Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-nex

Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13507
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#46

Beitrag von BPanther »

Hmm, die Version vom ProjectX ist zwar schon älter bei Dir, aber das mit dem "payload" ist ja nen bekanntes Problem wenn man mal bei Google so schaut, ebenso wie mögliche Gründe und Abhilfe dazu. Zum einen die aktuelle Version mal versuchen (0.91.0.08 - allerdings selbst zu bauen aus dem Source), zum anderen einfach ein Stück vom Anfang und Ende abschneiden und neu speichern so wie es ist, also nicht demuxen. Die neu gespeicherte Datei nun versuchen zu demuxen. Hilft das nicht, auch mal an den Emu denken und ggf. dort andere Einstellungen oder einen anderen Emu verwenden.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
micha
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#47

Beitrag von micha »

Vom Anfang schneide ich eh immer etwas ab. Sonst habe ich bei Aufnahmen mit dieser Box häufig mal Aufnahmen ohne Bildspur und nur Tonspuren.
micha
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#48

Beitrag von micha »

Heute hat die Box irgendwie eine Macke gehabt. Power Button für Softstandby. Sofort wieder Powerbutton für an, weil ich gerade die NTV Lauftext Meldung lesen wollte. Da erschien im VFD eine Meldung mit Reboot und * Umrahmung. Das hat die Box dann auch gemacht. Zumindest die Netzwerkeinstellung ist dabei verschütt gegangen. Es war fixed IP eingestellt, danach DynDNS.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13507
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#49

Beitrag von BPanther »

Normal, wenn man die Taste zu schnell drückt (normalerweise 8x oder festhalten), ist ja der Not-Reboot falls nichts mehr geht. Zudem, wird der EPG gespeichert, reagiert die Box natürlich dann für die Dauer des Speicherns ebenfalls nicht mehr und wenn man dann ungeduldig auf POWER ständig drückt passiert auch das beschriebene...
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
micha
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#50

Beitrag von micha »

Mittlerweile hat sich die Funktion, warum man Camd3 als Server einsetzt bei OSCAM Client, komplett verabschiedet. Da waren die komische Animax Geschichte wohl nur ein vorbote. Die Box findet die entsprechenden CAIDs nicht mehr. Naja. Die Box lief jetzt so auch seit Ende September. Solange hatte ich sie bis jetzt eh noch nie durchlaufen lassen ohne Imagewechsel.

Dieses Phänomen hatte ich aber schon einmal mit meiner 1018HD. Es reicht dann, beide wichtigen Ordner unter \var 1:1 zu sichern und dann wieder im neuen Image 1:1 zurückzuspielen (natürlich inkl. 755 setzen). Irgendwas zerlegt sich da nach ein paar Wochen Laufzeit und es ist nicht die Config in den beiden \var Ordnern.

Nochmal zum Animax. Bevor sich die ganze Sache über Camd3 komplett verabschiedet hat, konnte ich den nur Bild, kein Ton, Fehler nachvollziehen, wenn ich die Box z. B. auf Sky Cinema in den Softstandby geschickt habe, dann gab es nur Bild, kein Ton. Wurde die Box auf Animax in den Softstandby geschickt, dann war alles normal. Wenn die Box auf freien Kanal in den Softstandby geschickt wurde, dann lief es auch - irgendwie wird wohl Tuner2 nicht mehr richtig angesprochen in dem Fall.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13507
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#51

Beitrag von BPanther »

Läßt Du vielleicht var zumüllen mit irgendwelchen (unbewußten) Logs? Auch wenn man das mit Animax und c3 nicht wirklich mehr braucht weil es os auch alleine kann, so geht das in der Kombi dennoch ohne Probleme. Habe das hier auch noch auf einer Box so aktiv. Und wie kommst Du auf T2? Bei NMP ist es egal, welcher Tuner gerade benutzt wird. Der nächste freie Tuner wird für die Aufnahme genommen und nicht zwangsläufig nur T2.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
micha
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#52

Beitrag von micha »

Ich habe die 913 mittlerweile auf 7. Dez aktualisiert. Nach zurückspielen der beiden var Ordner lief das Zusammenspiel von camd3 und oscam wieder so, wie es sollte.

Aber das komische Tonproblem bei Softstandby EPG Timer Aufnahme ist geblieben. Lässt man die Box allerdings vorher auf dem angesprochenen Kanal laufen, dann wird die Tonspur korrekt mit aufgenommen.

Komisch ist halt auch, dass ich das nur mit Animax reproduzieren kann. Bei Sat1 Gold und kabel1 classic oder axn lässt sich das nicht nachvollziehen.

