Seite 2 von 2

Re: Samba Server

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 20:57
von Logiman
Ich syncronisiere 4 Notebooks miteinander.
Sprich Dokumente, Bilder, Musik usw. Somit habe ich automatisch überall den gleichen Datenbestand.
Als Server diente bis jetzt die Coolstream.

Re: Samba Server

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 21:58
von DboxOldie
Naja, für so was benutze ich einen mini ITX PC (Atom Prozessor) mit w2k8 System, da wäre mir ´ne Box zu langsam für.

Re: Samba Server

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 12:58
von Logiman
Könnte jemand so nett sein und Samba server für Neutrino compilieren.
Würde es sehr gern auf meine 913 einsetzen.

Re: Samba Server

Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:16
von JungBulle
Hey hier mal eine Samba Version die auf meiner UFS912 recht gut läuft.

Einfach das Paket per Backupfunktion wiederherstellen und den Receiver Neustarten.

evtl. noch die „smb.conf“ für eure Bedürfnisse anpassen.
Lasse den Samba mit „vorneutrino.sh“ starten.

Viel Spaß damit

Re: AW: Samba Server

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 12:05
von Logiman
Ich bekomme die Box nicht in Windows angezeigt. Die samba.conf habe ich angepasst. Per telnet und top ist samba auch zweimal gestartet.

Re: Samba Server

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 13:39
von DboxOldie
Haste mal versucht mit:

\\ip-der-box\freigabename

von Windows aus ein Netzlaufwerk zu verbinden ?
Als ich ein wenig mit der Spark Soft rumgefummelt hab ( da wurde ja auch ein Samba Dienst gestartet ) hat das auch manchmal ´ne halbe Stunde gedauert bis
der Boxname im Netzwerk auftauchte.

Bei der ufs913 hab ich das ganz schnell weggelegt, als ich gesehen habe das samba sich mal eben 40MB Ram reserviert hat. :shock:

Re: Samba Server

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 22:00
von Logiman
Danke für den Tip, funktioniert :winke48: