Re: VU+ DUO 4K - Welche Funktionalität ist vorhanden?
Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 17:36
Ich habe mit dem Multi-USB aus dem Experimentell die Box über Bank 1 komplett "aufgeräumt".
Das untescheidet sich doch vom hier gewohnten Stand. Wird vielleicht noch etwas dauern, bis ich da entsprechend fit bin.
Mein vorab gesichertes NI habe ich mal wieder in Bank 2 geflasht und den 'fehlenden' Inhalt hinter dem /Common-Link komplett als Verzeichnis ins Root kopiert.
So habe ich einen Vergleich mit Gewohntem.
Kurzer oberflächlicher Erfahrungsbericht:
+ Gut gefällt mir das Datum neben der Uhrzeit im Standby
- Die DiSEqC 2.x Optionen funktionieren auf Anhieb nicht. (Ich werde aber noch Logs machen und auswerten)
- Die Unterscheidung von DiSEqC 1.0 (nur A/A .. B/B) zu 1.1 (nur umcommitted/commited) ist nicht sauber differenziert. => 1.1 entspricht auch 1.0
(Das ist in allen mit bekannten Neutrino-Varianten wohl so)
- Erst die Erweiterte Auswahl stellt dann die eigentliche 1.1 Konfiguration zur Verfügung.
Hier wäre im Prinzio der Platz für komplexere Installationen, Schalter + Motor, mehrstufige Schalterkaskaden, Ku-/Ka-/C - Band ...
Ich werde mich jetzt erstmal ein wenig in die etwas andere Menüstruktur und mir unbekannte Features eingewöhnen.
Gibt es evtl. lesenden Zugriff auf Deinen Experimentell-Source ?
Oder geht das DDT-üblich eh nur mit Patches auf den jeweils aktuellen GIT-Stand ?
Na ja, wenn ich beim Testen echt was brauche, kann ich ja nachfragen...
Das untescheidet sich doch vom hier gewohnten Stand. Wird vielleicht noch etwas dauern, bis ich da entsprechend fit bin.
Mein vorab gesichertes NI habe ich mal wieder in Bank 2 geflasht und den 'fehlenden' Inhalt hinter dem /Common-Link komplett als Verzeichnis ins Root kopiert.
So habe ich einen Vergleich mit Gewohntem.
Kurzer oberflächlicher Erfahrungsbericht:
+ Gut gefällt mir das Datum neben der Uhrzeit im Standby
- Die DiSEqC 2.x Optionen funktionieren auf Anhieb nicht. (Ich werde aber noch Logs machen und auswerten)
- Die Unterscheidung von DiSEqC 1.0 (nur A/A .. B/B) zu 1.1 (nur umcommitted/commited) ist nicht sauber differenziert. => 1.1 entspricht auch 1.0
(Das ist in allen mit bekannten Neutrino-Varianten wohl so)
- Erst die Erweiterte Auswahl stellt dann die eigentliche 1.1 Konfiguration zur Verfügung.
Hier wäre im Prinzio der Platz für komplexere Installationen, Schalter + Motor, mehrstufige Schalterkaskaden, Ku-/Ka-/C - Band ...
Ich werde mich jetzt erstmal ein wenig in die etwas andere Menüstruktur und mir unbekannte Features eingewöhnen.
Gibt es evtl. lesenden Zugriff auf Deinen Experimentell-Source ?
Oder geht das DDT-üblich eh nur mit Patches auf den jeweils aktuellen GIT-Stand ?
Na ja, wenn ich beim Testen echt was brauche, kann ich ja nachfragen...