Seite 3 von 9

Re: NHD2 - Bug - Liste

Verfasst: So 1. Dez 2013, 16:27
von Friedel
Revision 1921 baut bei mir nicht mehr durch. Relativ weit am Ende des normalen Bauens kommt:

Code: Alles auswählen

mkdir -p /home/friedel/neutrino/max-tdt/tdt/tufsbox/release_neutrino/usr/local/sbin
cp /home/friedel/neutrino/max-tdt/tdt/tufsbox/cdkroot/usr/local/sbin/udpstreampes /home/friedel/neutrino/max-tdt/tdt/tufsbox/release_neutrino/usr/local/sbin/
cp: der Aufruf von stat für »/home/friedel/neutrino/max-tdt/tdt/tufsbox/cdkroot/usr/local/sbin/udpstreampes“ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** [release_neutrino_base] Fehler 1
Name des Flashs lautet "ufs910_BASE...."???? Ich habe gar nicht neu ausgecheckt.

Baue das jetzt nochmal neu, wer weiß, was da mal wieder schief gelaufen ist.

Revision 1918 baute noch durch,.

Edit by Frankenstone
Habe den Beitrag nach Build Probleme verschoben.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 16:59
von Frankenstone
Kann ich bestätgen den Buildfehler mit 1921
Die Datei "udpstreampes" befindet sich im cdkroot nicht unter "usr/local/sbin" sondern ist jetzt unter "usr/local/bin" zu finden.

Bite um Korrektur, Danke...

Edit:
Verschiebt man die Datei nach sbin , baut er bis zum Ende. :mrgreen:

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:02
von Friedel
und ich habe das jetzt nochmal händisch gegen gecheckt (neu ausgecheckt, make.sh auf Fortis_HD, make yaud nhd2, in den Ordner Flash für Fortis_HD Box und Flash gebaut) am Ende wird das Flash mit meckern gepackt (zu groß, passende elfs fehlen usw) und im Namen des Flashes steht wieder ufs910...


ist ja schön und gut mit dem Verschieben der Datei, aber ich denke, das ist Aufgebe des Erbauers.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:14
von mohousch
Bite um Korrektur, Danke...

Edit:
Verschiebt man die Datei nach sbin , baut er bis zum Ende. :mrgreen:
nee ich habe es bewusst hin geschoben ;)
hoffe max liest mit ;)

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:17
von Friedel
hängt mein Problem, dass er seit 1918 auch ein ufs910 Image anstelle eines fortis_hdbox Image baut damit zusammen?

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:25
von mohousch
@Friedel
nein das liegt irgendwo im GIT :oops:

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:31
von Frankenstone
@moho...
Warum wurde die Datei verschoben ? http://code.google.com/p/neutrinohd2/so ... akefile.am
Könntest das wieder rückgängig machen oder soll es im Git angepasst werden ?

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:32
von Friedel
ist aber wie gesagt erst zwischen 1918 und 1921 aufgetreten. Ich habe wie schon geschrieben ./make.sh nochmal durchgeführt, um zu sehen, ob sich in der Struktur was geändert hat. Fortis_HDBox ist aber immer noch Auswahl 6.

Grundsätzlich finde ich, dass es vielleicht eleganter gewesen wäre, das vorher mit max abzusprechen. Dann wäre es wohl etwas Konfusion weniger.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:36
von DboxOldie
Boxwechsel klappt einwandfrei im Git:
make clean > ./make.sh > da wird der Parameter für die neue Box überall benutzt, mit einer Ausnahme:
Wenn man nhd2 nicht neu auscheckt mit : make neutrino-hd2-exp-distclean
MUSS man die config.status im Neutrino Source Ordner löschen, sonst wird das configure nicht für die neue Box gemacht.
Und in der config.h von nhd2 steht noch die alte Box.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:41
von Friedel
Ich will gar keine neue Box bauen. Immer nur AV7000. Aber zwischen rev1918 und rev1921 ist das aufgetreten, dass er mir im Namen immer die ufs910 baut.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:50
von DboxOldie
Mhmm..
Im max-git ist seit 10 Tagen nichts geändert worden.....
Und bei nhd2 sehe ich auch nichts, das müsste ja in acinclude.m4 was gewesen sein > da wird ja das Boxmodell abgefragt. :confused:

Edit : Wo im Namen ?
Beim Flash wird ja das hostfile ausgelesen um das Boxmodell zu bestimmen :

Code: Alles auswählen

if [ -f $TMPROOTDIR/etc/hostname ]; then
	HOST=`cat $TMPROOTDIR/etc/hostname`
elif [ -f $TMPVARDIR/etc/hostname ]; then
	HOST=`cat $TMPVARDIR/etc/hostname`


Und dann weiter diese Variable benutzt:

Code: Alles auswählen

# Definition size of kernel, root, var and erase size
case "$HOST" in
	ufs910) echo "Creating flash image for $HOST..."
		SIZE_KERNEL=0x190000
		SIZE_ROOT=0xB40000
......usw.

Code: Alles auswählen

OUTFILE_Z=$OUTDIR/$HOST$gitversion
Da reicht es schon wenn ein falsches hostname file in release_neutrino landet ( own_build ?? ) das da mist gebaut wird.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 18:56
von Friedel
sorry, mir schwillt langsam der Kamm und ich lege mal für heute das Image beiseite. Fest steht, ich habe NICHTS geändert. Kann ja sein, dass ich irgend etwas gebaut habe, was bisher passte, nun aber durch eine Änderung nicht mehr passt.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:14
von BPanther-Mobil
An den Flash Scripten wurde schon lange nichts mehr geändert. Der Hostname muß also weiterhin bei der 7000 das fortis sein.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:20
von DboxOldie
@Friedel:
Schau einfach mal nach was in hostname drin steht, falls da nichts zutrifft für die Auswahl wird per Default ufs910 angenommen.

Re: Build Problem NHD2

Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:22
von Friedel
ich sage es noch einmal ganz langsam:

Ich habe beim Bauen nichts verändert. Rev 1918 hat bei mir noch normal durch gebaut. Ab da geht es nicht mehr. Lassen wir es für heute.