Irgendwas komisches mit dem Ton ist eh. Schalte ich den Ton ab und wechsel den Sender, so kommt der Ton wieder, aber das TonAus Symbol wird weiterhin angezeigt.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13507
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#53

Beitrag von BPanther »

micha hat geschrieben:Ich habe die 913 mittlerweile auf 7. Dez aktualisiert. Nach zurückspielen der beiden var Ordner lief das Zusammenspiel von camd3 und oscam wieder so, wie es sollte.
Komisch, da ist nichts dran verändert worden und funktioniert hier auch noch weiterhin normal.
micha hat geschrieben:Komisch ist halt auch, dass ich das nur mit Animax reproduzieren kann. Bei Sat1 Gold und kabel1 classic oder axn lässt sich das nicht nachvollziehen.
Nunja, die ersten beiden Sender haben eh nur eine Tonspur, die kenne ich nicht mit mehreren. Lediglich AXN kann mehrere Tonspuren haben. Animax hat, wenn überhaupt, auch nur sehr selten mal eine 2. Tonspur, selbst jetzt gerade "The Grudge" hat nur eine. Einzig die krumme Auflösung von 704x576 hatte damals für einige Probleme gesorgt (mini-Bild = einfrieren der Box), aber vom Ton her gabs da nie Probleme. Ist auch weiterhin noch auf einem normalen SD-Transponder, von daher wundert mich das.
Inzwischen konnte ich das mit Probeaufnahmen auch nachvollziehen (reines os, keine Kombi) mit dem "ohne Ton", auch auf der AV7500 mit 1xDVB-S und 1xDVB-C Tuner. Passiert allerdings anscheinend meist nur, wenn man die Box vorher nicht umschalten läßt (Option "Umschalten bei Ankündigung"). Ansonsten ggf. auch einfach auf den Softstandby verzichten, wirklich Strom spart das auch nicht, falls das der Grund sein sollte bzw. dann wäre der DeepStandby wohl besser.
micha hat geschrieben:Irgendwas komisches mit dem Ton ist eh. Schalte ich den Ton ab und wechsel den Sender, so kommt der Ton wieder, aber das TonAus Symbol wird weiterhin angezeigt.
Der Fehler ist bekannt, stand schon mal im Forum und existiert, seitdem der Mixer aktiv ist.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Benutzeravatar
max
Moderator
Moderator
Beiträge: 813
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 22:23
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#54

Beitrag von max »

BPanther hat geschrieben:
micha hat geschrieben:Irgendwas komisches mit dem Ton ist eh. Schalte ich den Ton ab und wechsel den Sender, so kommt der Ton wieder, aber das TonAus Symbol wird weiterhin angezeigt.
Der Fehler ist bekannt, stand schon mal im Forum und existiert, seitdem der Mixer aktiv ist.
Diesen fehler gibt es auch in Neutrino v1.00 BPantherImage[USB]-rev4888-p191, bei AC-3.
msrx111
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 09:35
Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#55

Beitrag von msrx111 »

max hat geschrieben:
BPanther hat geschrieben:
micha hat geschrieben:Irgendwas komisches mit dem Ton ist eh. Schalte ich den Ton ab und wechsel den Sender, so kommt der Ton wieder, aber das TonAus Symbol wird weiterhin angezeigt.
Der Fehler ist bekannt, stand schon mal im Forum und existiert, seitdem der Mixer aktiv ist.
Diesen fehler gibt es auch in Neutrino v1.00 BPantherImage[USB]-rev4888-p191, bei AC-3.
Der Fehler ist noch aus Dbox2 Zeiten im Neutrino. Selbst auf meinen beiden noch angeschlosossenen Dboxen mit aus dem Tuxbox-cvs/git gebauter Software ist das so.....
1x Zgemma Star 2S Twin Sat
1x Sogno HD 8800 Twin Sat
1x Golden Media 990CR HDPVR Spark LX Reloaed
1x Golden Media SPARK TRIPLEX HDTV Linux Receiver Twin Sat DVB-C/T Tuner R.I.P
1x Dbox2 Nokia Avia500 Sat
3x Opticum Odin Twin Sat
2x AX TriplexBox HD Twin Sat und DVBC/T2
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13507
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#56

Beitrag von BPanther »

Ja, bei DD/AC3 kennt man ihn auch. Bin jetzt von der normalen mp2/3-Spur ausgegangen, da ist er seit dem aktiven Mixer.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
micha
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#57

Beitrag von micha »

Das VFD einfrieren ist jetzt mit der "frischen" 7 Dez. Version auch schon aufgetreten, siehe log.
---
Allerdings ist mir jetzt was Neues aufgefallen. Trotz des Aufnahmevor-/nachlaufs mit den Defaultwerten nehme ich zur Sicherheit gerne noch die vorher und nachher laufende Sendung auf, wenn sonst eh nichts programmiert ist zu der Zeit (beide Astra Tuner Independent). Das hat bis jetzt immer gut geklappt. Mit der 7 Dez. Version hatte ich jetzt schon dadurch 3x Nietenaufnahmen (2x bei Sky, 1x FreeTV). Nietenaufnahmen, weil die wichtige mittlere Aufnahme mit ein paar Bytes Header daneben gegangen ist.
---
Noch ein kleines optisches Problem, was mir wieder aufgefallen ist. Es passiert nur sehr selten und ist auch nicht so wichtig. Läuft eine Aufnahme auf PayTV, so ist beim Aufrufen der Kanaliste manchmal das PayTV Schlüsselsymbol neben dem roten Aufnahmesymbol durch ein verzehrtes rotes Aufnahmesymbol ersetzt. Geht man dann mit der Auswahl über den Eintrag drüber hinweg, so ist das Symbol wieder korrekt hergestellt.
---
Meine Mo-Fr. Serienaufnahmen verschwindet manchmal (leerer Platzhalter) immer noch ab und zu.

