Seite 3 von 5
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 11:34
von DboxOldie
Der Flash Image Updater arbeitet nur über Netz.
Hast Du Die Bootargs repariert wie ich Dir vorgeschlagen hab, und wie sehen die jetzt aus?
Was sagt Neutrino jetzt beim Netzwerk Test ?
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 11:38
von lekto
Oh DboxOldie,
wollte erst den FlashImage Updater starten die Musterconfig laden und nach dem Anpassen zurückspielen damit alles funktioniert.
Glaub da hab ich wohl was verwechselt!?
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 11:45
von DboxOldie
Sieht so aus..
Das Netzwerk sollte erstmal bei Flash richtig laufen, damit der Updater geht.
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 12:13
von BPanther-Mobil
Welche Musterkonfig?
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 12:52
von lekto
Musterconfig ist in der Anleitung: Die ewige last mit den Bootargets drin
Wie kann ich denn meine fehlende MAC eintragen?
Komisch Box hat sich irgendwie ohne was zu machen aufgehängt was kann das sein?
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 13:22
von DboxOldie
lekto hat geschrieben:Komisch Box hat sich irgendwie ohne was zu machen aufgehängt was kann das sein?
Das ist schlecht zu beurteilen, wenn Du das öfters hast einfach am seriellen Kabel hängen und mit loggen.
Die MAC geht am besten in der U-Boot Konsole zu setzen, da jader Image Updater noch nicht geht.
Wie Du dahin kommst weist Du ja schon.
In der U-Boot Konsole das rein kopieren:
setenv ethaddr '00:1D:EC:12:34:56' ( das ist jetzt einfach Mal eine Fantasie MAC, die richtige steht auf dem RGB Modul unterm Deckel )
Dann noch Deinen Gateway ( der passte ja nicht ):
setenv gateway '192.168.2.1'
und dann noch die Bootargs für Flash:
setenv bootargs_0 'set bootargs console=ttyAS0,115200 root=/dev/mtdblock2 ip=${ipaddr}:${serverip}:${gateway}:${netmask}:kathrein:eth0:off mem=64m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=0 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} init=/bin/devinit'
Durch die Variablen ( z.Bsp. ${ipaddr} ) werden die Werte aus den globalen gelesen, und auch die Hochkommas nicht vergessen
Dann erst noch mal prüfen mit: printenv
wenn dann alles korrekt ist mit saveenv speichern.
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 13:39
von lekto
hab mal die Box ausgeschalten putty gestartet und Enter Taste gedrückt dann die Box eingeschaltet.
Wenn ich jetzt setenv ethaddr '00:1D:EC:12:34:56' eingebe kommt unknown setenv
reinkopieren mit strg c und strg v geht nicht, was ist denn da wieder falsch?
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 13:46
von DboxOldie
Ups,
dann tippe mal help, da werden die Befehle angezeigt die der U-Boot kann.
Ist ja der Org, kann sein das der nur set braucht ( hab den Org schon ewig nicht mehr ), dann die Befehle ohne env ( set, print, save )
Bei Putty zum reinkopieren: vorher mit strg c kopieren und mit rechte Maustaste in putty einfügen.
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 13:55
von lekto
DboxOldie hat geschrieben:lekto hat geschrieben:Komisch Box hat sich irgendwie ohne was zu machen aufgehängt was kann das sein?
Das ist schlecht zu beurteilen, wenn Du das öfters hast einfach am seriellen Kabel hängen und mit loggen.
Die MAC geht am besten in der U-Boot Konsole zu setzen, da jader Image Updater noch nicht geht.
Wie Du dahin kommst weist Du ja schon.
In der U-Boot Konsole das rein kopieren:
setenv ethaddr '00:1D:EC:12:34:56' ( das ist jetzt einfach Mal eine Fantasie MAC, die richtige steht auf dem RGB Modul unterm Deckel )
Dann noch Deinen Gateway ( der passte ja nicht ):
setenv gateway '192.168.2.1'
und dann noch die Bootargs für Flash:
setenv bootargs_0 'set bootargs console=ttyAS0,115200 root=/dev/mtdblock2 ip=${ipaddr}:${serverip}:${gateway}:${netmask}:kathrein:eth0:off mem=64m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=0 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} init=/bin/devinit'
Durch die Variablen ( z.Bsp. ${ipaddr} ) werden die Werte aus den globalen gelesen, und auch die Hochkommas nicht vergessen
Dann erst noch mal prüfen mit: printenv
wenn dann alles korrekt ist mit saveenv speichern.
komme der Sache jetzt schon näher noch ne Frage bei de {meine ip} meine IP eintragen und Klammern so lassen oder müssen die weg?
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 14:07
von DboxOldie
Das kannst Du so lassen:
mit: ipaddr=192.168.2.100 wir die IP der Variablen ipaddr zugewiesen und mit ${ipaddr} übergeben, das bedeutet dann: 192.168.2.100
Du kannst aber auch die Klammern und Dollarzeichen wegmachen und stattdessen Deine IP eintragen, nur andersrum ist das ja einfacher, es brauchen dann immer nur die Globalen geändert werden
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 14:11
von lekto
so hoffe das stimmt so bevor ich es speichere, kannst Du es nochmal prüfen zur Sicherheit?
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 14:20
von DboxOldie
Nee,
wenn Du Werte einträgst MÜSSEN Klammern und Dollarzeichen weg !!!!
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 14:43
von lekto
so nochmal zur Sicherheit
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 14:49
von DboxOldie
Das sieht jetzt gut aus,
die ethaddr ist da, gateway und in den bootargs für flash ist auch alles drin, jetzt sollte Netztwerk gehen kannst Du so speichern.
Re: Netzwerk geht nicht - Standard Gateway
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 14:56
von lekto
DboxOldie hat geschrieben:Das sieht jetzt gut aus,
die ethaddr ist da, gateway und in den bootargs für flash ist auch alles drin, jetzt sollte Netztwerk gehen kannst Du so speichern.
sieht nicht nur gut aus, nein es ist suuuper, alles mit ping erreichbar.
Vielen Dank DboxOldie
Wie muß ich denn BA Sachen killen?