[Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
- DboxOldie
- Co-Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 15:21
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
@Janus
Falls Du aktuell im DDT-Git make update gemacht hast: (rev. 1387)
Besser mal den cross Ordner löschen oder umbenennen und das crosstool neu bauen lassen.
Falls Du aktuell im DDT-Git make update gemacht hast: (rev. 1387)
Besser mal den cross Ordner löschen oder umbenennen und das crosstool neu bauen lassen.
- Janus
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 10:29
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Ich habe nach dem Updaten ein make distclean gemacht.[INFO ] Finishing installation (may take a few seconds)...
[30:55] / chmod -R +w /home/janus/development/ddt/hd51/cross/arm/bcm7251s
test -e /home/janus/development/ddt/hd51/cross/arm/bcm7251s/arm-cortex-linux-gnueabihf/lib || ln -sf sys-root/lib /home/janus/development/ddt/hd51/cross/arm/bcm7251s/arm-cortex-linux-gnueabihf/
rm -f /home/janus/development/ddt/hd51/cross/arm/bcm7251s/arm-cortex-linux-gnueabihf/sys-root/lib/libstdc++.so.6.0.20-gdb.py
rm -rf /home/janus/development/ddt/hd51/build_tmp/crosstool-ng-git-872341e3
ifeq (,)
/bin/bash: -c: line 0: syntax error near unexpected token `,'
/bin/bash: -c: line 0: `ifeq (,)'
make/crosstool-arm.mk:43: die Regel für Ziel „crosstool“ scheiterte
make: *** [crosstool] Fehler 1
make neutrino-hd hat dannn von sich aus versucht, das Crosstool neu zu bauen.
Scheint aber noch ein kleiner Schreibfehler drin zu sein. So'n Komma kamma auch leicht übersehen...
- Janus
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 10:29
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Irgendwo habe ich gelesen, dass eine Unterstützung für den TBS5520SE (USB-Tunerbox 1x S2X, 1x C/T2) in eine Firmware einbaut wurde.
FInde ich aber nicht mehr. Könnte sein, dass es in einem Enigma-Bereich war.
So ein Teil am USB 3 - Port einer AX HD51 wäre eine ziemlich preisgünstige Alternative zu einer anderen Box mit 4 Tunern.
Zumal ich so ein Schnuppelchen schon habe. Befeuert im Moment den DVB-Viewer unter Windows.
Irgendeine Idee, wo ich suchen könnte ?
Oder ist das hier im/zum Kernel schon integriert ?
(die Angaben rasen beim Build so schnell vorbei)
Gerade gesehen:
drivers/medis/usb/usb-dvb/usb-dvb-tbsusb.ko
Kann ich ja mal probieren...
FInde ich aber nicht mehr. Könnte sein, dass es in einem Enigma-Bereich war.
So ein Teil am USB 3 - Port einer AX HD51 wäre eine ziemlich preisgünstige Alternative zu einer anderen Box mit 4 Tunern.
Zumal ich so ein Schnuppelchen schon habe. Befeuert im Moment den DVB-Viewer unter Windows.
Irgendeine Idee, wo ich suchen könnte ?
Oder ist das hier im/zum Kernel schon integriert ?
(die Angaben rasen beim Build so schnell vorbei)
Gerade gesehen:
drivers/medis/usb/usb-dvb/usb-dvb-tbsusb.ko
Kann ich ja mal probieren...
Zuletzt geändert von Janus am Mi 9. Jan 2019, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Frankenstone
- Co-Admin
- Beiträge: 3510
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Dann bau mal mit ./makelog .... anstelle von make ... .
In build_logfile ist dann ein Logfile das kann man durchsuchen .
Edit sagt: Den Fehler den Du hast konnte ich heute nicht nachstellen wo ich das Crosstool neu gebaut hatte .
Ich teste es gerade auf einer frisch aufgesetzen Maschine mit dem Crosstool und DDT .
In build_logfile ist dann ein Logfile das kann man durchsuchen .
Edit sagt: Den Fehler den Du hast konnte ich heute nicht nachstellen wo ich das Crosstool neu gebaut hatte .
Ich teste es gerade auf einer frisch aufgesetzen Maschine mit dem Crosstool und DDT .
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
- max
- Moderator
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 22:23
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
patch ist im ddt git mit drin, für TBS
https://github.com/Duckbox-Developers/b ... rnel.patch
https://github.com/Duckbox-Developers/b ... rnel.patch
- Bewertung: 6.25%
- Janus
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 10:29
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Code: Alles auswählen
crosstool:
make MAKEFLAGS=--no-print-directory crosstool-ng
ifeq ($(wildcard $(ARCHIVE)/crosstool-ng-git-$(BOXARCH)-$(BOXCPU)-$(CROSSTOOL_NG_VER)-backup.tar.gz),) <===
make crosstool-backup
endif
- Frankenstone
- Co-Admin
- Beiträge: 3510
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Konnte soeben Deinen Fehler nachstellen ...warum da ein Komma ist , hmm gute Frage ...
