Seite 2 von 5

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: So 30. Mai 2021, 20:01
von FlatTV
Hat jemand überhaupt eine DUO 4K SE hier am Start, mit dem ich mich austauschen könnte?
Natürlich mit einem Modul, muß ja nicht Sk_ sein.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 01:07
von BPanther
Ich habe zwar 6 der 7 derzeitigen VU+4K Boxen da, kann hier aber nur die Auth mit einem alten Freenet Modul testen. Es soll aber mit den Commits Probleme bei der HD51 geben, daher werde ich, wenn die Commits funktionieren, die dann auf VU+4K erstmal beschränken.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 18:20
von FlatTV
Okay, welche Probleme genau?

Die HD51 hab ich gerade noch getestet und da hat alles funktioniert.
Vielleicht kann man da ja noch nachbessern.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 19:20
von Frankenstone
Der Test war meiner , mein CI+ von HD+ wurde gar nicht mehr erkannt.

Edit : ein erneuter Test auf meiner zweiten AX HD51 da ging es jetzt...

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 20:00
von FlatTV
Ich hab das jetzt mit dem aktuelle GIT Stand des NI nochmal gemacht.

Damit macht die HD51 auch den Auth-Init beim ersten booten mit gestecktem Modul (wenn die ci_auth_slot_0.bin noch nicht vorhanden ist)
Das ging bei mir vorher auch so nicht, sieht also doch gut aus.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 18:18
von BPanther
Bin nun auch dazu genommen den Patch mal zu testen und er macht hier nur Probleme. Entweder kommt garkeine Erkennung des Moduls oder erst nach Minuten mit etwas Glück. Manchmal klappt es sofort, ist aber eher selten. Das Modul wird hier auch garnicht erst erkannt, wenn es schon steckt bei Neutrino-Start. Dabei unabhängig davon ob die *.bin vorhanden sind oder nicht, da ja bereits die Erkennung des Moduls, dabei egal ob CI- oder normal CI, selbst schon nicht mehr richtig funktioniert. Daher den Patch auch wieder entfernt, er scheint das CI-Timing irgendwie durcheinander zu bringen.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 19:24
von Frankenstone
Habe heute auch noch einmal gestestet.
Leider heute wieder das keines meiner Module erkannt wurden.
Es fand bei mir kein Init statt.
Habe zum Testen zwei ACC und ein CI+ egal welches, kein Init.
Seltsam das es gestern kurzzeitig bei mir ging und heute wieder nicht.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 21:40
von FlatTV
Keine Ahnung ob da Interesse besteht aber habt ihr mal Lust das mit einem NI Image zu verifizieren?
Irgendwie möchte ich schon ein Neutrino auf die VU mit dem Modul bekommen.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 21:45
von BPanther
Part 3 hat bei der Ultimo4K eh noch nen altes NI drauf, das kann ich ersetzen und auch gleich mal schauen, ob das mit dem L4L hier nun auch funktioniert. Wobei die Ultimo4K eher relativ ist, da klappt das mit der Modul-Init meist recht gut.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 22:08
von FlatTV
Wenn ich ein Log bekommen könnte, würde ich mir auch gerne anschauen wo es klemmt.
Mir persönlich missfällt der bisherige „unkontrollierte“ CA Start und möchte zumindest das für möglichst viel Hardware übernehmen.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 22:24
von Miky
Das kann ja auch so nicht wirklich funktionieren. FlatTV fragt ja nicht umsonst. Testen kann man das nun wirklich nur mit einem aktuellen NI Image und idealerweise der passenden Box incl. Sky Modul. Images aus anderen Sourcen sind dann schon mal ein Faktor mehr der Ungewissheit bringt. Und ja, die Kombination ist schon eher selten.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 22:35
von BPanther
Mal versucht einiges zu testen dazu (Image von heute), wenn auch erstmal unter der Ultimo4K. Leider habe ich diverse Probleme mit dem NI-Image, vielleicht liest vanhofen auch mit. Die Fernbedienungsreaktionen sind leider arg träge und daher ist die Box schlecht bedienbar. Erst nach einigen Neustarts geht es manchmal etwas besser. L4L crasht zwar nun nicht mehr, aber funktioniert hier auch nicht mit dem SPF-105P (1024x600).

setconsole meint:

Code: Alles auswählen

[neutrino] executing service lcd4linux start
Jun  1 22:16:27 vuultimo4k user.info service[3436]: running /etc/init.d/lcd4linux start
[neutrino] exec init script [lcd4linux] failed
/etc/init.d/lcd4linux start von Hand gestartet - nichts passiert, keine Meldungen.

L4L von Hand gestartet erklärt die Probleme auch:

Code: Alles auswählen

/var/root # lcd4linux -F
security error: owner and/or group of '/etc/lcd4linux.conf' don't match
security error: group or other have access to '/etc/lcd4linux.conf'
Error reading configuration. Exit!
Manuell gefixt, aber über Neutrino mag es nicht starten, gleiche Fehlermeldung wie oben. Via Telnet von Hand direkt lcd4linux -Fv (um evtl. Fehler zu sehen) aufgerufen funktionierts dann.

Kommen wir aber mal zum CI. Es passiert hier nichts, das Modul wird nicht erkannt. Auch setconsole zeigt nichts beim einstecken oder herausziehen des Moduls. Also wie oben bereits beschrieben.

@Miky: Schon klar, aber es muß kein Sky Modul sein beim Test, ein anderes Modul reicht auch erstmal. Und das FreeNet ist auch ein CI Minus Modul mit Auth, aber es wird eben nun hier garkein Modul mehr erkannt.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 22:41
von Miky
Danke. Vanhofen und FlatTV lesen sich mit wie du weißt.

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 22:48
von FlatTV
Könntest du mal via Telnet auf die Box, Neutrino killen und dann Neutrino über die Konsole wieder starten?

Nach dem Start sollte der CA Prozess im Log das warten auf den zapit melden.
Ich bin mir gerade nicht sicher, was passiert wenn man kein Kabel am Tuner hat.
Eigentlich hatte ich geplant, dass dann der Zapit failed greift und die CA Initialisierung weiter läuft.

Hast du eine Testbox oder ist die auch produktiv?

Re: VU+ DUO 4K SE mit Sk_ CI Modul

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 22:58
von BPanther
Die HD51 ist der Aufnahmeknecht, die VU+ (alle, außer Zero4K für Sat2IP) sind meist zum rumspielen da.

Du meinst eher init 4 denke ich mal, da beim einfachen killall -9 neutrino sich Neutrino selbst wieder startet. ;)

Gesagt, getan.
nmp_start.log
Ich sehe da auf die schnelle nichts, kann aber auch sein, daß ich das überrant habe...