Seite 4 von 11
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 16:38
von BrechREiZ
Nochmal kurze Info:
Rennt bestens mit einer Tevii DVB-S2 PCI Karte
Rennt das auch ohne eine andere GUI im Fullscreen mode?
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 16:45
von mohousch
ist das eine FF Karte?
wenn die Karte eine FF Karte ist mit eigenem MPEG Decoder vermutlich ja sonst ohne braucht man ja den Video Ausgang vom PC über Software Falls Du lust/Zeit hast:
-
vor letzte Punkt
-
Hilfe Seite aus dem enigma2 for PC
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 16:47
von BrechREiZ
Nein, das ist eine billige Budget Karte.
Du meinst der nächste schritt wäre die Videoausgabe über die xine library zu machen?
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 16:51
von mohousch
BrechREiZ hat geschrieben:Nein, das ist eine billige Budget Karte.
Du meinst der nächste schritt wäre die Videoausgabe über die xine library zu machen?
genau wie im VDR oder enigma2PC

nun die Frage ob sich der Aufwand wirklich lohnt

Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 16:53
von BrechREiZ
Wieso nicht, als Ersatz für VDR würde ich Neutrino auf jedenfall vorziehen

Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 15:46
von BrechREiZ
Interessiert das hier sonst niemanden?

Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 15:55
von mohousch
Doch

Komme in Moment nicht an Tastatur ; (
Frohe Feiertage
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 15:56
von BrechREiZ
mohousch hat geschrieben:Doch

Komme in Moment nicht an Tastatur ; (
Frohe Feiertage
Ja, dass du immer am Ball bist ist mir klar
Ich meinte noch sonstige User die hier im Beitrag auch schon aktiv waren
Wo müsste ich für die xine Bibliothek genau ansetzen? In der libcoolstream?
Und ist es möglich in dein SVN was einzuchecken? Der 64 Bit Patch wäre mir schon wichtig
Dir auch noch frohe Feiertage

Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 16:44
von mohousch
Wo müsste ich für die xine Bibliothek genau ansetzen? In der libcoolstream?
ne libdvbapi, die libcoolstream da sind nur die headers für die Coolstream ob jemals jemand nhd2 für die Coolstream baut

?
Und ist es möglich in dein SVN was einzuchecken? Der 64 Bit Patch wäre mir schon wichtig

gerne bis jetzt hat keiner gefragt

brauche per pn dein (g)mail
EDIT:
der patch ist im svn
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:49
von BrechREiZ
mohousch hat geschrieben:ne libdvbapi, die libcoolstream da sind nur die headers für die Coolstream ob jemals jemand nhd2 für die Coolstream baut

?
Alles klar, das schau ich mir mal an
mohousch hat geschrieben:gerne bis jetzt hat keiner gefragt

brauche per pn dein (g)mail
Okay, PN ist raus
mohousch hat geschrieben:der patch ist im svn
Sehr schön, danke!

Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:13
von mohousch
dies wird das bauen aus dem max-git breaken
@max hatte noch paar Teile aus dem Patch glaube es fehlt nur noch der .svn patch
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:36
von Grabber66
Wobei da ja glaube ich nur der part dvbsubtitle.cpp aus dem neutrino-hd2-exp.diff
wieder rausgenommen werden muss. Ist ja jetzt auch so im nhd2 svn

Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 19:08
von mohousch
Grabber66 hat geschrieben:Wobei da ja glaube ich nur der part dvbsubtitle.cpp aus dem neutrino-hd2-exp.diff
wieder rausgenommen werden muss. Ist ja jetzt auch so im nhd2 svn

auch die Sachen vom ffmpeg_container
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 20:49
von Grabber66
die sind doch seid r1807
nicht mehr verändert worden ?
Re: compiling neutrino for pc (x86)
Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 21:03
von mobi64
Hi.
Ich wollte auch nhd2 auf PC testen.
Leider verabschiedet sich nhd2 gleich bei start.
Code: Alles auswählen
[New Thread 0x7fffe8c16700 (LWP 12425)]
[New Thread 0x7fffe3fff700 (LWP 12426)]
[New Thread 0x7fffe37fe700 (LWP 12427)]
[New Thread 0x7fffe2ffd700 (LWP 12428)]
Program received signal SIGSEGV, Segmentation fault.
[Switching to Thread 0x7fffeb82b700 (LWP 12424)]
utf8_toUtf16 (enc=0x6c3ec0 <utf8_encoding>, fromP=0x7fffeb82a110,
fromLim=0x7fffc806ba00 <error: Cannot access memory at address 0x7fffc806ba00>, toP=0x7fffeb82a0e0, toLim=0x7fffe402e8ff)
at xmltok.c:233
233 switch (((struct normal_encoding *)enc)->type[(unsigned char)*from]) {
(gdb) bt
#0 utf8_toUtf16 (enc=0x6c3ec0 <utf8_encoding>, fromP=0x7fffeb82a110,
fromLim=0x7fffc806ba00 <error: Cannot access memory at address 0x7fffc806ba00>, toP=0x7fffeb82a0e0, toLim=0x7fffe402e8ff)
at xmltok.c:233
#1 0x00007fffee323854 in doContent () from /usr/lib64/libexpat.so.1
und das ist denke ich ein Fehler.
Code: Alles auswählen
--- src/gui/hdd_menu.cpp (revision 2385)
+++ src/gui/hdd_menu.cpp (working copy)
@@ -303,7 +303,7 @@
CMenuWidget * PartMenu[MAX_PARTS];
- for (int j = 1; j<= MAX_PARTS; j++)
+ for (int j = 1; j< MAX_PARTS; j++)
{
bool mounted = false;
--- src/timerd/timermanager.cpp (revision 2385)
+++ src/timerd/timermanager.cpp (working copy)
@@ -738,7 +738,7 @@
//Set WakeUp Time
char WakeupTime[11];
- WakeupTime[11] = '\0';
+ WakeupTime[10] = '\0';
//summer
sprintf(WakeupTime, "%lu", (nextAnnounceTime - 180)); //3 min for safe time recording