Seite 38 von 40
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: So 1. Mai 2022, 23:38
von BPanther
Was willst Du mit den *.elf bei der HD51? Die hat sowas nicht, denn die *.elf sind nur für SH4 Boxen notwendig und werden auch beim DDT daher nur bei SH4 in der make.sh geprüft.
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 08:05
von Bua12120
Matze2002 hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 23:28
Sooo .... Nach über 3 Std Bauzeit kann ich Vollzug melden für die HD51... ist ohne Fehler jetzt durch gelaufen...
hd51_multi_usb_01.05.2022-23.20.zip
Weiter geht´s morgen Abend... mit elfen...und custom... so der Plan...
und dann auch flashen....
Da hast Glück bei mir nach ca 3std Fehler hd51 vsftpd Fehler ! Egal jetzt aber ich baue e lieber ni und tuxbox

eventuell die Woche nochmals probieren keine Nerven und keine Lust mehr dafür immer diese Fehler hehe sowas habe ich bei ni nie wenn in 5 min behoben !

bin's ja gewohnt
Jepp wie mit ELF weil habe mir opkg eingefügt aber startet nicht eben weil er sagt die Elf geht nicht ! Mmhh damals gab's ja elf datein Wii Konsole hehe
P s. @matze eventuell kannst @thc09 eines zu kommen lassen wollte für ihn machen hd51 bist du so nett bitte ich mag nicht mehr ! Wäre cool von dir danke
P.s. das behebt zwar die Fehler aber das ist ja nicht der Sinn mit ./makelog neutrino da es viel Zeit kostet ist aber überall so außer bei Ni und tuxbox !! Kostet echt viele Nerven und Zeit

Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 10:25
von BPanther
Bua12120 hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 08:05Jepp wie mit ELF weil habe mir opkg eingefügt aber startet nicht eben weil er sagt die Elf geht nicht !
Was haben die *.elf mit opkg zu tun? Vielleicht sollte man mal die richtige und vollständige Fehlermeldung schreiben. Wahrscheinlich gehts um was komplett anderes, aber wenn nur "geht nicht" geschrieben wird, dann kann auch keiner helfen.
Und nochwas zu den Problemen beim bauen. Es ist vollkommen normal, daß es immer mal wieder Probleme gibt. Zum einen bauen die Leute mit komplett unterschiedlichen Linuxversionen, zum anderen auch mit unterschiedlichen Rechnern. Man kann daher nicht für die unterschiedlichen Systeme alles abfangen, da braucht man schon ein wenig Eigeninitiative wenn man selbst bauen will. Zudem ändern sich auch ab und an die URLs der Quellen, die zum bauen benötigt werden. Das hat man auch nicht immer im Blick, schließlich wird das nur einmal heruntergeladen und dann hat man das lokal gespeichert. Nachträgliche Änderungen oder Ausfälle der entsprechenden URL fallen dann nicht mehr auf.
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 10:34
von Bua12120
BPanther hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 10:25
Bua12120 hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 08:05Jepp wie mit ELF weil habe mir opkg eingefügt aber startet nicht eben weil er sagt die Elf geht nicht !
Was haben die *.elf mit opkg zu tun? Vielleicht sollte man mal die richtige und vollständige Fehlermeldung schreiben. Wahrscheinlich gehts um was komplett anderes, aber wenn nur "geht nicht" geschrieben wird, dann kann auch keiner helfen.
Ne das war nur so paar tests und danach kam das mit elf da ja tuxbox dbt opkg install machen kann hier aber das hat ja nix mit dem Flash zum tun von moh eigentlich ! Kam jetzt nur auf das weil Matze sagte elf datein - Wii Zeit hehe elf
Das war nur so Test mal mit Ni bei deinen schaffe ich es auch nicht noch nicht

