scart" nur ein FBAS-Signal am Fernseher an, und da ist natürlich das Bild und insbesondere die Menu-Darstellung schlecht.
Ich verstehe ja, dass man in Zeiten von HDMI das Thema Scart-Verbinduing nicht gerade mit Hochdruck vorantreibt, aber die Bildqualit mit dem Orignal-Kathrein-Image ist auch mit SCART toll.
Hat jemand noch einen Tip, wie man im BPanther-Image den SCART-Ausgang dazu bringen kann, RGB zu liefern ?
Benutzeravatar
DboxOldie
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5423
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal

Re: Scartanschluß

#9

Beitrag von DboxOldie »

Ich hab ja den Scart Adapter nicht dran am TV, aber müsste eigentlich bei der Einstellung 576i so sein.
Dazu muss aber der TV definitiv auf RGB Scart geschaltet sein ( mein alter TV hatte nur einen echten RGB Scart, die anderen waren SVHS und Composite nur )
MfG DboxOldie

KEIN SUPPORT PER PN > Bitte das Forum benutzen und ins Wiki schauen

Bild
helme58
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 19. Apr 2012, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scartanschluß

#10

Beitrag von helme58 »

Besten Dank, aber mit dem Original-Image schaltet er ja auch auf RGB um. Ist ein Philips-Highend-Röhrengerät mit 2 SCART-RGB und 1 SCART SVHS/FBAS, muss also irgendwo im Imgae einstellbar sein.
Sonst noch ein Tip ?
Benutzeravatar
Gismotro
Moderator
Moderator
Beiträge: 1179
Registriert: So 7. Aug 2011, 22:20
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Scartanschluß

#11

Beitrag von Gismotro »

helme58 hat geschrieben: Hat jemand noch einen Tip, wie man im BPanther-Image den SCART-Ausgang dazu bringen kann, RGB zu liefern ?
Hast Du es mal über Einstellungen => Video => ???? versucht ?

Link zum Wiki: http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index ... ngen:Video

Nachtrag:

meine beiden alten Röhren laufe 1A über SCART.

getestete Verbindungen : Scart auf SCART, SCART auf Chinch (gelb) und Chinch auf Chinch

Folgende Werte gesetzt:
1.) Einstellungen => BPanter-EXTRAS => Erweiterte Einstellungen => RGB an SCART = ein
2.) Einstellungen => Video => SCART: RGB auf SCART (SD)
3.) Einstellungen => Video => YUV : RGB auf Chinch (SD)
4.) Einstellungen => Video => Auflösung : PAL

Sorry, ihr testet an einer 912 und ich an einer 910. Dann hab ich nix gesagt. Sorry
klarinette
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scartanschluß

#12

Beitrag von klarinette »

Was für ein Zufall! Scheint genau das richtige Forum zu sein und in dieser Minute wird auch noch darüber diskutiert. Fein.
Bin Neuling, habe gestern erstmals auf meine 912 ein AAF E2 Image geflasht. Hat erstaunlicherdings auch alles super geklappt.
Aber: Das Bild über Scart war echt mies (Schlieren, wackelt, schwankende Helligkeit - das war sogar für FBAS mies).
- Und leider habe ich nix gefunden, wo man das hätte anders einstellen können. (Es stand nämlich schon auf Scart/RGB...).
End vom Lied war, dass ich letztlich doch wieder die Original-Kathrein-FW draufgespielt habe.
Hiermit ist das Bild auf meiner 70cm-100Hz-Grundig-Röhre super (HD läuft über den Beamer...).
Bin sehr gespannt, ob es hier Lösungen gibt...
Benutzeravatar
Gismotro
Moderator
Moderator
Beiträge: 1179
Registriert: So 7. Aug 2011, 22:20
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Scartanschluß

#13

Beitrag von Gismotro »

Hast Du BPanther getestet ?

Ich hab eine Röre 16:9 und einen 4:3 von Panasonic
klarinette hat geschrieben:Aber: Das Bild über Scart war echt mies (Schlieren, wackelt, schwankende Helligkeit - das war sogar für FBAS mies)
Diese Probleme kenne ich nicht.
An keinem der Beiden zu finden. Selbst die HD-Sender geht.
OK, einen unterschied sieht man an der Röhre nicht wirklich im vergleich zu den SD-Sendern ....... :kicher:


Sorry, ihr testet an einer 912 und ich an einer 910. Dann hab ich nix gesagt. Sorry
helme58
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 19. Apr 2012, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scartanschluß

#14

Beitrag von helme58 »

ja, habe ich, und ich bin auch sicher, dass ich alles richtig eingestellt habe. Auch die Auto-Auflösung steht auf PAL/576i.
Vermutlich ist das ein bug, der halt bisher niemandem aufgefallen ist, weils vermutlich auch fast niemand den SCART-Ausgang benutzt. Naja, vielleicht hat ja noch jemand einen Tip.
Benutzeravatar
Gismotro
Moderator
Moderator
Beiträge: 1179
Registriert: So 7. Aug 2011, 22:20
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Scartanschluß

#15

Beitrag von Gismotro »

Warten wir mal ab was die anderen UFS-912 Nutzer melden. Da sind bestimmt noch einige bei die Ihren TV mal Testweise über SCART betreiben könnten.
Antworten

Zurück zu „UFS912 - FLASH“