Seite 3 von 3

Re: BP Neutrino für die UFS912

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 12:53
von BPanther
Wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, damit müsste ich mich aber erstmal genauer mit befassen wie das dann dort abläuft. Hatte bisher nur flüchtig was drüber gelesen... :oops:

Re: BP Neutrino für die UFS912

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 17:24
von BrechREiZ
Schischu hat geschrieben:Naja Bzgl Dev Nodes sollte man eh mal auf UDEV wechseln, dann hat man überhaupt keine Probleme.
Apropos udev, in der bare-os.mk ist es ja bereits vorgesehen, nur baut es nicht durch wegen fehlender Abhängigkeit:

Code: Alles auswählen

rpm --rcfile /usr/lib/rpm/rpmrc:localrc --nosignature -Uhv Archive/stlinux24-target-udev-146-27.src.rpm && \
	 \
	 \
	export PATH=/home/ich/leviathan/tdt/tdt/tufsbox/host/bin:/home/ich/leviathan/tdt/tdt/tufsbox/host/ccache-bin:/home/ich/leviathan/tdt/tdt/tufsbox/devkit/sh4/bin:/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/games:/usr/sbin && \
	rpmbuild --rcfile /usr/lib/rpm/rpmrc:localrc -bb -v --clean --target=sh4-linux SPECS/stm-target-udev.spec
   1:stlinux24-target-udev  Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
########################################### [100%]
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Warnung: Benutzer products existiert nicht - benutze Root
Baue für die Zielplattform(en): sh4-linux
Baue für das Ziel sh4-linux
Fehler: Fehlgeschlagene Paket-Abhängigkeiten:
	stlinux24-sh4-libacl-dev wird benötigt von stlinux24-target-udev-146-27.sh4
make: *** [RPMS/sh4/stlinux24-sh4-udev-146-27.sh4.rpm] Fehler 1
Wäre sehr schön wenn man den udevd durch bekäme. Ein paar Rules und der ganze Rotz mit mknod wäre erspart :wink:

Re: BP Neutrino für die UFS912

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 18:26
von Schischu
Udev ist schon lange im Git,
ok gut gesagt nicht Udev sondern Mdev das ist das udev von der busybox.


Wie man es verwendet siehe hier:
http://dev.duckbox.info/cgi-bin/gitweb. ... b=HEAD#l16
und hier
http://dev.duckbox.info/cgi-bin/gitweb. ... 21;hb=HEAD

Re: BP Neutrino für die UFS912

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 18:41
von BrechREiZ
Ah sehr schön, dann werd ich das mal testen um eventuell später das im Git entsprechnd zu ändern.

Re: BP Neutrino für die UFS912

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 21:13
von konfetti
Soooo ich bin heute schon zu gekommen AT7500 stm24_0207 e2nightly0 zu flashen. Ich habs bisher aber nur durchbooten lassen, fernegschaut hab ich noch nicht. Es bootet mit dem fix

http://dev.duckbox.info/cgi-bin/gitweb. ... dd3ca6eb55

dann reibungslos und fehlerfrei druch.

Und ich musste ansonsten nix machen ausser flashscript anstarten :)

Re: BP Neutrino für die UFS912

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 21:15
von BPanther
Danke für die Info. Hast du das "extended" benutzt oder das normale? Ich teste das dann nochmal, aber halt mit Neutrino.

Re: BP Neutrino für die UFS912

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:08
von konfetti
BPanther hat geschrieben:Danke für die Info. Hast du das "extended" benutzt oder das normale? Ich teste das dann nochmal, aber halt mit Neutrino.
Jo das exteneded. Kommt aber gleich noch nen Kernelfix (ansonsten fragt er immer nach ein paar configs). Bei neutrino ist der einzige unterschied, dass das Directory release_neutrino heissen muss soviel ich weiß.

Re: BP Neutrino für die UFS912

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:40
von BPanther
Ok, danke. Teste ich am WE mal in Ruhe nochmal durch (mit dem org. GIT-Script). Mal schauen, warum das nicht wollte bzw. nie so funktionierte wie es sollte bei mir...