wäre toll opkg ipk

Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 10:56
von BPanther
Hättest Du gleich vernüftige Fehlermeldungen geschrieben, wäre auch nicht das Mißverständnis zwischen fehlenden *.elf und "falschem ELF Header" aufgekommen. Wie zum Geier soll man da dann helfen?! Die Meldung besagt kurz und knapp, daß falsch gebaut wurde, die Datei passt nicht zum System. Kann man auch bei G herausfinden. In der 2. Fehlermeldung kommt als erstes, daß der Zugriff verweigert wurde. Man muß den Meldungen der Reihe nach nachgehen und diese beheben, da der Rest immer erstmal als Folgefehler zu sehen ist. Bei OPKG muß Dir aber eh ein anderer helfen, da ich das bei mir entsorgt habe, da man mit echten ZIP/TAR/TAR.GZ auch arbeiten kann. Übrigens, nur weil irgendwas opkg, ipkg, ipk oder wie auch immer heißt muß sich das nicht installieren lassen wenn es nicht zum System passt.
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 16:54
von sattest1
hallo mohousch,
ich habe mir nun ein komplett neues debian 11 installiert. damit klappt der download und dann damit versucht mir ein image für meine hd51 zu bauen. er fängt auch an zu bauen aber irgendwann kommt dann dieser fehler:
---------------------
mksquashfs.c:(.text+0x786c): undefined reference to `add_dir_entry'
/usr/bin/ld: mksquashfs.o: in function `dir_scan2':
mksquashfs.c:(.text+0x81fd): undefined reference to `add_dir_entry'
/usr/bin/ld: mksquashfs.o: in function `dir_scan1':
mksquashfs.c:(.text+0x9ffc): undefined reference to `add_dir_entry'
collect2: error: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [Makefile:202: mksquashfs] Error 1
make[1]: *** Waiting for unfinished jobs....
make: *** [make/bootstrap.mk:167: /home/sattest1/buildsystem/tufsbox/hd51/.deps/host_mksquashfs] Fehler 2
----------------------------
ich hatte auch einmal versucht mir eins für pc zu bauen auch dabei kommt ein fehler:
----------------------
/interfaces/python'
GEN neutrino_python_wrap.cxx
/bin/bash: line 1: -c++: command not found
make[4]: *** [Makefile:810: neutrino_python_wrap.cxx] Error 127
make[4]: Leaving directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp/src/interfaces/python'
make[3]: *** [Makefile:429: install-recursive] Error 1
make[3]: Leaving directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp/src/interfaces'
make[2]: *** [Makefile:673: install-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp/src'
make[1]: *** [Makefile:475: install-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp'
make: *** [Makefile:69: neutrino] Fehler 2
sattest1@debian11:~/neutrinohd2$
------------------------
kannst du oder jemand mir sagen woran das liegt ? fehlt evtl. noch was auf meinem neu aufgesetzten system ?
gruss sattest1
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 17:14
von mohousch
Debian neu realease hat python 3 das installieren von Python 2.7 wird an deinen system viel zerstören
und für HD 51 auch wenn man das bauen von mksquashfs weg lässt (bin nicht sicher ob das für die HD 51 gebraucht wird, wird es sicherlich wo anders anderen Fehler hageln bestimmt eine höhere GCC Version ist da
vielleicht hilft einer von den Build Gurus hier
oder Versuch es bitte nochmal mit z.B linuxmint 20.3 una
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 17:54
von Bua12120
@sattest mit Ubuntu 18.04 geht tadellos das PC Image und läuft aber beim normalen Bau für die hd51 bleibt der Fehler vsftpd Fehler
Debian kenne ich nicht ich weiß nur das Debian immer extra Packtete braucht bei sowas auch bei tuxbox etc
Eventuell musst da was nach Installieren
Leider habe ich viele Fotos gelöscht da ich viel herum tue baue momentan mit Tuxbox mit dbt aber @thc09 hat es gesehen damit es auf Ubuntu läuft die PC Version von moh da !
P.s. nicht böse gemeint aber wo es eigentlich keine Fehler gibt ist beim ni Bau bzw wenn wird es sofort gefixt ! Nicht nur hier gibt es Fehler sondern auch bei alle anderen ist meine Erfahrung halt nach ca 1 monat bauen etc ! Ist halt alles mit viel Zeit und viel Nerven verbunden ! Aber gebe nie auf glaube das weiß einer hier sehr gut hehe
Doxygen löste selber bei Ubuntu viele Fehler warum auch immer
Mfg
P.s. Versuche es damit mal @sattest ist extra für debian
apt-get install \
git subversion cvs automake build-essential ccache cmake patch bison flex \
texinfo autopoint libtool libtool-bin python curl gawk gzip bzip2 lzma gperf \
gettext help2man bc libglib2.0-dev libncurses5-dev libncursesw5-dev \
liblzo2-dev uuid-dev libssl-dev libltdl-dev libcurl4-openssl-dev intltool zip
Bzw
apt-get install -y gawk wget git-core diffstat unzip texinfo gcc-multilib build-essential \
chrpath socat cpio python python3 python3-pip python3-pexpect xz-utils debianutils \
iputils-ping python3-git python3-jinja2 libegl1-mesa pylint3 xterm subversion locales-all \
libxml2-utils ninja-build default-jre clisp libcapstone3 libsdl2-dev doxygen
Bzw
apt-get install -y gitk git-gui meld cppcheck clazy kdevelop
Oder doxygen
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 22:43
von max
@mohousch
