Seite 3 von 11

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 00:54
von DboxOldie
Ja Linux ist die Basis von E2 oder Neutrino.
Nur eben sind die sogenannten Kernel Treiber bei Mips und auch anderen Closed.
Da ist jeder auf das angewiesen was die Hersteller liefern.
Und falls es da Bugs gibt, muss man eben sich an die Hersteller wenden.

Nur eins sagt mir mein Bauchgefühl : Dein Streamingproblem bei E2 liegt nicht an den Treibern der 910.
Das kann da der eplayer oder gstreamer eher sein, oder auch in E2 selber was verfuscht.
Es ging ja mal, und an den Treibern selber wird selten was geändert.

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 02:15
von Chester2
Das liegt außerhalb meiner Kenntnisse.......ich find e2 auf der 910 eh nicht gut. Das ist ja auch der Grund, warum ich Neutrino drauf hatte. E2 auf der Quad ist dagegen ein Traum.....ich habe nur keine andere Wahl...... Ich habe eigentlich folgendes vor: Die Quad mit später mal 4 Sat tuner wird mit einem Unicable Lnb versorgt, die Quad soll dann die 2 910er per Streaming versorgen(PowerLan, schon getestet und läuft sehr gut). In jeden Raum ein Satkabel zu legen ist einfach zu umständlich und sieht an der Hauswand sch***e aus. Ich habe leider keine möglichkeit die Satinstallation versteckt zu machen....
Jetzt gibt es nur das Problem: Ich habe zwar jetzt das Neutrino Image für die 910, was sat to ip unterstützt...aber es gibt kein Neutrino für die Quad und von E2 auf Neutrino streamen geht nicht....
E2 auf der 910 ist bescheiden, es gibt ja aktuell nur HDMU für Usb und auf den alten AAf E2 images habe ich das Plugin nicht zum laufen gebracht, da kam immer nur "einige Plugins sind nicht verfügbar. Und im HDMU Image gehts ja grad nicht mit streaming

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 08:45
von TangoCash
Wiso sollte das Streaming von E2 zu Neutrino nicht gehen ?

Du musst dir "nur" eine passende (WebTV-)Liste für Neutrino basteln.

http://e2box:8001/1:0:1:445C:453:1:C00000:0:0:0:

oder

http://e2box/web/stream.m3u?ref=1:0:1:4 ... 0000:0:0:0:

Je nach webif/e2 und halt pro Sender.

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 09:31
von Chester2
Ich dachte, dass geht absolut nicht.....ich weis zwar nicht, was das bedeutet, was du da geschrieben hast, aber ich gehe mal davon aus, dass das eine Anpassung der Senderliste in Neutrino ist. Wenn es so ist, und man eine streamingliste erstellt, ist sie dann ganz normal als Favoritenliste auf geführt? Muss Frauen tauglich sein....

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 09:36
von DboxOldie
Ich denke schon das HDMU das reparieren wird.
Allerdings ist E2 auf der 910er nicht wirklich prickelnd.
Die Idee von TangoCash ist gut:
Das sollte über die Web-TV Funktion gehen.
Da musst nur die Daten aus der Liste, die das E2 Plugin erzeugt hat in eine webtv.xml für Neutrino eintragen.

Edit:
Man kann die Sender aus einer Web-TV Liste, wenn die in Neutrino eingelesen ist, in beliebige Favoriten Bouquets übernehmen.

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:02
von Chester2
Das mach ich wie?

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:17
von DboxOldie
Die webtv.xml liegen in /var/tuxbox/config ( beim NHD2 ist eine z.Bsp. in /var/tuxbox/config/webtv )

Grundsätzlich sehen die XML-Listen für Neutrino so aus:
(Hier als Beispiel ein Ausschnitt mit Sender URL´s vom Telekom Entertain-TV)

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0"?>
<webtvs>
	<webtv title="Das Erste HD" urlkey="0" url="rtp://239.35.10.1:10000" description="Das Erste HD" />
	<webtv title="ZDF HD" urlkey="0" url="rtp://239.35.10.2:10000" description="ZDF HD" />
	<webtv title="rbb Berlin" urlkey="0" url="rtp://239.35.10.14:10000" description="rbb Berlin" />
</webtvs>
Ich habe mal die beiden URL die TangoCash gepostet hat beispielhaft eingetragen:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0"?>
<webtvs>
	<webtv title="Sendername" urlkey="0" url="http://e2box-ip:8001/1:0:1:445C:453:1:C00000:0:0:0" description="Beschreibung" />
	<webtv title="Sendername" urlkey="0" url="http://e2box-ip/web/stream.m3u?ref=1:0:1:445C:453:1:C00000:0:0:0" description="Beschreibung" />
</webtvs>
Wie Du siehst kommen die bei url="...." rein
Nun musst Du halt die von E2 erzeugte Liste mal auf der Box suchen und das so übertragen.
Mal erst nur mit ein paar Sendern zum Testen.

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:35
von Chester2
Okay, soo schwer ist es nicht....denk ich.
Also suche ich jetzt die Liste auf der 910 mit E2, ziehe mir die auf den Pc, dann wechsel ich auf Neutrino, ziehe mir diese Liste auch auf den Pc und bearbeite diese dann. Wenn ich fertig bin, kommt die fertige Liste wieder zurück ins Neutrino und ist dann unter Favoriten zu finden? Ist das soweit richtig?

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:55
von DboxOldie
Bei Neutrino MP muss die unter:
Menü > Einstellungen > Multimedia > WebTV > da auf Grün hinzugefügt werden.
Dann ist die direkt mit : OK > Gelb > Gelb ( bei Satelliten ) erreichbar.
Die Sender können dann auch mit der Bouquet Verwaltung in beliebige Bouquets zugefügt werden.
Die sind dann wie normale TV Programme zu starten / umzuschalten.

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 11:20
von Chester2
Okay, verstanden. Ich werd mich mal die Tage ran machen. Danke erstmal.

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 11:55
von Anskar26
Sehr interessant, Deine Ausführungen @ DBoxOldie , das werde ich auch mal testen :-)

MfG

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 13:23
von thomas
das geht auch noch anders - webif von e2 aufrufen - dort sender seiner wahl auswählen und ganz rechts auf das zeichen für streaming gehen, dann speichert es eine m3u
die datei einfach auf 910 kopieren und öffnen per menü multimedia abspielen multiformat > datei auswählen - fertig

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 17:29
von TangoCash
Im WebIF auf Fernsehen gehen - dann werden deine Fav.-Listen angezeigt. Dort klickst du auf den TV links neben der Fav.-Liste. Dabei wird die komplette Fav.-Liste als m3u auf den PC geladen...

die wiederum kannst du so abspielen wie thomas geschrieben hatt
oder convertieren (von hand oder hier anhängen) damit du sie als webtv kanäle nutzen kannst

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 21:49
von Chester2
Okay, hänge hier mal meine TV und Muik Liste an.

Re: Sat <> IP

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 22:00
von DboxOldie
Das funktioniert so wie TangoCash beschrieben hat:
Die m3u Listen werden mit : Menü > Multimedia > Abspielen (Multiformat) von Neutrino MP abgespielt.
Die Images für 910 und 913 hab ich erneuert > enthalten den Patch mit dem sich E2 Transport Streams abspielen lassen.
Die 910 hab ich getestet als Client und als Server eine spark7162 mit HDMU E2.
Die 913 muss ich noch testen, wenn die nachher frei ist.

Allerdings ist die Spark Box dabei hart ausgelastet, ein Prozess (streamproxy) hat dabei zwischen 70 und 80 % Last....