Wenn ich weiter oben schaue https://github.com/Duckbox-Developers/b ... arm.mk#L40 hier ist ein komma ...
Warum er das nun anmeckert ?
Wenn ich weiter oben schaue https://github.com/Duckbox-Developers/b ... arm.mk#L40 hier ist ein komma ...
Warum er das nun anmeckert ?
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
- TangoCash
- Moderator
- Beiträge: 995
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 22:13
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Das ist ein Vergleich, verglichen wird (das, mit dem)
hier in unserem fall wird überprüft ob die Datei "$(ARCHIVE)/crosstool-ng-git-$(BOXARCH)-$(BOXCPU)-$(CROSSTOOL_NG_VER)-backup.tar.gz)" existiert, wenn nicht, wird ein "make crosstool-backup" gemacht
dieses Ziel existiert aber auch nur solange bis ein backup da ist, danach gibt es das ziel nicht mehr.
hier in unserem fall wird überprüft ob die Datei "$(ARCHIVE)/crosstool-ng-git-$(BOXARCH)-$(BOXCPU)-$(CROSSTOOL_NG_VER)-backup.tar.gz)" existiert, wenn nicht, wird ein "make crosstool-backup" gemacht
dieses Ziel existiert aber auch nur solange bis ein backup da ist, danach gibt es das ziel nicht mehr.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
2B || !2B
5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
2B || !2B
5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- Janus
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 10:29
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
commit fc4077c2e23b68fd9e2dc67f4a27d50e05327e7c (Fixes Crosstool - Backup und Restore)
Da ist weiter unten noch eine Stelle (Zeile 83) mit dem ),).
K.A. ob das auch zu Fehlermeldung führt.
Ich fürchte schon.
Wenn es aber an nicht vorhandenem Crosstool liegt, müsste da der Fahler eigentlich abgefangen und nicht der Build abgebrochen werden.
Das neue Crosstool war ja real fertig !!
Der Fall könnte natürlich aufgetreten sein, da das alte Verzeichnis "hd51" (BOXTYPE) hieß und das neue jetzt "bcm7251s" (BOXCPU).
Da ist weiter unten noch eine Stelle (Zeile 83) mit dem ),).
K.A. ob das auch zu Fehlermeldung führt.
Ich fürchte schon.
Wenn es aber an nicht vorhandenem Crosstool liegt, müsste da der Fahler eigentlich abgefangen und nicht der Build abgebrochen werden.
Das neue Crosstool war ja real fertig !!
Der Fall könnte natürlich aufgetreten sein, da das alte Verzeichnis "hd51" (BOXTYPE) hieß und das neue jetzt "bcm7251s" (BOXCPU).
- Frankenstone
- Co-Admin
- Beiträge: 3510
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Genau Janus es wird das Komma dort angemeckert , warum weiss ich gerade selber nicht ?
Reverte ich den https://github.com/Duckbox-Developers/b ... 0e05327e7c , sprich die Abfrage dann geht es Fehler weiter mit dem Crosstool .
Reverte ich den https://github.com/Duckbox-Developers/b ... 0e05327e7c , sprich die Abfrage dann geht es Fehler weiter mit dem Crosstool .
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
- TangoCash
- Moderator
- Beiträge: 995
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 22:13
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Ich werde das mal so abändern, da gefiel mir eh nicht wie es war:
Code: Alles auswählen
ifeq ($(shell test -e $(FILE1) && echo -n yes),yes)
RESULT1=$(FILE1) exists.
else
RESULT1=$(FILE1) does not exist.
endif
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
2B || !2B
5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
2B || !2B
5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- Janus
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 10:29
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Mein TBS5520SE wird auch nicht erkannt.
dmesg:
TBS aus dem 3.0 Port entfernt
[ 279.812619] usb 2-1: USB disconnect, device number 3
64GB 3.0 Flash wieder eingesteckt
[ 293.240761] usb 6-2: new SuperSpeed USB device number 2 using xhci-hcd
[ 293.260321] usb-storage 6-2:1.0: USB Mass Storage device detected
[ 293.271812] scsi host2: usb-storage 6-2:1.0
[ 294.305576] scsi 2:0:0:0: Direct-Access SanDisk Ultra 1.00 PQ: 0 ANSI: 6
[ 294.314850] sd 2:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[ 294.314897] sd 2:0:0:0: [sdb] 121307136 512-byte logical blocks: (62.1 GB/57.8 GiB)
[ 294.328302] sd 2:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
[ 294.333164] sd 2:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 43 00 00 00
[ 294.333649] sd 2:0:0:0: [sdb] Write cache: disabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
[ 294.361847] sdb: sdb1
[ 294.366182] sd 2:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
[ 294.402989] EXT4-fs (sdb1): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibilities
[ 294.442424] EXT4-fs (sdb1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
[ 301.685300] ata1: exception Emask 0x10 SAct 0x0 SErr 0x190000 action 0xe frozen
[ 301.692648] ata1: irq_stat 0x00400000, PHY RDY changed
[ 301.697804] ata1: SError: { PHYRdyChg 10B8B Dispar }
[ 301.702798] ata1: hard resetting link
[ 302.247702] ata1: SATA link down (SStatus 0 SControl 300)
[ 302.277515] ata1: hard resetting link
TBS an vorderen 2.0 Port gesteckt:
[ 302.575686] usb 1-1.2: new high-speed USB device number 4 using ehci-brcm
hier sollten jetzt zumindestens Art, Typ und Hersteller erscheinen. Kommt aber hier - wie am hinteren Port - auch nix.