Ich hatte es mit der Sept. FW Version auch mal, dass ich eine Einmalige Aufnahme in der Timerliste aufgerufen habe (in der Kurzvorschau aller Timer alles OK) und dann in den Detailenstellungen plötzlich ein Mischmasch mit den Einstellungen der Serienaufnahme hatte, die danach folgte. In dem Fall war sogar der ganze Audiotonspurenauswahlbereich in den Details nicht mehr vorhanden/aufrufbar.

Sieht ja irgendwie so aus, also ob da eine Schleife irgendwo falsch läuft und dann Mischmasch geparst wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13507
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#58

Beitrag von BPanther »

Zum VFD: Es kam bei Dir zu "too many users". Warum ist allerdings dem Log nicht zu entnehmen. Hier würde ein Neutrino-Neustart das beheben.
Zur Aufnahme: Die ist/sind wirklich defekt? Manche Programme haben nämlich mit der 4:3<->16:9 Umschaltung Probleme bei den SD-Sendern.
Schlüsselsymbol: Das hatte ich auch schon sporadisch, ohne es nachvollziehen zu können. Tritt dann aber auch auf, wenn man nichts aufnimmt.
Timer, Platzhalter: Vielleicht fehlt nur der EPG, so daß zwar die Zeiten und der Sender vorhanden sind, aber halt nicht was man aufnimmt? Die Einstellungen ansonsten selbst waren immer wie zuvor. Muß ich wohl nochmal nen paar Serien-Timer anlegen...
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
micha
Registrierte Benutzer
Registrierte Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#59

Beitrag von micha »

Die Aufnahmen waren tatsächlich defekt, nur paar Bytes Header geschrieben und nicht mehr.
---
Wegen mein kein Ton Aufnahmeproblem. Da komme ich echt nicht weiter. Ich habe die Tage noch ein bisschen ausprobiert. Wenn ich Animax nicht per Sofortaufnahme aufnehme oder die Kiste bei EPG Aufnahmestart nicht auf Animax geschaltet ist, hat die Aufnahme kein Ton. Da hilft es auch nicht, OSCAM zu wechseln oder halt bei den beide mir möglichen CAIDs nur die eine oder die andere zu erlauben.

Anbei noch mal ein Log, wo die Aufnahmen kein Ton haben. Box läuft auf Sky Cinema, dann EPG Aufnahme Animax mit Defaulttonaufnahmeeinstellungen, dann Animax Folgesendung mit allen drei Tonspurarten aktiviert aufgenommen. Während den beiden Animaxaufnahmen erscheinen viele rot hinterlegte Meldungen im der console mit setconsole aktiv.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BPanther
Administrator
Administrator
Beiträge: 13507
Registriert: Do 11. Jan 2007, 00:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1594 Mal
Kontaktdaten:

Re: Test_BASE-rev6003_HAL-rev562-exp-next_NMP-rev6108-exp-ne

#60

Beitrag von BPanther »

Wie gesagt, ich konnte das ja auch nachvollziehen mit Cinema->Animax. Nur der eigentliche Grund ist mir unklar, daher auch der Hinweis ggf. statt SoftStandby den DeepStandby zu benutzen bis die Ursache gefunden ist.
MfG BPanther
KEIN SUPPORT PER PN -> Bitte das Forum nutzen und das Wiki lesen.


Bild Bild
Thx udog für das Bild.
TV: Sony Bravia KDL-46HX755
Boxen mit NMP und Unicable2 (Jess):
SH4: 7x UFS910 (1W, 128MB), 1x UFS910 (14W, 64MB), 1x UFS912, 2x UFS913, 1x AV700, 1x AV7000, 1x AV7500 (DVB-S/C/T), 1x Edision Argus Pingulux, 1x Vizyon820HD
MIPS: 1x VU+DUO, 1x VU+DUO2, 1x DM8000, 1x DM820, 1x DM800
ARM: 3x AX 4K HD51 (DVB-S/SX/C/T/T2), 1x VU+Solo4K (DVB-S/SX (FBC)/C/T/T2 (DUAL)), 1x VU+Duo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 3x E4HD 4K Ultra (DVB-S/SX/C/T/T2)
ARM: 1x VU+Duo4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 1x VU+Ultimo4K (DVB-S/SX (FBC)/C (DUAL)), 1x VU+Uno4KSE (DVB-S/SX (FBC)/C (FBC)), 2x VU+Zero4K (DVB-S/SX)
Antworten

Zurück zu „UFS913 - FLASH“