Seite 24 von 28
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 17:48
von BPanther
Hehe... Ja, da fehlt die Übersetzung (war noch zu faul dazu), da habe ich einfach nen Platzhalter angegeben der diese Meldung verursacht. Gabs mal beim Tunerumschalter der anderen Boxen auch.
Der obere ist LCD Helligkeit "Betrieb", der untere LCD Helligkeit "Standby". Werte 1..10 sind dabei möglich.
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 18:32
von DboxOldie
micha hat geschrieben:Und habt ihr auch V13 bzw. welches CAM benutzt ihr zum Aufnehmen via V13?
Hab zwar auch´ne S02, aber auch schon mal mit ´ner V13 getestet => auch da klappte es einwandfrei mit oscam.
Wie BP schon geschrieben hat: die Karte hat da keinen Einfluss drauf, wenn der Stream entschlüsselt ist holt sich die Box die Audio und Video daraus.
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 22:23
von micha
Da der Ton bei HD+ funktioniert, bleiben wir mal bei Pro7 HD via V13 mittels Oscam oder mittels Camd3. Sobald ich da die Aufnahmetaste drücke läuft die Aufnahme zwar (also auch Ton/Fernsehbild ganz normal), ist aber Müll, nur wenige MB groß.
Dem gegenüber sind alle Aufnahmen von FreeTV HD problemlos möglich.
Woran könnte es denn dann liegen, dass das Aufnehmen scheitert? Es wäre schon schön, wenn wenigstens Timeshift funktionieren würde. Und ansich flashe ich die FW und gut. Es ist nach dem Flashen ja eigentlich auch nicht notwendig, irgendwas zu verstellen.
An der Festplatte selber kann es auch nicht liegen. Irgendwann habe ich mal testweise ein anderes Modell eingebaut mit gleichem Effekt.
Kann es irgendeine Unterspannung vom Netzteil sein? Einen 16V/2200uF durfte ich erst vor ein paar Wochen ersetzen, da geplatzt.
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 22:30
von BPanther
Nunja, HDDs sind immer so eine Sache. Da kann ich nur für die von mir getesteten sprechen, die liefen extern und auch intern. Lediglich eine machte da immer zicken und das war eine Maxtor. Aber das war auch bei SD der Fall, da die eh nicht richtig erkannt wurde. Eine andere konnte mittels Jumper zur Mitarbeit überredet werden.

Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 22:43
von micha
Mir fällt dazu noch ein, dass in der Konstellation Aufnahmen von ORF 1 HD funktionieren. Sie sind allerdings nicht zu gebrauchen, da laut TS Doctor zig (tausend und mehr) Fehler im AC3 Stream, die auch hörbar sind.
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 22:51
von BPanther
Dann stimmt was nicht mit der HDD bzw. die ist evtl. ungeeignet weil SATA-II statt SATA-I. Nur wenige SATA-II lassen sich dazu bringen normal zu funktionieren (z.B. via Jumper runter auf SATA-I). ext2 oder ext3 als Dateisystem setze ich mal vorraus, denn FAT32 hat ja schon ein Problem mit größeren Dateien und NTFS ist im Kernel nicht gerade stabil.
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 22:55
von DboxOldie
Irgendeine Macke scheint die Box aber zu haben, wenn man das so liest.
Da Du ja auch schon einen geplatzten Kondensator hattest, es könnten ja noch andere defekt sein.
Ist nicht immer optisch sichtbar, aber wenn die schon Buckel / Beulen haben....auch mal auf dem Board genau schauen.
Und die Spannungen: einfach mal prüfen =>
http://wiki.mbremer.de/index.php/Haupts ... n_Netzteil
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 23:06
von BPanther
Habe gerade mal TS auf Sat.1 HD probiert, funktioniert problemlos.

Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 11:36
von udog
Kurze Rückmeldung zur letzten experimentellen rev3924
da ich ja wegen Trägheit der letzten Versionen nach dem BP-Urlaub zurück auf die 3600 bin, muß ich jetzt sagen dass die rev3924 doch sehr gut hier läuft !
klappt alles und Neutrino macht mehr Spass denn je

Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:43
von jojo54
Wo ist die 3960 geblieben habe sie heute gegen 12:00 Uhr geflasht jetzt wollte ich bei meiner zweiten Box flashen ich sehe aber nur noch bis 3924
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:11
von BPanther-Mobil
Die war nur erstmal für mich eine Testversion zwecks Startprobleme die es bei einigen gab (meist ohne LCD) daher auch nur kurz da. Wollte ich eigentlich noch einige Stunden testen und dann für alle Boxen neu bauen.
Bin aber erstmal für ein paar Stunden im Bett, hatte ja Nachtschichten.
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:53
von jojo54
Zur Info läuft bei mir einwandfrei und der Startfehler ist weg
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:55
von wodnik7
Hallo,
habe die neue Flash drin, und der Bug beim Einschalten kommt nicht mehr.
Allerding war es früher so (bei 36xx auf jeden Fall noch), dass im Softstandby die per USB angeschlossene HDD schlafen ging, jetzt ist sie noch immer laut.
Gab es hierzu Veränderungen?
Wenn ja, wie kann ich die wieder beim Softstandby schlafen legen?
Danke!
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 22:18
von BPanther
Ist das die gleiche HDD wie zuvor? Geht die gelbe LED (wenn eingebaut) an? Ansonsten auch mal in die Datei /tmp/test.txt schauen, dort wird der Standby auch geloggt.
Re: Experimentelle Images/Dateien (stm22)
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:39
von wodnik7
Hallo,
keine gelbe LED drin, gleich HDD, im Log steht ON und OFF, allerdings dreht die Platte noch immer..
Danke
BTW: meine HDD in der WLHDD hat heute ihren Geist aufgegeben, nach wohl 6 Jahren Dauerbetrieb.. Tja, Pech:/