Seite 3 von 5
Re: PIP
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 19:04
von Frankenstone
Bist Du aktuell was das BS angeht.
Sieht so aus als bist Du das nicht.
Bitte ein make check && make update
Oder die schnellvariante aus dem BS die rcS auf Box kopieren.
Re: PIP
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 19:13
von Frankenstone
Schaust Du hier
https://github.com/Duckbox-Developers/b ... 2419940d16
Gestern hatte ich das eingepflegt.
Und wie Chat in Deiner config.locale den enable nicht vergessen.
Re: PIP
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 20:06
von BPanther
Wenn man PiP aktiviert, muß man nicht extra umschalten. Das Fenster kommt doch sofort.
Schau mal in die rcS ob da auch wirklich das Modul korrekt mit boxmode=12 (alles klein geschieben!) geladen wird.
Re: PIP
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 22:29
von Frankenstone
hd51_BS-rev_HAL-rev_FS-Tuxbox-Neutrino-rev_13.03.2021-22.16_OFG-IMG.tgz
Für alle die möchten ein Image für die HD 51 direkt aus den Duckbox Quellen.
Mit PiP.
video.mov.txt
Beim Video.mo den txt weg.
Re: PIP
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 23:59
von horsti58
Danke für die Hilfe, hab zuerst dein Image ausprobiert = geht
dann selbstgebaut = geht auch
wichtig war in neutrino.mk in der Zeile 89 # wegmachen,
musste deswegen nochmal neu ran,
denn als der Tipp kam, war ich schon am Bauen
2screenshot.png
Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 02:09
von Matze2002
musst nicht in der Neutrino.mk ändern...
Ein Eintrag in config.local geht auch.
Code: Alles auswählen
ifeq ($(BOXTYPE), $(filter $(BOXTYPE), hd51 h7 bre2ze4k vusolo4k vuduo4k vuduo4kse vuultimo4k vuzero4k vuuno4k vuuno4kse dm8000))
LOCAL_NEUTRINO_BUILD_OPTIONS += --enable-pip
endif
Danke @BP für den Hinweis
Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 03:04
von BPanther
Das habe ich bei mir so gemacht für alle Boxen wo das derzeit möglich ist. Kann man natürlich kürzen und auf die Box(en) begrenzen, für die man nur bauen will, z.B.:
Code: Alles auswählen
ifeq ($(BOXTYPE), $(filter $(BOXTYPE), hd51 h7))
LOCAL_NEUTRINO_BUILD_OPTIONS += --enable-pip
endif
Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 14:54
von loka
Warum aktiviert man PIP im Image eigentlich nicht standardmäßig? Also ohne dass man mit startup PIP aktivieren muß.
Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 15:09
von BPanther
Die Kernelmodule des Herstellers fressen allein schon über 700 MB der rund 1GB des RAM. Und da mit Boxmode 12 nochmal der Hauptspeicher um weitere 100 MB verringert wird, bleiben dann nur noch rund 150 MB übrig. Das kann bei anderen Sachen wieder zu Problemen führen.
Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 15:31
von udog
Frankenstone hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 19:04
Bist Du aktuell was das BS angeht.
Sieht so aus als bist Du das nicht.
Bitte ein make check && make update
Oder die schnellvariante aus dem BS die rcS auf Box kopieren.
Mache niemals nach dem Flashen ne Rücksicherung in der eine ältere rcS drinn ist.
Mehr sach ich net.......

Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 15:33
von Frankenstone
Ich ahnte es..
Ich wusste es ..
Ich kam sah und siegte...

Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 15:34
von BPanther
Ich habe ja schon immer gesagt, daß man grundsätzlich niemals Systemdateien (rcS, Scripte, Addons etc.) sichern sollte. Wer die dennoch ins Backup aufnimmt muß dann mit Problemen leben.
Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 17:21
von udog
Nochmal kurz zur Verständigung:
Man kann ja auch mit next long ---->Vol Taste das Pip Bild insgesamt skalieren.
Leider komme ich hier nur auch 236 x 429
Beim BP Image klappt die Skalierung auch Größer. Wo kann ich das bitte bei meinem Selbstbau einstellen / ändern ?
meine Videoauflösung sollte doch passen.
mfg
Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 17:50
von horsti58
hier ist beim selbstgebauten DDT Image eine Fenstergröße von 641x344 bei 1080i möglich
Ich mache die PiP Einstellungen im Menü, Einstellungen, Video, PiP Setup
Re: PIP
Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:02
von Frankenstone
Das ist bei mir bei 1080P das maximalste, bei X und Y 10
screenshot.png
Höher geht nur wenn X und Y 50 dann ist bei X und Y 50 Ende aber W und H wird grösser.