[ 305.560716] ata1: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 300)
[ 305.579441] ata1.00: configured for UDMA/133
[ 305.583741] ata1: EH complete
Wäre ja auch zu [schön|einfach] gewesen...
dmesg:
TBS aus dem 3.0 Port entfernt
[ 279.812619] usb 2-1: USB disconnect, device number 3
64GB 3.0 Flash wieder eingesteckt
[ 293.240761] usb 6-2: new SuperSpeed USB device number 2 using xhci-hcd
[ 293.260321] usb-storage 6-2:1.0: USB Mass Storage device detected
[ 293.271812] scsi host2: usb-storage 6-2:1.0
[ 294.305576] scsi 2:0:0:0: Direct-Access SanDisk Ultra 1.00 PQ: 0 ANSI: 6
[ 294.314850] sd 2:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[ 294.314897] sd 2:0:0:0: [sdb] 121307136 512-byte logical blocks: (62.1 GB/57.8 GiB)
[ 294.328302] sd 2:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
[ 294.333164] sd 2:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 43 00 00 00
[ 294.333649] sd 2:0:0:0: [sdb] Write cache: disabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
[ 294.361847] sdb: sdb1
[ 294.366182] sd 2:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
[ 294.402989] EXT4-fs (sdb1): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibilities
[ 294.442424] EXT4-fs (sdb1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
[ 301.685300] ata1: exception Emask 0x10 SAct 0x0 SErr 0x190000 action 0xe frozen
[ 301.692648] ata1: irq_stat 0x00400000, PHY RDY changed
[ 301.697804] ata1: SError: { PHYRdyChg 10B8B Dispar }
[ 301.702798] ata1: hard resetting link
[ 302.247702] ata1: SATA link down (SStatus 0 SControl 300)
[ 302.277515] ata1: hard resetting link
TBS an vorderen 2.0 Port gesteckt:
[ 302.575686] usb 1-1.2: new high-speed USB device number 4 using ehci-brcm
hier sollten jetzt zumindestens Art, Typ und Hersteller erscheinen. Kommt aber hier - wie am hinteren Port - auch nix.
[ 305.560716] ata1: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 300)
[ 305.579441] ata1.00: configured for UDMA/133
[ 305.583741] ata1: EH complete
Wäre ja auch zu [schön|einfach] gewesen...
- Frankenstone
- Co-Admin
- Beiträge: 3510
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Ich habe die Abfrage https://github.com/Duckbox-Developers/b ... 0e05327e7c wieder revertet , so muss man halt händisch , nach dem Crosstool bauen , ein make crosstool-backup machen damit man eine Sicherung hat .
Und wenn es immer noch irgendwelche Fehler seit diesem https://github.com/Duckbox-Developers/b ... f17b703577 commit geben sollte, wird der auch wieder zurück gesetzt .
Und wenn es immer noch irgendwelche Fehler seit diesem https://github.com/Duckbox-Developers/b ... f17b703577 commit geben sollte, wird der auch wieder zurück gesetzt .
KEIN SUPPORT PER PN !
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
Fragen über PN zum DDT oder meinem GIT werden kommentarlos gelöscht !
Bitte das Forum benutzen und in das Wiki schauen.
- TangoCash
- Moderator
- Beiträge: 995
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 22:13
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
Selbst wenn die Box/der Kernel deinen USB-Tuner erkennt, kann Neutrino damit nicht umgehen. Dafür müsste erst das Demux Handling angepasst werden - Abfallprodukt davon wäre dann sogar PIP.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TangoCash für den Beitrag:
- Frankenstone (Mi 9. Jan 2019, 18:26)
- Bewertung: 6.25%
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
2B || !2B
5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
2B || !2B
5x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- max
- Moderator
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 22:23
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: [Split] Immer auf der Suche nach Neutrinos...
im DDT BS, werden auch keine Module automatisch geladen, so das sie in dmesg auftauchen, müsste man von hand, die module laden.