Seite 4 von 5

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:25
von dryeye
mit 1050i50 ist das fenster hier fast so groß wie ein viertel des bildes....
screenshot.png

edit:

auch bei 4k auflösung von 2160p50 ist das PiP-fenster hier ebenso groß skalierbar.

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:50
von BPanther
Mit OSD 1280x  720 kann ich das PiP auch auf 0/0/1280/  720 setzen, so daß das Hauptbild komplett überlagert wird.
Mit OSD 1920x1080 kann ich das PiP auch auf 0/0/1920/1080 setzen, so daß das Hauptbild komplett überlagert wird.

Klappt also bei beiden OSD-Auflösungen. Das OSD mit 1920x1080 nutze ich aber nicht, da mir die Icons zu klein dann sind.

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 19:06
von Frankenstone
Ich bekomme keine Überlagerung des Hauptbildes hin.
Das einzigste was passiert ist das das blaue PIP die grösse ändert.

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 19:13
von dryeye
lt. TangoCash...

Code: Alles auswählen

Window 1 (PIP/UHD): Up to 1/2 x 1/2 screen display, 576i50 de-interlacing
verstehe auch nicht... wie @bpanther das schafft?!

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 19:42
von BPanther
Ok, ok... Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bei der HD51 ist nicht mehr als 640x360 wenn man von max (1280x720) kommt bzw. 608x339 von minimalem PiP-Bild möglich.
Die Ultimate 4K kann das volle Bild...Sorry...

Übrigens, läßt man das PiP Fenster aus, sieht man, wie weit die Box das eigentliche PiP darstellen kann, da im Hintergrund das eigentliche PiP Fenster in schwarz zusätzlich eingeblendet wird. Das blaue hingegen geht weiter über die volle Größe.

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 19:52
von loka
BPanther hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 15:09 Die Kernelmodule des Herstellers fressen allein schon über 700 MB der rund 1GB des RAM. Und da mit Boxmode 12 nochmal der Hauptspeicher um weitere 100 MB verringert wird, bleiben dann nur noch rund 150 MB übrig. Das kann bei anderen Sachen wieder zu Problemen führen.
Danke für die Erklärung.
Wie sieht das dann bei der UFS913 aus?
Funktioniert es mit dieser Box überhaupt?

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 19:56
von BPanther
SH4 ist derzeit komplett außen vor. Technisch sollten die in der Lage sein, aber da funktioniert das aus verschiedenen Gründen nicht so einfach. Man sollte auch da nicht vergessen, die haben eh kaum Speicher. Wird das alles umgebaut, bleibt kaum was für die Box übrig und es gibt wieder Aufnahmeprobleme etc., die es zuvor wegen dem doch recht geringen Speicher schon gab. Zudem fraglich, ob die bekannten Firmware Dateien das überhaupt zur Verfügung stellen.

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 22:11
von udog
BPanther hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 19:42 Ok, ok... Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bei der HD51 ist nicht mehr als 640x360 wenn man von max (1280x720) kommt bzw. 608x339 von minimalem PiP-Bild möglich.
Die Ultimate 4K kann das volle Bild...Sorry...

Übrigens, läßt man das PiP Fenster aus, sieht man, wie weit die Box das eigentliche PiP darstellen kann, da im Hintergrund das eigentliche PiP Fenster in schwarz zusätzlich eingeblendet wird. Das blaue hingegen geht weiter über die volle Größe.
Habe es jetzt einigermaßen hin bekommen mit der Größe und schaut gut aus :thumbs:

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 22:29
von Frankenstone
:mrgreen: BP Du meinst das .
E96C461D-89D0-45F6-80F0-B1E20F6B644B.jpeg

Re: PIP

Verfasst: So 14. Mär 2021, 22:55
von BPanther
Genau das meinte ich. :)

Re: PIP

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 00:57
von BPanther
Aber, um das mal zu zeigen, daß das bei der VU+ wirklich komplett funktioniert über das gesamte Bild, mal ein kurzes Video dazu. ;)
VID_20210315_002906.ts

Re: PIP

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 11:19
von udog
Wahnsinn und undenkbar mit 913 :kicher:

Re: PIP

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 16:52
von horsti58
brcm_cma=520M@248M brcm_cma=192M@768M was bewirken diese Werte bei HD51 und Co
Ich vermute Speicherreservierung ?

Wären solche Werte auch bei einer HD61 möglich ?

Re: PIP

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 17:01
von BPanther
Ja, hier wird Speicher reserviert. Wenn die HD61 einen seriellen RS232 (in welcher Form auch immer) hat, kann man das ja auch direkt mal testen per Boot-Unterbrechnung wie bei HD51/H7/BRE.

Re: PIP

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 18:19
von horsti58
die HD60 hat eine serielle Schnittstelle, ähnlich wie die HD51.

die HD61 hat keine serielle Schnittstelle, ich hab jedenfalls keine gefunden auf dem Motherboard.

hab mal tango und ni für die HD61 gebaut und in der startup den boxmode eingetragen
pip geht so halb, auf dem gleichen Sender klappt es gut, wenn man aber umschaltet wird pip zum Standbild :)
Und pip kann man nicht wegschalten, das pip Fenster bleibt als Standbild.
index.jpeg