Seite 2 von 3
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 00:59
von DboxOldie
Mhh, schau mal im Installationsordner von dem ART, da gibt es ein Log Verzeichnis da werden die Sachen geloggt.
Bis dann..
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 17:14
von igal
Du hast Post.
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 17:41
von DboxOldie
Jo mich irritiert dieses abort im Log....
Lösch mal im Log Verzeichnis vom ART das Log, und mach einen Maxi U-Boot Flashversuch und dann poste mal das Log nur von diesen Versuch.
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 21:20
von igal
der Abort war nur heute, hatte Ihn gerade wieder (evtl. Norton Firewall kurz vorher deaktiviert)
Hier der 2. Versuch ohne Abort - so sah es gestern ständig aus.
Hab heute AAF von einer anderen Quelle neu installiert-keine Änderung.
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 22:01
von DboxOldie
Mhh, Norton.....da hab ich übelste Erfahrungen mit.
Ich bin mir nicht sicher aber es gibt ja im ART Ordner die Files:
ubootflasherOrg.app => für den Orginal U-Boot
uflasher.app => für den Maxi U-Boot
mini.app => der Mini U-Boot
das da in Deinem Log "ubootflasher." auftaucht verwirrt mich auch etwas, hab aber leider nicht mehr das Log wo ich meinen Maxi U-Boot geflasht habe.
Vielleicht liegt es auch am Norton der den tftp Transfer unterdrückt, oder Du hast noch irgendein anderes aktives tfpt Programm auf Deinem Rechner.
Ist jedenfalls ungewöhlich das das ART direkt abstürzt.
Hab erstmal keine Idee, ausser einen frisch aufgesetzten Rechner ohne Norton.
Edit: dem Log nach müsste Dein Rechner 192.168.123.61 und die Box 192.168.123.38 sein ?
Versuch mal die IP Adressen ohne die führenden Nullen (061 / 038 ) in die Box zu schreiben mit Write to UFS, lt Log werden die ja mit Nullen übergeben.
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 23:25
von igal

die "0" wars
Und da behauptet doch einer eine 0 ist nichts Wert.
Na bin jetzt happy und kann nun mit Schritt 2 beginnen.
1000-Dank

Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 00:07
von DboxOldie
Immer diese Nullen
In der PN von gestern sehe ich das in den Bootargs die dem Kernel übergeben werden auch diese führenden Nullen drin sind.
Falls Du mit dem installierten Image Probleme mit dem Netzwerk hast kann es daran liegen.
In den Neutrino Netzwerk Einstellungen werden die IP Adressen wohl mit führenden Nullen eingetragen, aber intern ohne übersetzt.
Also nicht verzweifeln, alles wird gut.

Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 00:47
von BPanther-Mobil
Die werden beim Erststart so eingetragen, wie Sie von den Bootargs kommen. Bestätigt man in der GUI die Einstellungen, werden die Nullen auch entfernt.
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 00:53
von igal
der Flash hat fuktioniert...aaaaaber leider habe ich Bildprobleme, weiß nicht wie ich die beschreiben soll.
blauer Balken der ständig am selben Fleck ist, nach Neustart ist der irgendwo anders, bleibt aber an der selben stelle bei Programmwechsel/Standby.
Nach den Wechsel TV-Radio-TV wird der Balken immer breiter - sieht so aus als wäre das dass Backround-Bild (Gitarre).
gibt es eigentl. noch eine so schöne Anleitung für cam3?
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 01:59
von BPanther-Mobil
Klingt nach OSD-Resten, tritt nur bei PAL bzw. SCART auf. Zu camd3 gibts hier aus rechtlichen Gründen keine Anleitungen.
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:16
von igal
ok und wie Reseten?
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:33
von Gismotro
2x EPG drück und dann Exit. EPG anzeige muss im OSD natürlich über den ganzen TV eingestellt werden.
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 20:00
von igal
Nur ein kurzweiliges Vergnügen. beim Umschalten hab ich einen Steifen von der Infozeile.
Ist das bei mir ein einzelfall, oder ist die SW bei Scart nicht geeingnet?
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 20:09
von BPanther
Hast Du die OSD-Einstellungen auch an die Ränder angepasst? Und ja, es gibt bekannte Probleme bei der Scart/PAL-Darstellung, siehe Bugliste, aber diese treten normalerweise nicht bei der Infobar auf.
Re: AAF stürzt ab
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 20:59
von igal
ok. Standard ist eh HDMI, nur mein Beamer..., vieleicht dann in der nächsten Version.
Jetzt erst mal noch Senderliste und cam3, mal schau´n was mich noch quält.
Gruß Igal