Seite 2 von 3

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 08:19
von Bua12120
Das ist eigentlich auch eine gute epg URL

https://raw.githubusercontent.com/Theit ... epg.xml.gz

Für Pluto TV ging zumindest immer bei SX wie ich sie noch hatte mit Pluto TV

Man könnte auch aber auch die epg URL direkt in die m3u einfügen bzw tvg-id etc oder am Schluss #format=xmltv etc

Das wäre für filmon

https://bit.ly/filmonepg

Und so weiter !

Über Benmoose39 bekommt man auch YouTube m3u ,Twitch, Dailymotion, etc wird auch immer aktualisiert!

Es gibt aber auch gute epg IPTV Seiten (bezahlbar) halt bzw gratis alternativen wie Raminsoft,M3u4 etc

https://github.com/benmoose39

Oder eben in m3u URL tvg etc Beispiel 2 :

http://apro-ag.ch/wp-content/uploads/ht ... r+M3U.html

Bin nämlich selber am testen seit gestern am epg und vieles mehr (wieder Zeit - Gutachter Ärzte vorbei) :)

Mfg

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 09:11
von TangoCash
Also das EPG in der m3u wird schon unterstützt, zumindest bei mir im Image seit Sep. 21
https://github.com/TangoCash/neutrino-t ... dcc3e4e991

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 10:01
von Bua12120
TangoCash hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 09:11 Also das EPG in der m3u wird schon unterstützt, zumindest bei mir im Image seit Sep. 21
https://github.com/TangoCash/neutrino-t ... dcc3e4e991
OK danke für die Info

Ja sollte gehen ich werde es weiter antesten

Notfalls kann man ja noch selber sich URLs für epg erstellen mit Link dann über mediafire das geht ganz gut

Danke @TangoCash werde ich probieren heute ;)

P s. Was mir aber noch so aufgefallen ist in var gibt es einen epg Ordner aber für was der ist leer !

OK wie fügst du die epg URL dazu ? Bei m3u ? Tipp ? Bitte ! ;)

Mfg

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 11:27
von BPanther
Das EPG-Verzeichnis ist das, was Du auch unter Einstellungen vergeben hast zum speichern der EPG-Daten - es ist ja auch nur eins erforderlich.

EDIT: Der Patch ist auch im DDT-GIT, was ich als Grundlage benutze, enthalten: https://github.com/Duckbox-Developers/n ... 8071988579

Zum EPG-Verzeichnis nochmal: Es ist auch in /var vorhanden, falls man keine Festplatte oder Stick benutzt. So kann man, wenn entsprechend Platz ist (nicht bei UFS910/UFS922!), auch dort den EPG auslagern lassen. Besser sind aber immer Festplatte oder Stick. Zum einen schneller, zum anderen geht bei einem Update sonst auch das EPG-Verzeichnis verloren.

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 16:34
von Bua12120
:hallo:

Ich bin mal wieder da wollte es euch nicht vorenthalten damit ihr es auch wisst ! War Zufall eigentlich aber ihr könnt von E2 also eine userbouqet.tv von einer m3u in webtv rein laden das läuft wunderbar und unten sieht man sogar E2 Stream !

Normale gehen nicht nur m3u userbouqet von e2 aber coole Sache

:dampfen: mfg

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Do 4. Aug 2022, 12:01
von TangoCash
Bua12120 hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 16:34 :hallo:

Ich bin mal wieder da wollte es euch nicht vorenthalten damit ihr es auch wisst ! War Zufall eigentlich aber ihr könnt von E2 also eine userbouqet.tv von einer m3u in webtv rein laden das läuft wunderbar und unten sieht man sogar E2 Stream !

Normale gehen nicht nur m3u userbouqet von e2 aber coole Sache

:dampfen: mfg
OMG ! Neumodisches Teufelswerk !

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 15:16
von Bua12120
Jepp jetzt geht sogar m3u8 hls mit der userbouqet wird ja immer besser :good_job: mfg

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 22:58
von dryeye
TangoCash hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 09:11 Also das EPG in der m3u wird schon unterstützt, zumindest bei mir im Image seit Sep. 21
https://github.com/TangoCash/neutrino-t ... dcc3e4e991
@TangoCash
könntest du für einen interessierten laien mal einen beispiel-epg-m3u-eintrag posten?
....und kann ich mittels deines commits auch lokal vorhandene epg-daten ...z.b. mittels der epgid in die m3u-datei einbauen?
danke im voraus

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 23:47
von TangoCash
xmltv.m3u, siehe erste Zeile tvg-url, da kommt das EPG her

Code: Alles auswählen

#EXTM3U tvg-url="http://192.168.178.xxx/control/xmltv.xml"
#EXTINF:-1 tvg-id="3fb0001283d" tvg-name="Das Erste HD" tvg-logo="http://192.168.178.xxx/logos/3fb0001283d.png" radio="" group-prefix="hd51_wohn" group-title="Freie HD-Programme",Das Erste HD
http://192.168.178.xxx:31339/id=b45803fb0001283d
Interessant da die tvg-id. da ist sozusagen das EPG pro Sender zugeordnet.(kann auch mal doppelt vorkommen z.B. Bei SD und HD Sendern)
Hier in dem Fall "3fb0001283d". Kann aber auch völlig anders sein. z.B.:

Code: Alles auswählen

#EXTM3U tvg-url="http://192.168.178.xxx/control/xmltv.xml"
#EXTINF:-1 tvg-id="das_erste.de" tvg-name="Das Erste HD" tvg-logo="http://192.168.178.xxx/logos/3fb0001283d.png" radio="" group-prefix="hd51_wohn" group-title="Freie HD-Programme",Das Erste HD
http://192.168.178.xxx:31339/id=b45803fb0001283d
Wichtig ist nur das in der EPG Datei selbst derselbe Name ist:
xmltv.xml zu Bsp 1:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE tv SYSTEM "xmltv.dtd">
<tv generator-info-name="Neutrino XMLTV Generator v1.0">
<channel id="3fb0001283d">
<display-name>Das Erste HD</display-name>
</channel>
<programme channel="3fb0001283d" start="20220822165000 +0000" stop="20220822174500 +0000" >
<title lang="de">Morden im Norden (110)</title>
<desc lang="de">Absturz</desc>
</programme>
</tv>
xmltv.xml zu Bsp 2:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE tv SYSTEM "xmltv.dtd">
<tv generator-info-name="Neutrino XMLTV Generator v1.0">
<channel id="das_erste.de">
<display-name>Das Erste HD</display-name>
</channel>
<programme channel="das_erste.de" start="20220822165000 +0000" stop="20220822174500 +0000" >
<title lang="de">Morden im Norden (110)</title>
<desc lang="de">Absturz</desc>
</programme>
</tv>
Wenn du allerdings ein vorhandenes EPG von einem sagen wir mal Sat Sender auf einen Web-Sender mappen willst, geht das per epgmap.xml, hier passend zu Bsp 2:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<zapit>
	<filter channel_id="b45803fb0001283d" >das_erste.de</filter> --Das Erste HD
</zapit>
b45803fb0001283d ist die ChannelID vom passenden Sender, und zwischen > und < die tvg-id

Hoffe das ist so verständlich

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 10:59
von dryeye
vielen dank für deine erklärung....
TangoCash hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 23:47 siehe erste Zeile tvg-url, da kommt das EPG her
...sollte das denn auch mit externen epg.xml quellen klappen?
z.b.in der form....

Code: Alles auswählen

#EXTM3U tvg-url="https://iptv-org.github.io/epg/guides/de/hd-plus.de.epg.xml"
#EXTINF:-1 tvg-ID="ORFSportPlus.at" tvg-name="ORFSportPlus.at" tvg-logo="" group-title="ORF",ORF Sport+ HD
http://80.252.37.194:5000/udp/233.233.233.2:12000

edit: code verbessert

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 16:25
von TangoCash
Ja, sofern die tvg-id passt, und auch auf die Kleinschreibung achten! ID != id

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 21:02
von hpk
Hallo in die Runde,

heute habe ich noch die Gelegenheit genutzt ein wenig mit dem UFS922 zu spielen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Sender bei Pluto TV kein EPG erhalten.

Aufgefallen ist es mir nńei dem US Sender Star Treck II und dem UK Sender Sherlock.

Weiter kann ich mit Pluto to XLM nur meinen lokalen Standort - also DE integrieren. Für US und UK nehme ich die Vorbereiteten Listen vom Panther.

Die Fehlermeldung bei US und UK ist: Lua Skript: Null

Wo kann ich noch schauen, was ich vermutlich verkonfiguriert habe?

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 21:57
von BPanther
hpk hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 21:02Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Sender bei Pluto TV kein EPG erhalten.
Nunja, nicht wirklich neu. Betrifft vor allem die "+ Sender". Pluto liefert da schlicht keinen EPG mit den bekannten EPG-XML Dateien.
hpk hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 21:02Aufgefallen ist es mir nńei dem US Sender Star Treck II und dem UK Sender Sherlock.
Nunja, die anderen Listen sind zum Teil schon recht alt und müssen aktualisiert werden. Ändert allerdings nichts am EPG Problem. Wobei der "Pluto TV Sherlock" trotz alter Liste durchaus EPG hat.
gb_sherlock.png
hpk hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 21:02Weiter kann ich mit Pluto to XLM nur meinen lokalen Standort - also DE integrieren. Für US und UK nehme ich die Vorbereiteten Listen vom Panther.
Die Fehlermeldung bei US und UK ist: Lua Skript: Null
Das hatte ich mal beschrieben zu den Anfängen von Pluto. Du mußt Dich um die passenden Proxys für die entsprechenden Länder selbst kümmern, wenn die eingebauten (siehe /var/plugins/plutotvtoxml.proxy) nicht mehr funktionieren. Gibt genug Listen dazu. Daran denken: Keinen transparenten Proxy nehmen, schließlich willst Du ja eine IP des entsprechenden Landes haben.

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 22:27
von BPanther
Anbei mal ein XML Update für GB und US, ebenso auch die Proxys für die beiden - die anderen unverändert.
pluto.zip

Re: Pluto TV und EPG

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 00:54
von BPanther
Hatte mal "Langeweile" und habe alle aktualisiert incl. der Proxys außer die DE Liste, damit gibts ja keine Probleme.