schau mal da die Sachen werden nur für SH4 gebraucht
https://github.com/Duckbox-Developers/b ... ap.mk#L296
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: So 8. Mai 2022, 17:30
von sattest1
Hallo Bua12120,
erst mal danke für die Info.
Ich habe mir die von dir genannte 18.04 (64 Bit) besorgt und damit einen Versuch gestartet. Der Bau des HD51 Image ging ohne Fehler durch.
Leider klappte der für PC immer noch nicht. Bekomme damit quasi den gleichen Fehler wenn ich das richtig sehe:
-------------
Making install in python
make[4]: Entering directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp/src/interfaces/python'
GEN neutrino_python_wrap.cxx
/bin/bash: -c++: command not found
Makefile:801: recipe for target 'neutrino_python_wrap.cxx' failed
make[4]: *** [neutrino_python_wrap.cxx] Error 127
make[4]: Leaving directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp/src/interfaces/python'
Makefile:429: recipe for target 'install-recursive' failed
make[3]: *** [install-recursive] Error 1
make[3]: Leaving directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp/src/interfaces'
Makefile:664: recipe for target 'install-recursive' failed
make[2]: *** [install-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp/src'
Makefile:473: recipe for target 'install-recursive' failed
make[1]: *** [install-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp'
Makefile:68: recipe for target 'neutrino' failed
make: *** [neutrino] Error 2
sattest1@sattest1-VirtualBox:~/neutrinohd2$
----------------------------------
Fehlt denn da noch ein Paket ?
Gruss
Sattest1
Ps. kannst du mir ggf. mal eine lauffähige PC Version bereitstellen.
wollte mir einfach mal das Image auf dem PC ansehen.
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: So 8. Mai 2022, 18:10
von mohousch
@sattest
für den PC
make distclean
make update
make
make run
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: So 8. Mai 2022, 18:19
von Bua12120
Bzw kann er das auch noch probieren
$:~ sudo apt-get install autoconf libtool libtool-bin g++ gdb libavformat-dev libswscale-dev libopenthreads-dev libglew-dev freeglut3-dev libcurl4-gnutls-dev libfreetype6-dev libid3tag0-dev libmad0-dev libogg-dev libpng-dev libgif-dev libjpeg-dev libvorbis-dev libflac-dev libblkid-dev libgstreamer1.0-dev libgstreamer-plugins-base1.0-dev libgstreamer-plugins-bad1.0-dev libfribidi-dev libass-dev python-dev lua5.2 lua5.2-dev lua-json lua-expat lua-posix lua-socket lua-soap lua-curl
Bzw was er nicht nimmt aus radieren also weg löschen bzw dann alleine nach Installieren ist bei paar Sachen leider so bei mir war es zum gcc multilib , doxygen ,clazy , etc aber das ist da e nicht dabei eher bei tuxbox !
Bzw so wie moh sagt ! Finde auch Ubuntu 18.04 sehr gut wohl besser ist 20.04 aber das ist bei der Switch Konsole noch Test Version da heißt Focal Beta !
Manchmal ist es halt echt Spielerei zeitweise leider ! Denke mit Ubuntu 20.04 geht da noch einiges besser wohl 18.04 ist auch echt klasse ! Bzw mach ab und zu in Terminal oder Updater Update Sicherheit
sudo apt update
sudo apt upgrade
sollte auch mit apt-get funktionieren
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: So 8. Mai 2022, 19:30
von max
sattest1 hat geschrieben: So 8. Mai 2022, 17:30
-------------
Making install in python
make[4]: Entering directory '/home/sattest1/neutrinohd2/nhd2-exp/src/interfaces/python'
GEN neutrino_python_wrap.cxx
/bin/bash: -c++: command not found
Makefile:801: recipe for target 'neutrino_python_wrap.cxx' failed
make[4]: *** [neutrino_python_wrap.cxx] Error 127
----------------------------------
Fehlt denn da noch ein Paket ?
@Sattest1
ich vermute jetzt mal, das dir an der stelle (siehe rote Makierung) swig im System fehlt
sudo apt-get install swig
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: So 8. Mai 2022, 19:35
von Bua12120
Das hatte ich auch mal das /bin/bash: -c++: command not found geht schnell mit Tango zum beseitigen ohne Bau nur git Tango laden dann prepare und er Schaltet um bin bash
also so
git clone
https://github.com/TangoCash/buildsystem-tangos.git ~/BTC
cd ~/BTC
sudo ./prepare-for-bs.sh
Sollte umschalten ab da er fragt e yes or No
Geht auch anders aber so Ruck zuck da er selber fragt
Aber es könnte auch das Packet Fehlen was du sagst @max
Echt alles manchmal nicht einfach das ganze
P.s. jepp so ist das mit den Packete was ich auch gerade wieder alles installiere hehe
@sattest kannst du dann mal bitte p.n. schauen danke dir
Mfg
Re: allg. Infos zu den changelogs
Verfasst: So 8. Mai 2022, 19:46
von max
@Bua12120
kannst du mal mit deinem rumgespamme aufhören, es gibt hier keinen preis für die meisten Beitrage / am meisten bei Beiträge Danke sagen, macht Lösungen dann auch sehr unübersichtlich.
und hier steht ja alles was man zum bauen PC-Version braucht.
https://github.com/mohousch/neutrinohd2 ... kefile#L24
und Vergleich das mal mit deinem Beitrag
viewtopic.php?f=86&t=1634&start=555#p51530
hilft also auch nicht weiter, wenn man nicht aus dem richtigen, irgend etwas kopiert und dann hier zum besten gibt.