Seite 16 von 40
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 16:03
von slizer
slizer hat geschrieben:Friedel hat geschrieben:Titel anzeigen in GLCD klappt.
WebTV wird der Titel im GLCD angezeigt.
Beispiel: Webcam Amsterdam
Kaffeepause ist ne gute Idee, werde ich auch jetzt mal einlegen.

Titelanzeige geht bei mir auch bei Audioplayer, Internetradio, WebTV, Movieplayer und Netzkino,
aber wenn ich auf TV zurück schalte bleibt die letzte Anzeige am Pearl erhalten,
wähle ich dann z.B. nochmal WebTV an, dann taucht kurz die Senderinfo vom TV auf, und
dann wieder der Titel vom WebTV
ist das bei dir auch so ??
Image ist rev 2032
mit rev2050 habe ich wieder das Verhalten wie mit rev2032 , sollte so sein (refix nglcd)
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 16:09
von BPanther
mohousch hat geschrieben:exit codes reworked.
// 0 - restart
// 1 - halt
// 2 - reboot
bitte nicht schlagen

Hmm, finde ich garnicht gut, da damit wieder nicht kompatibel mit dem GIT bzw. der rcS. Warum läßt Du die nicht wie vorher und alles andere als "Neutrino restart"? So mache ich das bei mir schon immer, denn dieses neu gestarte der Box bei Fehler ist meist Unsinn und stört nur bei der Fehlerbehebung, welche man in der ggf. auftretenden Schleife dann lösen könnte (Netzwerk und Telnet sind ja meist dann schon da) ohne gleich neu flashen zu müssen.
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:10
von mohousch
Ich weiss das klingt jetzt bisschen doof
es geht um die Kompatibilität für Boxen mit neutrino + enigma2
2 return args waren zu wenig, möchte vom neutrino zu enigma2 und vice versa wechseln ohne neuen Start
und 2 args waren zu wenig und ganz ehrlich früher hat man init ohne runlevel ausgeführt und für neutrino noch den flag /tmp/.reboot ausgewertet, im git wird init auch mit runlevel ausgeführt d.h sehe keinen gründ neutrino noch einen return code für soft restart zu geben was jetzt ohne return code läuft (auch im meinem letzten Änderung da war noch keine return code, habe erstmal auf feedbacks gewartet

und so werde es nur für PC lassen ) aber für Boxen wird der soft restart auch mit return code gegeben und rcS bewertet das sonst hat wirklich init mit runlevel überhaupt kein Sinn

Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:39
von BPanther
Nunja, wir haben damals extra NMP auf die org. von Neutrino (v1/DBox2) und "richtigen" Exitcodes angepasst, 0 = normal Exit -> Shutdown und 1 = Reboot.
E2 und Neutrino können doch in separaten Schleifen laufen und würden sich nicht mal beeinflussen, trotz unterschiedlicher Exitcodes. Daher wundert mich dieser Schritt...
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:46
von mohousch
E2 und Neutrino können doch in separaten Schleifen laufen und würden sich nicht mal beeinflussen, trotz unterschiedlicher Exitcodes. Daher wundert mich dieser Schritt...
die sich selbst nicht sondern die von der rcS
neutrino restart wird von neutrino selbst ausgeführt ohne exit code und von neutrino selbst wieder gestartet
Code: Alles auswählen
execvp(global_argv[0], global_argv); // no return if successful
der kommt somit gar nicht zu einem exit aus seinem Schleife und den Job an die rcS wieder geben, enigma macht es anders er gibt ein 0 zurück und der restart wird vom rcS ausgeführt. hingegen halt und reboot (egal jetzt wie die exit codes heissen)
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 20:04
von BPanther
Das ist richtig, wenn man Neutrino "intern" neu starten läßt, wird Neutrino nie richtig beendet, was dann leider auch zu internen Problemen führen kann (hatte ich bei v1 oft), so daß ich den Punkt ersetzt habe gegen einen richtigen (eigenen) Exitcode.
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 12:04
von mohousch
Kleine Änderungen in WebTV:
User Bouquet kann jetzt direkt aus der WebTV liste mit drücken auf die Rote Taste gewählt werden (wenn man mehren User listen hat) das anliegen mehreren User Bouquets geht noch nicht aber jetzt damit ist man schneller seinen User Bouquets schnell auszusuchen statt ins menu->diverse das einzustellen.
in Head der Liste oben ist der help Icon für Infos (infos wie epg gibt es jetzt sowieso nicht

)
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 12:41
von mohousch
bitte um Verständiss:
es wird gerade an die GUI gearbeitet und dauert ein bisschen, das kann man nicht in eine Stunde fertig stellen, um zwar es geht um folgendes:
viele ecken sind hardcoded, das sieht man z.B wann man eine andere Font nimmt oder andere Icons groesse nimmt dass das menu in sich verzerrt und das sind viele Ecken in neutrino wird bisschen dauern
Ziel ist die OSD soll sich an icons groesse und Font groesse selbst anpassen, teilweise habe ich die icons mit goreesseren icons getauscht und wo die icons gemalt sollen (buttonbar und Footer hatte bis jetzt das meiste angepasst) man kann sich wie die sich an die icons anpassen wenn man die alten icons nimmt
die Widget bleiben noch

Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 15:21
von Friedel
wenn man es weiß, ist das ja kein Problem. Ich muß mal sagen, dass ich noch nie jemanden gesehen habe, der in solcher Geschwindigkeit arbeitet. Ich hoffe, Du hast noch ein Privatleben?

Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 21:18
von Friedel
@mohousch, keine Buginfo, sondern einfach Rückmeldung, wie es bei mir aussieht.
rev 2082
Infobar reagiert wieder richtig (vorher aktuelle Sendung Zeit dreimal untereinander.
Tuner wird wieder angezeigt.
Icons in der Fußzeile passen bis auf TXT Icon, das ist zu groß ( ich nutze Dark Blue ohne Eckenabrundung)
Um die Infobar komplett zu sehen, muß ich die Ausrichtung der Ecken unten um 10 Raster anheben. (screen_EndY=709)
Wenn ich das noch mehr Richtung 700 verschiebe, verschwinden die unteren Icons in der Sendeinfo.
Zu GLCD:
Sowohl Audioplayer (nur Inetradio getestet)
als auch Videoplayer (youtube, Netzkino, Webtv, eigene Aufnahmen) werden im Display dar gestellt.
Dabei wie immer, Scrollen geht theoretisch, aber immer nur 1 Buchstabe nach links pro Minute.
Nochmal die Frage, kann man den Sender und )nterpret Titel splitten?
Ganz oben der Sendername,
In EPG Interpret, Titel (vielleicht gehen zwei Zeilen)?
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 15:52
von mohousch
GUI Änderungen PART1:
so die Menues die Mit CWidget gebaut sind sollen fertig sein
wie stelle ich das fest?
es soll mit verschiedenen Icons und Font groessen getestet werden und schauen ob die Menues sich an die font/Icons groesse selbst anpassen
Frei Hand Menues gemeint wie Channellist, audioplayer etc...folgen noch

Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 22:43
von mohousch
Channellist leak fixed ;9
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 22:46
von Friedel
2087 baut für Boardimage, Danke mohousch.
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 23:04
von udog
Hier das gleiche

Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 23:28
von udog
Friedel, die Runde geht an Dich

mir ist die Baumaschine abgeschmiert