Seite 3 von 4

Re: Stream Relay

Verfasst: So 25. Sep 2022, 23:18
von BPanther
Wie soll man das testen? Das streaming relay selbst funktioniert wenn man auch die richtigen Ports angibt, Meldungen sind dazu im Log. Mehr kann ich da nicht testen.

Re: Stream Relay

Verfasst: So 25. Sep 2022, 23:57
von loka
Man kann mehr testen, wenn man sich die Zutaten besorgt 8)

Re: Stream Relay

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 01:14
von BPanther
Dann kommt selbst damit klar, ich mache sowas nicht.

Re: Stream Relay

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:30
von thc09
loka hat geschrieben: So 25. Sep 2022, 23:57 Man kann mehr testen, wenn man sich die Zutaten besorgt 8)
Du brauchst keine Zutaten, im schlechtesten Fall verwürzt man das nur.
Du kannst da auch ZDF durchjagen.
Wenn das sauber läuft, sollte alles gut sein.
Falls nicht, hat das nichts mit der Funktion des Relays im Image zu tun.

Noch als Tipp, eine absolute minimalkonfig ist für den Test anzuraten.

Re: Stream Relay

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:32
von thc09
BPanther hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 01:14 Dann kommt selbst damit klar, ich mache sowas nicht.
:smoking:

Re: Stream Relay

Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 22:57
von thc09
BPanther hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 01:14 Dann kommt selbst damit klar, ich mache sowas nicht.
So, ich muss jetzt doch mal direkt fragen.

Wird es eine Unterstützung hier (DDT) geben um das relay auf 17999 zu nutzen ?

Tux,Tango und Ni haben ja ne andere Basis, dort funktioniert das problemlos.

Das eigendliche Problem ist 'Kanal nicht gefunden'.

Code: Alles auswählen

#EXTINF:-1 tvg-id="3fb0001283d" tvg-name="Das Erste HD" tvg-logo="" radio="" group-prefix="hd51" group-title="TV-Programme",Das Erste HD
http://127.0.0.1:31339/id=b45803fb0001283d
#EXTINF:-1 tvg-id="3fb0001283d" tvg-name="Das Erste HD 2" tvg-logo="" radio="" group-prefix="hd51" group-title="TV-Programme",Das Erste HD 2
http://127.0.0.1:17999/id=b45803fb0001283d
Das Beispiel von Tango hat auch nicht funktioniert. Auch Kanal nicht gefunden.

Re: Stream Relay

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 06:08
von BPanther
Ist eingebaut und sollte funktionieren. Ich selbst kann es halt nicht testen und bekomme nur nen schwarzes Bild. "Kanal nicht verfügbar" kommt hingegen nicht wenn man Quell- und Zielport korrekt einstellt.

Habs mal mit ZDF HD probiert, der wird durchgeleitet und erscheint auch im Log.

Hier mit NMP-ID:
zdf_nmp.png

Und hier mit E2-ID:
zdf_e2.png

Scheint also zu funktionieren...

Re: Stream Relay

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 09:25
von thc09
Ich bin mehr wie erstaunt, ehrlich gesagt.

Ich bin ja nicht der einzige der das probiert hat und gescheitert ist.

Würdest du mir die Senderlisten für e2 und nmp zukommen lassen, zdf reicht auch.

Ich hab jetzt so ziemlich alles probiert, xml m3u , e2 Liste usw.

Falls da eine spezielle Konfiguration nötig ist, würde ich mich über nen kurzen hint per pm freuen.

Sofern ich Zeit finde, werde ich mit einem frischen Image nochmal probieren.
Ich kann das aktuelle nehmen, oder brauch ich das experimental (ev. wegen der reverts von fs ?)

Das Tango und Tux waren frisch aufgesetzt, das NI hat leichten modergeruch.

Danke erstmal

Re: Stream Relay

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 09:58
von Frankenstone
Mädelz, richtig lesen.
Im DDT neutrino ist kein revert gemnacht worden, dieser ist nur bei mir im test branch durchgeführt worden und hat rein gar nichts mit DDT Git etc.pp am Hut.
So schwer kann es es doch nicht sein , oder ?
Der Link verweisst doch eindeutig auf meine Base hin.

