Seite 2 von 2

Re: AAF E2 im Flash durch Neutrino ersetzen, was ist zu tun?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 23:52
von The Invisible
vielen dank für den netten support hier! wirklich fein wie einem da geholfen wird grad wenn man nichtmehr so in der materie steckt!

Danke!

Re: AAF E2 im Flash durch Neutrino ersetzen, was ist zu tun?

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 10:01
von The Invisible
so bin grad bei den vorbereitungen, jetzt muss ich nur noch wissen welche stm version ich nehmen soll?

Re: AAF E2 im Flash durch Neutrino ersetzen, was ist zu tun?

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 11:25
von Frankenstone
Meine Empfehlung nimm die Release rev3261 stm22 p179 im Flash.

Die andern Images (USB/BA stm24,p1769,p191) kannst Du Dir dann auch noch auf den Stick packen , wenn Du möchtest und diese dann von dort testen.

Re: AAF E2 im Flash durch Neutrino ersetzen, was ist zu tun?

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 11:52
von The Invisible
so:

- die flasherei hat super geklappt mit dem usb trick, neutrino ist jetzt drauf, finde ich um welten besser als das e2, weniger optischen schnickschnack dafür alles flüssig.
- ich würd mir jetzt nen 2gb swap stick vorbereiten. muss ich den einfach als SWAP formatieren, hinten reinstecken und neutrino erkennt den automatisch?

- ich glaube mein optischer ausgang ist kaputt (war aber schon vor neutrino) da sollte doch normal immer ein rotes licht erkennen zu sein oder (also wenn ich das mit meinen anderen devices vergleiche), das tut es aber net. ist da was bekannt dass da ein bauteil gern kaputtgeht? wenn ja, kann man das reparieren? löten etc. kann ich, ich müsst nur wissen was da futsch ist.

vielen dank für den tollen support hier!

Re: AAF E2 im Flash durch Neutrino ersetzen, was ist zu tun?

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 13:35
von Frankenstone
The Invisible hat geschrieben:so:

- ich würd mir jetzt nen 2gb swap stick vorbereiten. muss ich den einfach als SWAP formatieren, hinten reinstecken und neutrino erkennt den automatisch?

vielen dank für den tollen support hier!
Den Stick würde ich ext2 Formatieren mit dem Label "SWAP" erstellen. Neutrino sollte den Stick automatisch erkennen. Wenn nicht kannst Du die Ordner auf dem Stick manuell anlegen.

Diese wären

Code: Alles auswählen

epg
logos
e*u
k**s
Auf dem Stick dann noch ein swap file erstellen lassen , wie das geht steht hier http://wiki.mbremer.de/index.php/Haupts ... _Men.C3.BC .
Unter Swap Datei zu finden. Maximal Grösse 128 Mb.

Ps: Mit Deinem SPDIF Ausgang , schau mal ob das Kabel vom Board auf die kleine Platine richtig darauf ist.

Re: AAF E2 im Flash durch Neutrino ersetzen, was ist zu tun?

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 13:09
von The Invisible
vielen dank für deine hilfe! ich werds testen!