Re: Stream Relay

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 10:03
von BPanther
Meine Einträge in einer XML:

Code: Alles auswählen

	<webtv genre="IPTV" title="! ZDF HD (NMP) !" url="http://127.0.0.1:17999/id=b24403f300012b66" description="e2tv" />
	<webtv genre="IPTV" title="! ZDF HD (E2)  !" url="http://127.0.0.1:17999/1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:" description="e2tv" />
Sieht man aber auch in den Bildern...

Re: Stream Relay

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 13:49
von thc09
Frankenstone hat geschrieben: Do 29. Sep 2022, 09:58 Mädelz, richtig lesen.
Im DDT neutrino ist kein revert gemnacht worden, dieser ist nur bei mir im test branch durchgeführt worden und hat rein gar nichts mit DDT Git etc.pp am Hut.
So schwer kann es es doch nicht sein , oder ?
Der Link verweisst doch eindeutig auf meine Base hin.
Tantchen, ich kann schon lesen. :D

Ich bin aber nicht in der Materie, von daher hätte es sein können das nachgezogen wird oder wurde.

Safety first :mrgreen:

Re: Stream Relay

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 23:50
von thc09
So, ich möchte Vollzug melden.

Das Streamrelay läuft jetzt auch hier.

Bin noch nicht zu weiteren Tests gekommen, irgendwie ist das mit den Senderlisten noch komisch.
Mit ner E2 Senderliste gehts aber.

Auslastung der Box zwischen 6 und 16 %

Sehr schön :mrgreen:

Re: Stream Relay

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 16:44
von thc09
Ich habe weiterhin das Problem das Neutrinolisten nicht funktionieren.
Also zumindest nicht die nicht freien mit 17999.

Code: Alles auswählen

 <webtv genre="IPTV" title="13 Street " url="http://127.0.0.1:17999/id=ffffffffc556cfa2" description="neutrino" />
Mit ner E2 Liste geht das.

Code: Alles auswählen

#SERVICE 1:0:19:7F:D:85:21:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a17999/1%3a0%3a19%3a7F%3aD%3a85%3aC00000%3a0%3a0%3a0%3a:13th Street HD
#DESCRIPTION 13th Street HD
Schaltet sogar schneller um beim den freien zumindest. Dafür hab ich dann keine Logos.

Das andere Problem sind timergesteuerte Aufnahmen. Die Zeitspanne ist scheinbar zu kurz.
Die Box beendet die Aufnahme vorher. Fehlermeldung mit rotem Kasten blitzt auf.

Direktaufnahmen gehen allerdings einwandfrei.

Falls da einer nen Tipp hat.

Re: Stream Relay

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 22:06
von BPanther
Wie Du anhand meiner Bilder gesehen hast, gehts auch mit der Neutrino-ID, eine E2 Liste war nicht erforderlich. Allerdings nur mit ZDF probiert als Funktionsprobe. Allerdings halte ich das ganze eh für überflüssig und störanfällig, denn aufgrund dessen gibts im Moment nun wieder andere Probleme. Ob es das wirklich wert ist?

Re: Stream Relay

Verfasst: So 2. Okt 2022, 00:24
von thc09
Ja, das schreibe ich ja - fta geht.

Finde ich unverständlich, das er den Sender nicht findet.
Mit der e2 Liste dann ja. - Wohlgemerkt , geht erstmal nur ums finden.

Ob man das braucht, liegt im Auge des Betrachters.
Das ist ja eh in der Anfangsphase und wer weiß was noch passiert - postiv oder negativ.
Ich bin da nicht der Poweruser, ab und an isses sehr angenehm.
Wenn es hier mal Internet gibt, würde ich mich nicht mehr um solche Sachen kümmern :mrgreen:

E2 iss einfach nicht mein System, aber mit dem pli läuft das alles einwandfrei. - Das ist schon leicht frustrierend :|

Wenn ich die Zeit finde, werde ich das mal mit dem NI gegentesten.

Achso: Störanfällig kann ich nicht sagen, läuft wie geschnitten Brot. Auch mit deinem Image.
Teilweise gibt es die ersten 5 bis 10 Sekunden ein Tonproblem (sync) , das fängt sich dann.